Nur noch ein Satz da. (Spax)
Beiträge von howlowcanyougo
-
-
suche weitere Honda,s für meine Briefe-Sammlung
tja
Gruß
-
Ja leck mich doch am A**ch, da sollte mir meine Regierung
doch freigeben. (hört sich nach saumäsigem Spass an)
Muss mal vorsichtig abchecken ob ich mich da mal kurz runterbeamen
kann um den Prüfstandsrollen mal m. Bridgestone-Potenza,s aufzbrennen.
Da wird,s spannend.
ist eine topspeedfahrt auch möglich? (im fünften bis 7.400U/min Autobahn)
solche Prüfstände haben ja immer geeichte Tachometer.saugeile Sache
brrrrrrrrrrrrrrrrrrr...........(ruuuuuuhiiiiiiiiiiiiig...Brauner)
(meine Pferde scharren schon mit den Hufen als ob sie Tollwut hätten) -
Hi,
so jetzt kommt noch das Bildchen zu den (nigelnagelneuen) Spax-Dämpfern
die es hier für € 210.- incl. Versand gibt.der Hilow-kit ist nicht dabei, hier handelt es sich um meine
von mir angefertigten D.R.-TEC Hilow,s mit denen der Mini ohne ihn entlasten/hochbocken zu müssen eingestellt werden kann.
auch müssen keine Achsbefestigungsschrauben herausgedreht oder gar Löcher in das Abschlussblech gebohrt werden, man muss auch nicht unter das Auto liegen (hinten) um die Höhe eingestellt zu bekommen.
alles ist mit einem 22er modifiziertem Gabelschlüssel einstellbar.
Die sind so gut......die werden mittlerweile schon nachgebaut!hinten werden original Trompeten modifiziert und spanend bearbeitet, vorne sind es komplet neue Anfertigungen.(sorry Dean, du warst da etwas zu voreilig mit deiner Aussage)
Alle beweglichen Teile sind....na...aus Edelstahl, damit sich hier auch noch nach längerer Zeit was verstellen lässt.
Schmiernippel wie bei von Händlern angebotenen HILO,s werden nicht benötigt weil man damit sowieso kein Fett einpressen kann und das nur optik ist. (oder einem optisch was vorgaukelt was in wirklichkeit ned funzt...fettet mal eine in einem Gewinde verschraubte Schraube)Polierte Teile müssen von Zeit zu Zeit nachpoliert/aufpoliert werden ....siehe Felgen. (die putzen sich auch leider nicht alleine)
Gruß
howlowcanyougo -
na da Frage ich mich doch glatt warum ein Stück papier
so viel mehr kostet zumal ich genau die von mir angebotenen Tragarme
eingetragen bekommen habe.
siehe:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=LA2118R%2FL -
hallo
NIGELNAGELNEUE Negativ-Tragarme 1,5° (fest/Gummibuchse)
2 Sätze zu verkaufen.Preis: schaut was neue beim Händler kosten - 10% incl Versand....okay.
vielleicht ergibt das weniger Diskussionsstoff bezüglich des Preises
als bei meinen Spax- Dämpfern
(hmmmm......warten wir,s ab)Gruß
Dieter -
hallo Leute,
suche gebrauchte gute hintere Trompeten , ...nehme auch mehrere
aber immer ohne Federelemente.falls der ein oder andere welche rumliegen hat und die loswerden will
melde dich mal bei mir.
Gruß
Dieter -
hi joe,
hast ne gute Entscheidung getroffen, falls du mal zu mir in meinen Zuständigkeitsbereich kommen solltest habe immer ein paar Zeichnungen paratliegen nach denen du dann diverse "Goddies" anfertigen kannst.
