neeee,
Bastuck ist auch Brechreizgefährdet.
Beiträge von howlowcanyougo
-
-
hmmm was soll ich sagen,
ich würde auf den Riley ein paar schöne Cooper Stahlfelgen mit 165ern draufmachen etwas tiefer gelegt schönes Smokegrey mit schwarzem oder beigem Dach.
und dann halt sagen dass die Frauen auch ständig an ihrer Frisur, Makeup
und sonst was basteln und deshalb nicht (vom Mann) einfach gegen ein grad besser gefallendes Teil ausgetauscht werden........dann sollte es eigentlich klingeln, dir sich deine Frau um den Hals werfen
und erkennen dass sie eigentlich alles hat,....schick sie zum Frisör und sag
sie soll sich eine passende Haarfarbe zu dem Riley machen lassen.(vielleicht wird der ja auch Bordeauxrot mit silbernem Dach und cooper S
Stahlfelgenmit chromradkappen, oder..............)good luck, und sei froh dass es so ist.
Dieter
P.S. und ich find so einen Riley spitze....könnte ich mir auch mit nem 16V vorstellen und...............
(auf dass die originalitätzfuzzies das kotzen kriegen hähähä)
-
was meinst du mit "J"
das sagt doch nur die Breite der Felge aus....schau mal hier, da ist auch eine Zeichnung einer Felge dabei und es wird
gut erklärt. -
hi joe,
hast du andi gefragt ob du seinen mattschwarzen pimpern darfst ?
mach dein Ding so wie es dir gefällt,
es wird immer Leute geben die das oder jenes besser finden,
vergeß die.sollen selbst mal aus den puschen kommen......
howlowcanyougo
-
ja KLINGELINGELING,
ist aber auch bald Geschichte sobald die die Japaner verbauen,
dann ist der Chrysler Eisenhaufen raus und es zieht ein leichter
Alumotor (beim S) diesmal mit Turbo ein.
mehr Leistung weniger Gewicht.....howlowcanyougo
-
versuche das mal (für rookies) verständlich zu erklären:
Stelle dir eine x-beliebige Felge vor z.B. die von euch herbeigelechzte
6x12 Zoll mit einer ET von 20...dass heist der Auflageflansch der Felge
an der Br.-Scheibe oder Bremstrommel um 20mm zur Felgenmitte (bei 3")
nach aussen versetzt ist,das rad steht mehr zur Fahrzeugmitte.
Bei einer ET 0 hiese dass das die Auflagefläche exakt bei der Felgenmitte liegen würde.
Ist eine ET Angabe mit minus (z.B. -20) angegeben wird das Rad mehr in Richtung ausserhalb der Kotflügel stehen und ergäbe so diesen Breiten Felgenrand der meistens bei Alufelgen poliert wird.howlowcanyougo
-
Also ich hätte keine skrupel in einen GTM einen Honda Motor einzubauen,
diese ganzen Bausatzkisten sind sowiese weder Fisch noch Fleisch und teilweise mit Teilen mehrerer Modelle aufgebaut, also was soll,s.Ich (und zum Glück auch ihr alle auch) bin nur Gast auf dieser Welt und da
möchte ich den für mich maximalen Fahrspass haben und das wäre mit solch einem Wägelchen sicher ziemlich nahe dran.Jedem sein eigen Himmelreich.
brake the rules
howlowcanyougo
P.S. auch für viele Roadsterfan,s war es anfang/mitte der sechziger
ein absoluter Stilbruch in einen AC Ace einen Ford V8 einzupflanzen.....
.....und was wurde draus....AC Cobra heute als original teuer und gesucht...
...klingelt es ? -
hi,
Ich habe mir damals bei Mercedes Benz Werkstsatt ein Kilo des dort verwendeten Schweissprimer bestellt. (nehmt aber weniger da das Kilo lange reicht, und evtl. unter Umst. dann eintrocknet)
(Ein bekannter von mir hat schon den ein oder anderen Benz für
die Werksrestaurationen des Daimler Classic Centers gemacht und da schreibt
Daimler vor mit welchen Grundierungen gearbeitetwerden musss)
Schweissprimer ---elektrisch leitend daher zum Punktschw. hervorr. geeignet,
allerdings teuer und sollte nur an den zu verpunktenden Flächen verw. werden.
alle anderen Flächen mit 2Komponenten Primer behandeln (hat jeder Lackierer)gruß
howlowcanyougo
-
@ schrott-peter
schau mal bei:
oder:
http://www.dinosaurier-werkzeuge.de
oder im Kleinanzeigenteil in der Markt für KlassischeAutomobile
evtl. musst du die Punktzangenspitzen etwas nacharbeiten damit sie in deine Aufnahmen passen.
howlowcanyougo
-
ts,ts
glaube es halt einfach
ES PASST NICHT !
du M U S S T 12 Zöller nehmen.
immer diese ungläubigen Rookie,s!
-
hi,
ich würde mal bei deinen örtlichen Karosseriebetrieben fragen,
die mussten sich alle neue kaufen als das mit den
verzinkten Karossen angefangen hatte und haben evtl. noch ihre älteren Teile
daliegen. (wenn diese nicht von den MA geschnappt wurden)So habe ich meine erworben, jedoch trotz Timer muss man damit Erfahrungen sammeln, auch gibt es klasse schweißprimer (grundierung) die zwischen die beiden zu punktenden Bleche gestrichen wird da brennt die Farbe dann nur am schweisspunkt weg und dazwischen (zwischen den einz. Punkten) hast du schön grundiert.
