Beiträge von howlowcanyougo

    senseo ist für zwischendurch absolut okay,
    ihmmmm Media Markt gibt es die Pads (auch von anderen Firmen) öfters mal im Angebot...günstig. (mein Favorit sind aber die originals)
    mit 2kleinen Espressotäschen gleichzeitig und einem Pad ist,s fast wie beim Italiäääner.

    ja Veit, regle das ruhig wieder in die richtige Richtung.

    so jetzt wieder was für die dicken hosen.....hop, hop..

    ist doch klar weil es einfach nur wenige haben, haben werden,
    sowie bauen können und dazu noch sau geil zu fahren ist.
    Ökologisch betrachtet dem allgemeinen A oder A+ Motor um längen voraus ist weil:
    * er absolut dicht ist und N I C H T an inkontinenz leidet. :p
    * mit Kat ein weit besseres Abgasverhalten als der Mini hat
    (weniger Konsum--weniger Co2 usw.)
    * viel weniger Kraftstoff ,bei ERHEBLICH größerer Motorleistung, konsumiert.
    * äusserst zuverlässig ist. ( ausnahmen best. die Regel...auch hier)
    * er NICHT mit RC 40 oder Maniflow (ohne schlechtes Gewissen) gefahren werden kann. ....zu laut....viel zu laut.
    * er schön zu schaltende 5 Gänge hat.
    * und wenn man sich im Forum über dessen Vorzüge äussert alle wie eine wild gewordene Horde aufgebrachter Weltkulturerbe-Retter aufführen, obwohl an deren eigenen Kisten auch immer etwas "nicht Originales" zu finden ist....
    zumindest bei 95% Prozent der Hybrid-Gegner, ergo alles Heuchler sind und sich unter dem Deckmantel der Original-Mini-fraktion verstecken. :scream:

    so Hasso.... jetzt aber wieder mal........ FASS

    Toleranz tut allen gut, ich hab die ja auch.....bitte Luft holen nicht vergessen. ;)

    hallo Olaf,

    und wenn dir ein "ahnungsloser" bei ebay 1000.- bucks bieten würde?
    würdest du ihm das Zeugs nicht verkaufen......oder :confused:

    bei ebay hast du halt unter Umständen einfach mehr Interessenten selbst aus dem Ausland im Boot. Du musst ja nicht bei €1.- beginnen.
    (spreche aus Erfahrung)


    Mach es so wie du es für richtig hältst , und ich Denke du hast für dich auch sicherlich einen Betrag Gedanklich festgemacht den du auf alle Fälle dafür haben möchtest.
    Zu verschenken hast du sicher auch nichts, und die Jungs die sich mit solchem Motortuning befassen wikssen auch was die Teile kosten und bieten einen angemessenen Betrag dafür.


    Gruß

    hi,
    das hat mit Billig nix mehr zu tun,
    das ist vorsätzlich Granatenmurks :madgo: verkauft,
    knall ihm das Teil auf den Ladentisch das würd ich nicht mal als Fuss für einen Zeitschriftenständer verwenden, und verlange neue Teile oder Geld zurück.
    Das Gewinde muss die Traglast / Gewicht deines Mini,s aufnehmen dass kann das auf den Bildern ganz Sicher nicht :headshk:

    hi,

    Ich (ein paar befreundete Minifahrer auch noch) fahre seit 17 Jahren meine eigenen und hatte die auch in meinem
    Clubman Estate auch im Winter im Einsatz.....ohne Probleme.
    sehr leicht einzustellen ohne dass das Auto entlastet (hochgebockt) werden muss.
    der Schmiernippel bei manchen Hilo,s ist unnütz weil die erforderliche Nut
    im Gewinde fehlt ergo lässt sich mit keiner Fettpresse der Welt das Gewinde abschmieren :headshk:
    mit gutem Fett z.B. Kupferpaste, Molykotefett vorher einfetten und gut is...

    Bei allen üblicherweise angebotenen Hilo,s ist die Steigung des Gewindes zu grob so dass der Wagen zur Einstellung entlastet werden muss , noch schlimmer ist wenn man zum einstellen noch unter den Mini krabbeln muss weil man sonst nicht an den (viel zu großen) sechskannt zum einstellen drankommt.
    Und nicht jedem gefallen in der Heckschürze Löcher, um mit einem langem Imbusschlüssel an den Innensechskant zur verstellung drankommen zu können
    ganz zu schweigen von der Möglichkeit dass dieser Innensechskannt rundgedreht wird. (dann ist erst mal Schicht im Schacht)

    Daher sind auch die "hochgelobten" Hilo,s aus GB egal welcher Hersteller auch nur ein Kompromiss. (Nicht alles aus GB taugt auch was..)
    Dies ist meine Meinung, und bitte nicht wieder als "dicke Hose" Beitrag sehen,
    ist ja schon traurig dass ich das schon dazuschreiben muss ;)

    jetzt der nächste bitte.........

    hi,

    das Prospekt ist von einer Firma namens ANDERSEN
    die haben den CUB und die beiden anderen Modelle bis mitte der 90ziger als Kit
    oder auch auf Wunsch als komplett fahrbereites Wägelchen verkauft
    auch als 1300er.
    Ich habe mir (bevor ich meine beiden Moke,s 1992 aus England geholt habe) auch das Prospektmaterial von Andersen schicken lassen.
    ist durchaus interessant und nett anzusehen.
    Basis ist ein vierkantrohrrahmen mit Aluminiumblechbeplankung.

    der originale Moke hat den Tank auf der linken seite, Hupe war mittig im Lenkrad (bei meinen beiden Morris) und es gab ihn NIE original als 6 rädrige Version.