(nur sofern du dich beim Drehen/Fräsen entspr. anstellst)was tut man nicht alles damit die Kerle was Lernen
older boys
bigger toysGrüße
Dieter -
hi Dean,
ähhmmmm,
sorry, mir fällt grad nix ein auser du meinst
the World,s best Quality Hilow-Kit,s
Engineered by me, myself and I
(engineering stolen from me and copied from my best Friends, and other f*ck*n guys)
meinst du die???..........Ich habe nur noch 1 Satz daliegen den hast du ja gesehen, das ist allerdings der Hochglanzpolierte an dem du dir deine Augen verblitzt (take Sunglases
)
wir können mal drüber reden..........pm-mail
-
ruuuuuuhhhhiiiig Jungens,
okay.......P R E I S R E D U Z I E R U N G € 220.- INCL: Versand
Gruß
Dieter -
hi,
Ich habe 2 Nigelnagelneue SPAX Stossdämpfer-Set,s
das heist für zwei Auto,s vorne und hinten.
es sind die reboundeten (gekürzten) in der Härte verstellbaren gelben
Gas-Spax für tiefergelegte Mini,s.Preis: € 235.- je Satz (kpl. Auto) incl. Versand.
verkaufe diese weil ich auch bei meinen Moke,s auf Protech-Shox umsteige.
und die Moke,s wurden noch nicht gefahren weil im aufbau.
Falls jemand nicht weis wie solche Stossdämpfer ausschauen (?) kann ich auch noch mit etwas Zeit Fotos zusenden.Bei Interesse bitte mail.
-
hallo Olli,
Na das hört sich ja richtig gut an,
das Motorle hat mit Sicherheit
weiteres potential ohne dass wir uns mit Nockenwellen, Kanalbearbeitung
usw. an das big-Tuning machen.
Bei verwendung einer größeren Drosselklappe solltest du auch darüber Nachdenken den Benzindruckregler durch einen einstellbaren und evtl. die Einspritzdüsen zu tauschen (wird sehr gerne gemacht)
Schwungscheibe erleichtern ist o.k. (must halt den ganzen Hasenstall wieder ausbauen) aber alleine an meiner Riemenscheibe habe ich 1,8 Kg. gespart!!und die ist einfacher/schneller gewechselt....
bin mal gespannt was du nach den modi,s auf der Rolle abdrückst.
Grüße an die 16 Volt Fraktion.
Dieter
-
hallo lizkin,
na ja hat schon ordentlich gekostet das Zeugs und wenn man Bedenkt dass
die Sportbremsscheiben (RS) von Sandtler alleine schon über € 250.-
gekostet haben (spezieller Stahlguss der nach dem giessen getempert wird um Verzerrungen,Spannungen und Risse bei extremen Bremsungen in den Bremsscheiben zu vermeiden)
und die Tar-Ox 6 Kolbenbremssättel auch direkt aus Italy beschafft wurden zu immerhin € 500.-
ganz zu schweigen von dem Spring Set-up aus GB zu € 400.-
evtl. noch die Protech-Shox für € mal sehnund sogar von mir spezielle Adapter für die Scheiben und Sättel gefräst / gedreht werden mussten, war das schon ein etwas größerer Aufriss für den sich manche Leute ganze Auto,s kaufen.
Aber was macht mann nicht alles um das Optimum zu erreichen und sich auch dadurch von anderen etwas mehr abzuheben."Der Weg ist das Ziel" (der Satz trifft meine Einstellung dazu exakt)
Und ich habe eben viel Spass an technisch perfekten Lösungen die auch
etwas mehr engineering erforderlich machen dürfen.
(das bringt das Hirn in Schwung)wie z.B. noch offene Projekte die allerdings nur "nebenher laufen" wg. den beiden Moke 16V .
