Beiträge von howlowcanyougo

    hi Meister,

    Ich persönlich habe gute Ergebnisse mit Patex gemacht,
    den Teppich würde ich aber NIE reinkleben, wenn der bei dir auf der Lackierten oberfläcke herumrutscht könnte ich mir gut vorstellen mit
    Klettverschluss-Streifen den gut Fixieren zu können.


    gruß

    P.S. (Veglia)

    @ Metro

    Du wirst Lachen aber auch dazu hab ich schon mal Hirnschmalz verbraten
    Zitat:
    was fehlt ist noch das durch Schlepp Top elektrisch verstellbare High Low

    Hab ich aber durch die ganze Druckluftthematik im Fahrwerksbau
    (Airride usw.) dann wieder auf Eis gelegt......hmmm.
    ....mal sehn viell. nach meinen elektrisch zu öffnenden hinteren Seitenfenstern
    ......uuuuups.....Schnauze Fjuri.......brrr..ruuuuhig-Brauner ;)
    (letzteZeile gilt für mich)

    Foto hab ich auf der Arbeit hier leider keines aber muss mal Zuhause schauen
    ansonsten kann ja DEAN eins Reinstellen oder MadBlack oder ....grübel......
    wer hat denn da alles eines von.
    ( Produktion wurde aber nicht unter Profit.-/gewerblichen Gesichtspunkten
    bewerkstelligt sondern mit Herzblut und viel Idealismuss und immer nach dem Motto "Ich Mach es noch besser" ------Schmalzfaktor aus-----


    Gruß

    jetzt komm ich auch noch,

    wollte mich raushalten aber ssss geht ned (nicht)

    Point 1. die sogenannte "Kontermutter"
    a).
    Ist sofern nicht wichtig weil Gewinde ab einer bestimmten Steigung
    selbsthemmend wirken und sich deshalb NICHT selbstständig verstellen können
    zumal die Verstellspindel (so nenne ich die Schraube hier mal ) durch das Gewicht des Wagens permanennt unter Druck steht und keiner Drehbewegung in Radialer Richtung ausgesetzt ist.
    (und wenn da 5 Tonnen draufdrücken auch nicht)

    b).
    Wenn nur die " Kontermutter" die Gewichtslast des Mini,s mit ihrer
    recht schmalen breite und dadurch wenigen Gewindegängen tragen müsste,
    es mit hoher warscheinlichkeit zu Problemen kommen könnte/wird.

    c).
    Ein geschnittenes oder noch besser "Rolliertes" Gewinde in den jeweiligen
    zulässigen toleranzen und geeigneter Einschraubtiefe die Belastung /Gewicht
    des Mini,s loooocker trägt.

    Point 2. das "Gewinde"
    d).
    Ein selten (aber bei hochwertigen HILO,S) verwendetes "Feingewinde" das verstellen erheblicht erleichtert weil die Steigung flächer ist und somit die auf das Gewinde wirkende Last leichter überbrücken lässt.

    Point 3. die "Verstellspindel" (vorher als Verstellschraube bez.)
    e)
    der Grosse Sechskanntkopf einen großen Gabelschlüssel erfordert und dieser halt im Frontrahmen oberhalb des oberen Tragarmes schwer gehandhabt werden kann. (ausser hochgebockt, und Rad ab)

    f).
    Verstellschrauben die "nur" geschwärzt sind einen sehr begrenzten Korrosionschutz haben.....ja ..ne is klar..
    Gute sind aus Edelstahl .. ;) ....Einsatzbereich ist unkritisch da es keine Biegemoment-Beanspruchungen der Verstellspindeln gibt
    (spreche auch hier wieder aus Erfahrung.....gruß an MADBLACK)

    Point 4. der "Schmiernippel"
    g).
    Einzig und allein dem Potentiellen Käufer vorgaukeln soll " hier kannst du
    zeitgleich mit dem abschmieren deines Fahrwerks auch dein einstellbares HILO
    schmieren".........BULLSHIT......das geht nicht, da muss das Gewinde soviel Flankenspiel haben dass es aber wiederum keine Traglasten aufnehmen kann und Fett trägt nicht.! UND SCHMIERNUTEN SIND BIS JETZT VON MIR BEI KEINEM HERSTELLER GESICHTET WORDEN (diejenigen unter uns die Hilo,s mit Schmiernippel haben können das garantiert bestätigen)

    Point 5 . "Montage"
    h).
    das kann jeder so sehen wie er will, ich jedoch finde es halt klasse wenn sich
    ein HILO "Easy going" montieren lässt.