    Meines Wissens wurde er zuletzt bis ca.1993 bei Cagiva / Italien gebaut.
    (Die Cagivaleute hatten die Lizenzrechte erworben)
    erst vor ca. 1,5 Jahren hatte der Mini Moke Club in GB ALLE bei Cagiva in einer Fabrikhalle eingelagerten Blechteile, viertel und halbzusammengeschweisste Mokes aufgekauft und in einem riiiiesigen
    "clear out sale" an alle Mini Moke Clubmitglieder und Mokefahrer Weltweit abverkauft. ( SCHÄTZE über SCHÄTZE waren das... :eek: )


    Grüße

    @ metrobelix

    was hast du dir denn da aus meinem Textbeitrag zurechtgebastelt.... :madgo:

    in dieser Reihenfolge stand das nicht so im Beitrag.

    Ich glaub ich muss auch mal auf zusammenschnippeltour gehen.....aber dann
    entzünden sich hier nur wieder die Geister und deren (möchtegern) Götter


    MUUUAAAAHHHAAAMMMA :D

    na denn,

    also ich höre gerne meine Anlage bzw. Musik im Mini
    hat bei Bedarf anständig Druck (hähä.....wie der Motor halt auch)
    sieht in der Dachkonsole richtig geil aus "vor allem bei Dunkelheit"
    war vor 20 jahren nicht billig !! mit inzwischen hinzu-installiertem 10er Wechsler mit Fernbedienung.
    16er Boxen in den GFK Türverkleidungen musten vor zwei Jahren getauscht werden weil sie halt nicht ewig hielten.
    Die auf der "Hut" Ablage sind jetz noch zu wechseln.....ja....hmmm die beiden
    ENDSTUFEN funzen weiterhin mit ihrer "nicht" zu schwachen Leistung.

    soll es doch jeder so halten wie er will......oder!

    für mich gehört es einfach dazu, wenn ich Sonntagmorgens durch den schwäbischen Wald brenne, (Biker treiben) dass ich dazu meine "Hintergrundmusik" höre. :D


    in diesem Sinne

    maximise your Minifeeling with or without Music ! ;)

    hi,
    aber nicht die Magnesiumversion der Felgen denn die sind ganz sicher schon marderalt und somit garantiert nicht sicher.

    dann eher die "S" Stahlfegen in deiner Dachfarbe mit schönen Radkappen
    und evtl. nicht grad die alten Dunlopschluppen die da grad (auf deinen Minilight) drauf sind. (auch wenn se neu aussehen)
    mit den Yoko semirennreifen A 0xxR sieht das sicher auch geil aus.

    Lob meinerseits ;)

    hallo meister,

    Tanks wären ohne Heckklappe einfacher zum Einbauen gewesen.
    Hast du reboundete Stossdämpfer ? evtl hättest besser die für
    Mini,s mit "großen" Rädern genommen, viell. kommt es aber auch von den neuen Federelementen.
    wenn du etwas mehr Gewicht (Teile wie Mot., Ausp., Sitze, Scheiben, Tanks usw.) .ins Minile reinbaust klappt es evtl. bessr.

    des wird scho no......

    gut schaut alles aus......schläfst in der Garage?


    weiter so. ;)

    nix zu Danken,

    und wenn schon "4 Pot,s" dann verwende möglichst nur MINTEX Beläge
    (kriegst bei Mini Mania A.H.)
    die bringen ordentliche Reibwerte und dadurch verzögerung.
    die Green Stuff die gerne mit der bremse als kit mitgeliefert werden
    (falls du die Anlage direkt aus GB geholt hast) waren für mich zumindest nicht vertrauenserweckend.

    gruß

    und P.S. wenn dein Alter stimmt legst du ja richtig gut los, und schraubst und
    machst ja ganz ordentlich was an deinem Wägelchen...klasse
    (ist leider nicht mehr sehr oft der Fall deshalb .......rock on) ;)

    hi,
    Die Bremsscheiben hast du vertauscht die Nutenrichtung bzw.
    Bohrungen sollten in Fahrtrichtung nach aussen drehen damit der Schnutz oder Wasser nach aussenbefördert wird.
    viele Goodies hast du verbaut...klasse.
    farbe und vor allem das Glasdach sind nicht ganz mein Ding.
    runder ***** und MK1 Rüli,s sind aber klasse.

    weiter so.

    hi,
    Tipp zur Notoperation:
    11er SECHSKANTNUSS Draufklopfen dann geht es garantiert.

    Ich habe bei meinen beiden Türscharnieren die Zollbolzen abgesägt/dann aufgebohrt und M6 er Bolzen verschweisst alles gesandstrahlt verzinkt und mit Edelstahlmuttern verschraubt......so ist das ganze auf lange Sicht immer lösbar.

    hi,

    Es sollte jedem schon Bewußt sein daß es sich nicht um schnelles
    "Bolt on Tuning" handelt.
    Kleinere (für mich) Eventualitäten , (z.B. Lenkhebel aufbohren, Radflanschstege abdrehen usw.) allesamt hier von den anderen Forumsmitgl. aufgelistet, sind schon noch zu ändern.

    jedoch ist das Gesamtpaket, sofern es verbaut wurde, KLASSE und funktioniert tadellos. (Dies sind meine eigenen Erfahrungen)
    Allerdings mit mittlerweile 260mm 6Kolbenbremsanlage..... :D


    P.S.
    Kugellager haben nur einen Punkt an den einzelnen Kugeln die die Tragfähigkeit des Lagers beeinflussen, :(
    Schrägrollenlager tragen zumindest auf den einzelnen Schrägrollen auf einer Linie was wiederum höhere Belastungen des Lagers zulässt und/oder dadurch geringeren Verschleiss für das Lager bedeutet. ;)


    Ich bleibe auf jeden Fall bei Schrägrollenlager. ;)