* elektrische hintere Öffner der Seitenfenster
* Servolenkung machen die Jungs in GB ja schon seit einiger Zeit
* Cooper S Conversion auf 16V Hondamotor (moment. aber nur in der Planungsphase)Zu der Scheibenbremse hinten:
Das ganze Geraffel vom Honda ist VIEL zu schwer (Ungefederte Massen) und wenn man bedenkt dass der Bremsdruck beim Mini (bei mir!) hinten sogar mit einem Bremsdruckbegrenzer (Inno) abgeriegelt wird damit die Bremswirkung
an den Hinterrädern nicht zu groß wird und du dadurch eben NICHT
bei Nässe mit einem Dreher in der kurve den Abflug machst
bleibe ich schön bei meinen Minifins die sind vom Gewicht her und von der Bremswirkung klasse.
wenn Scheibe hinten evtl. nur was vom Motorrad ......da gibt es schöne Sättel (4-6 Kolben) und Scheiben alle Durchmesser, Adapter dafür müsste ich halt anfertigen wenn mir was geschicktes
zwischen die Finger kommt .........mal sehn .Grüße
howlowcanyougo
(Dieter) -
hi Veit,
Zum Federfahrwerk kann ich sagen dass es sich nicht so "hoppelig" fährt wie das Gummifahrwerk, der Wagen liegt aber trotzdem "satt" auf der Strasse.
muss noch etwas an den Dämpfern einstellen (meine Hausstrecke im schwäbischen Wald abfahren) dann passt das ganz gut für mich.Die Bremse wird immer besser weil diese auch erst mal vorsichtig eingebremst werden muss,(bin seither leider erst ca. 20Km gefahren) damit meine Beläge nicht gleich verglasen.
Alles läuft in klasse und es ist keine Unwucht, schlagen, zittern oder ähnliches am Lenkrad zu spüren wobei der Topspeed Braketest erst dann mal
gemacht wird wenn das ganze "Set-up" passt.
vom technischen her ist es "perfekt" wie der Kolege in der Bierwerbung
zu obenherum sagt.werde evtl. noch meine 1 sommer alten Spax gegen Protech-Shox
austauschen.......mal sehen.und sonst.......ach ja, habe paar sachen in Urbach gehabt (C....color)
sieht klasse aus muss ich nur noch montieren.
und demnächst sind meine anderen Felgen (4x100) vom polieren wieder da
und dann dies und das.........so long...schaffs gut
wie ist dein Job?Grüße
Dieter -
hi,
und wenn du dafür noch die originalen alten weissen Lucas Gläser
brauchst meldest dich mal. (keine Nachbauten, mit prüfzeichen)S T E I N A L T aber N E U
Gruß
DieterP.S. habe mehrere Sätze dieser Schätzchen im Regal liegen.
-
hallo,
hast du auch hintere Trompeten im Angebot?
Gruß
Dieter -
hallo,
habe mein Fahrwerk und vor allem meine Bremsanlage nochmal etwas aufgewertet.
260mm 6 Kolben Bremse innenbelüftet und Gelochte Sportbremsscheiben
red Spring conversion -
Zitat von wiesel
Hi Leute,
ich suche coole Mini Emblems (old style beforzugt).
Ich hatte welche bei minidoctor.de bestellt, jedoch bis heute nie bekommen (trotz Bezahlung).
WARNUNG AN ALLE: keine bestellung bei denen aufgeben! . . . aber das nur am Rande.Weiss jemand wer solche Emblems oder auch metall Schaltknauf anbietet?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
hi,ich hätte da was..................
solltest aber auch den Motor dafür haben......grins.
Nimm es nicht so Ernst ist nur ein Spässle....okay.
-
Zitat von DannyCooper
Kann es sein, dass Du das mit dem Auslass verwechselst? Der Einlass steht doch schön in der Bohrung.
Gruß, Dennis
hi Dennis,
kann auch sein, da ich das vor über 10 Jahren gemacht habe daß das auch das Auslassventil war.
müsste mal in meiner alten Fotokiste nach nem Bild stöbern.Gruß
Dieter -
Zitat von Olaf Lampe
Warum die Taschen? Der 12G295 passt doch auch so???
Oder meintest du den 12G940 Kopf?Ich frag nur Interesshalber, will nicht das Thema verbiegen.
Olafhallo Olaf,
Nein, an meinem Block mussten Taschen eingefräst werden weil das Einlassventil sonst "angeklopft" hätte.
Zyl. Kopf 12G 295 (z.B. vom 1001er Inno)
Die schärfere Nockenwelle trägt dazu auch noch ihren Teil bei.