Danach nochmals mit etwas verdünnter Grundierung an die Stosskannten der Bleche gestrichen und diese wird zwischen den Spalt eingesaugt. (kapilarwirkung)good luck
howlowcanyougo
-
hi,
Alternative für Thrillseeker,s die sich nachts die Hose nach einem 16V-Mini feucht träumen.(und nicht können, wollen, dürfen)
-
schliesse mich an, gratulation,
und denke dran,
auch die anderen habens hingekriegt dann klappt das auch bei euch. -
STIMMT,
schönes Rad finde ich auch, hab auch noch einen gutensatz im Regal, mann weis ja nie.....In einer Miniworld vor vielen Monden war eine Anzeige von einer kleinen
Firma die diese Räder verbreitert....... ja...und nun der Clou der ganzen Sache
Zweiteilig schön verschraubt in nahezu allen gewünschten Breiten (immer nach aussen verbreitert)Kann diese Anzeige leider nicht mehr finden und Suchen ist einfach zu aufwendig weis einer von euch evtl. was????
howlowcanyougo
-
gingen gestern in der ebucht weg,
so um die threehundredfifty Bucks haben die gebracht...... -
@ Blazer
nee nee,
Ich will sagen dass es sich bei den Teilen ausschliesslich um "NEUTEILE" handelt und diese nicht billig waren.....do you understand me?* Coil over Spax
* neue Maxi Achswellengelenke aussen (größer, besser)
* neuer Fächerkrümmer
* neuer Rahmen
* neue Spezial Achswellen (am Stück)
* alle Motorhalter von Opelbesser ihr fragt Andre nach den Teilen per pm´;
ABER..... JETZT KRIEGT IHR ALLES........und was is...?....wieder nix.
@ Andre´ verschenk das Zeug blos nicht,in GB gibt es massenhaft interessenten weil die ganzen Achsenbauer monatelange lieferzeiten haben
an dass denken die nicht,siehe postings im 16V Forum.Tipp:biete deine Parts im 16V Forum in GB an, die holen das auch bei dir ab.
in diesem Sinne
brake the rules
howlowcanyougo
-
hi Andre´
na da machst du es den Rookie,s aber leicht.
sollen lieber eine Achse selbst zusammenbraten
und dabei ERFAHRUNGEN sammeln.A C H T U N G L E U T E.
Bei den angebotenen Teilen handelt es sich um alles was ihr braucht
und werdet, falls ihr kauft, mindestens ein halbes Jahr früher mit eurem Umbau fertig!!!!!Ich befürchte aber dass der Daumen für diese (neuen) Teile zu kurz ist.
Gruß
Dieter -
hi,
ich habe mir mal zwei Spraydosen im Autolackzentrum in Heilbronn
mischen lassen.
die mischen nach Fardcode / Farbnummer jeden Farbton den du dann als Spraydose geliefert kriegst.
auch nur 1 Dose.must du mal als Suchbegriff abfragen.
-
hi,
Ich hatte ein Lenkrad und habs hier über,s Forum mit Gutachten verkauft
evtl. liest das ja der Kollege und schickt dir ne Kopie
(Übrigens warte ich da auch noch drauf....)Good Luck
-
Aaaaaaber hallo,
einen anständigen rear fill kannste durchaus mit Boxen auf der Hutablage haben,
aber nicht ohne den Kofferraum und dessen Volumen mit zu integrieren.Mein Tech-Tipp dazu:
Falls ihr löcher in das Blech schneiden müsst/wollt kann man wenn man das "ordentlich" machen will nach dem entgraten des Bleches miteiner Wasserpumpenzange durch um 90° biegen des Bohrungsrandes einen Ordentlichen Versteifungsefekt herstellen ,sehr nützlich ist hierbei wenn man sich einen ca. um 10mm größeren Anriss um den Lochdurchmesser macht.
Dann nur noch mit der Wasserpumpenzange schön einmal nach dem anderen um 90° umbiegen (vom Kofferraum her so dass sich die Abkanntung in Richtung Kofferraumeinstellt.
Jetzt ist das Blech der Hutablage sehr stabil und es scheppertgarantiert nix.
A C H T U N G !!!
Ihr müsst in jedem Falle die Einbautiefe der Lautsprechermagneten beachten da es vom Tank zur Hutablage nur wenige Zentimeter sind.Bei Lautsprechern in den Türen/Doorboards ist das scheppern hingegen vorprogrammiert, die Fensterschachtleiste oder Türöffner und Fensterkurbel
schwingen und klappern schön im Takt mit,hier muss mann dann gewisse Dämpfungstätigkeiten umsetzen.
(genau so oft scheppert die hintere Kennzeichenunterlage)Hochtöner hab ich auch in den Lüftungsdüsen das passt.
selbstverständlich sollten ordentliche Endstufen die ganzen Magnetspulen
mit ordentlichem Schmackes versorgen sonst wird,s nicht allzu toll werden.Represent.....
"wir lasen uns den Rücken massieren".......cruisen,cruisen,cruisenhowloudcanyogo