    Point 6. "Qualität"

    bedeutet dass es den Anwenderansprüchen voll auf genügt,
    hervorragend ist wenn das Produkt HILO aber noch weitere "Features" bereithält:
    * wie unproblematische Verstellung mit dem Mini auf dem Boden, :eek:
    * ohne demontierte Räder versteht sich, ;)
    * von aussen verstellbar.... :eek:
    * ohne hohen Kraftaufwand der Hilo verstellschlüssel bewegt werden kann. ;)
    * Korrosionsbeständig und dadurch langlebig ist.


    glaube das wars, was mir noch so grad einfiel.


    Gruß

    wenn schon denn schon,

    Es macht nicht viel Sinn nur die Ventilschaftdichtungen zu ersetzen.
    wenn das ganze schon zerlegt wird immer für die paar zusätzlichen €€€€
    noch neue ventilschaftführungen einpressen und WICHTIG
    Ventilsitze einschleifen. (Ventileinschleifpaste gibt es in jedem besseren Autozubehörladen)

    " MACH,s GLEICH RICHTIG "

    shit,

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    bitte uhmmmmm Vergebung.

    hi,

    und zu dem Gauner "Simon Empson" könnte ich auch was verlautbaren.
    (von diesem Banditen habe ich meine beiden Moke,s gekauft)

    Der hat Anfang der 90ziger massenweise mit Mini-Moke,s gehandelt
    und diese an "Kunden" rund um den Globus verkauft.......manchmal
    einen Wagen mit den dazugehörigen Papieren auch mehrmals.

    gern verwendete Verkaufsargumente:
    * good condition
    * works perfect
    * older restauration
    * new MOT
    * new Service

    Hies letztendlich in meinem Falle einfach nur SCHROTT


    mehr sag ich dazu nicht mehr

    So ebbes....,

    Und wie soll sich das ganze dann bei den alternden und sich meist verschieden setzenden Federelementen in den "normalen" (ohne Hilo,s) Mini,s verhalten, wo nichts an der Fahrwerksgeometrie ausser der Spur eingestellt werden kann.......fahren die dann Karusell oder gar Achterbahn?

    so viel wird sich beim einfedern oder hoch und tiefer drehen nicht verändern es liegt sicherlich nur im Minutenbereich, und es handelt sich hier beim verstellen oder einfedern nur um wenige Zentimeter aktiver Fahrwerks bewegung und nicht im Dezimeterbereich.

    hat einer evtl. schon mal vergleichsmessungen "beim Mini" seiner Fahrwerkseinstellung gemacht und nur hoch oder runtergedreht? und kann dazu einen auf Fakten beruhenden Beitrag veröffentlichen.???

    Wäre sehr Interessant.

    Greetz @ all.

    ich glaub der Porno...star (Stern) ist in den "Alpen verglüht"........ :eek:
    wieder mal einer der nicht das Zeug,s dazu hatte.
    Etwas Durchhaltevermögen, Leidensfähigkeit und ein ernster Wille gehört halt schon dazu....

    an alle anderen 16V Mini Builders in Progress....haltet durch macht dasDing fertig und euer Grinsen bei der ersten Fahrt wird so breit.....da wird
    der S. Raab neidisch werden.... :D


    rock on

    hi @ all,

    hab mal kurz recherchiert....http://www.miata.net/garage/tirecalc.html

    Tire Size Comparison / Reifengrößenvergleich

    Specification.Sidewall..Radius...Diameter..Circumference..Revs/Mile..Difference
    165/70-10......4.5in......9.5in......19.1in.......60.0in............1056.........0.0%
    165/55-12......3.6in.......9.6in.....19.1in.......60.1in............1053.........0.3%

    Fazit : der 12 Zoll Reifen ist um 0,1inch. oder um 2,54mm
    ...größer.

    und fette / günstige (jetzt nimmer) Bremse möglich.....also klasse Alternative zu 10 Zöllern,
    und das mit dem TÜV ist siiischer auch lösbar.

    @ Metro... haste schööön gemacht.


    gruß