Beiträge von howlowcanyougo

    @ Rechtslenker,

    jes sir,

    Scheiben hab ich mir von Ron Smith (Runamoke) in GB anfertigen lassen,
    * 8 cm flacher
    * gruen getönt mit grünkeil
    * zwei mal neu in der Holzkiste seit n paar Jahren im Regal
    * selbstverständlich nur in verchromte Scheibenrahmen
    ( musste ich einiges dran restaurieren)

    Leider wirds aber noch ne Weile dauern bis ich die montieren darf :(

    older boys
    more toys

    hi,

    wenn ich mir jetzt meinen 16V Motor so vorstelle bin ich mir sicher dass er auch im Mini-Marcos hält, :D
    AAAAAAAAAAAber ob der Rest sprich die GFK Karosse das auch tut
    weiss ich nicht so recht.
    Jedoch würde das Teil ganz bestimmt "gehen wie die Katz" sprich ordentliche Fahrleistungen haben weil aerodynamischer, flacher, leichter als die Mini-
    Limousine. ;)

    Mir würde das aber alles besser im GTM gefallen.

    howlowcanyougo

    es gab mal ein Relais dass einer aus der miniscene vertrieben hatte,
    war ein selbstbaukit dass schnell einzubauen war,
    (wurde mal eine ganze Zeit in der deutschen Miniclub Zeitschrift angeboten)

    hab ich erst kürzlich auch noch drangedacht wenn es diesen Spezie noch gibt der diese Teile verkauft hätte ich auch Interesse dran.


    howlowcanyougo

    na also,

    bist ja dran, zumindest sieht,s so aus. (und frägt und quatscht nicht nur)

    was allerdings der Tank in der Holzkiste mehr oder besser kann als der
    Minitank ist mir nicht erklärlich ausser das er dir den sowieso schon
    kleinen kofferraun noch mehr belegt. ??????


    rock on

    howlowcanyougo

    hi olli,

    sorry,
    hab selbst fast zwei jahre gebraucht bis ich meine 3 Stück die ich brauch zusammenhatte.


    howlowcanyougo

    Einer der nicht mehr die 8 zusätzlichenVentile,
    die über 300ccm, und den einen Gang zusätzlich
    bei nur 6,5 L/100Km, ganz zu schweigen von den
    Drehmoment und Topspeed missen möchte.  

    wie, was......kein Bock zu dem bischen ausmessen
    und eine Zeichnung anfertigen, na dann wird,s aber spannend bei deinem Umbau.
    wenn dir das schon zuviel ist, lass es lieber dann packst du das eh nicht
    Enthusiasmus, Durchhaltevermögen und Qualitativ gute Arbeit sind bei solch einem Projekt enorm wichtig.
    müstest du doch wissen nachdem du ja schon "einige" Fremd-Motoren
    eingebaut hast...oder.

    Schuster bleib bei deinen Leisten.

    Da beide Bremssättel in ihrer Ausführung ziemlich gleich sind sollte unbedingt darauf geachtet werden (sofern ihr lange daran freude haben wollt) dass die Bremskolben Dustsealed sind das heist mit Staubmanschetten an den Bremskolben ausgestattet sind.

    leider kommt es öfters mal vor dass die Bremskolben festgefressen sind weil schmutz/Staub und wasser das Aluminiumgehäuse oxidieren lassen trotz eloxalschicht.


    howlowcanyougo

    older boys
    bigger toys

    tja das Hawai-Jägermeister-Hula-Hula Kettchen hängt in der Garage schon bereit........
    (gab es nur für besondere Verdienste an der Theke und für
    Vorbildliches Benehmen den in Oranje verkleideten Häschen gegenüber) :D

    mal seh,n ob ich da wieder dabei sein kann.

    howlowcanyougo

    older boys
    Hula Hula-toys ;)

    Bj. 1971 also Oldtimertarif mit zusätzlichem Abschlag wegen:
    * Drittfahrzeug
    * Garagenparker
    * wenigfahrer (bis ca. 10.000Km/jährl.)
    * eingeschränkter Personenkreis (der den Mini fährt)

    hatten aber das erstemal eine Police für den New-Mini geschickt
    weil die dachten diese eingetragenen PS können nur bei einem
    BMW-Mini vorkommen..... :eek:

    Mann o Mann,

    lasst doch den Pornotoni (sorry) eine Bremse einbauen
    wie er will, wenn er dann schon alleine 5 PS benötigt um diesen
    unterforderten Eisenhaufen des CRX fortzubewegen ist dass ja gut dann fährt er schon mal nicht so schnell und die schönen Alleen im osten besser gesagt die Bäume bleiben unbeschädigt.

    Auch meines Wissens gibt es KEINEN DTM-Mini höchstens evtl. als PC-Spiel meinst du dass etwa, biste mit dem mal gefahren.

    Noch ein Tipp an dich als "Rookie" wenn du hier so auf die Kacke haust dann sollten die Aussagen und Angaben die du so daherblubberst etwas mehr präzise sein, um das in dein Sprachverständniß zu übersetzen:

    Sach mal mit wem seinem Mini du fahren durftest (Namen) und in welcher
    Rennserie der fährt.
    Auch wären mal ein paar Bildchen deines Machwerkes zur Anschauung
    nicht schlecht damit alle die hier auf deine Beiträge schreiben einschätzen können , ob du ein Hardcore-Schrauber wirst oder nur ein "Schaumschläger"

    So jetzt liegt es an dir:

    [COLOR=LemonChiffon]ÜBERZEUGE UNS


    howlowcanyougo

    older boys
    bigger toys

    hi,

    Allzu große Erwartungen zur TÜV-barkeit sollte man bei diesen Rahmen nicht haben, da die originalen Minitypischen wichtigen Punkte fehlen.
    das sind komplett geschweisste Rahmen oder Hilfsrahmen aus anderen Autos
    die unter eine Standard Front kaum unterzubringen sind.
    99% der Engländer fahren mit verlängerter Front (ausser die Clubbi,s) und das
    sieht einfach *******e aus.
    Ein Freund hatte sich vor ca. vier Jahren einen Vorderachsrahmen von Watson
    für den 2 L. Opel 16 V gekauft und schonim Moke sitzen gehabt aber die TÜV
    Agentenwollten vonkomplett geschweissten Rahmen aus GB nichtswissen weil es zu den Achslasten keine geprüften Werte gab.

    Die Achse hatte damals incl. Achswellen schon ca. € 2500.- gekostet.
    (Ist übrigens meines Wissens zu haben...also wer sich das antun möchte kann gerne auf mich zukommen ich stell dann den Kontakt her)


    howlowcanyougo

    @ Meister-Mini,

    ja ausschnitte waren zuerst für den Metro-Turbo-Motor
    die Motoren sind aber Geschichte.
    Aber auch für das Ansaugrohr ist ein Ausschnitt notwendig
    der aber auf der Innenseite wieder durch den Instrumententräger verdeckt wird.

    Ich habe beide Moke Karossen selbst nachgebaut, bis auf die Prägnannten Blechteile wie Aussenschwellerbleche, Innenschwellerbleche, heckabschlussblech und Bodenblech vorne oben da wo die Lenkung dran befestigt wird.

    Bodengruppe,Tunnel Kotflügel,Firewall,Quertraverse Motorraum und Quertraverse unter den Sitzen usw. sind selbstgemacht.....und alles aus 1,25mm (oder stärker z.B. Tunnel) galvanisch verz.Blech

    oder Motorhaube z.B. Alu.

    siehe Bild.