hoffe habe das alles richtig verstanden *g*
du fährst einen silverbullet, wenn dieser standard ist, hast du von werk aus 13 zoll revolution-felgen montiert, die felgen die du angeboten bekommst sind 12 zoll und sehen demnach unter deinen grossen verbreiterungen bescheiden aus.
meiner meinung nach, wenn dein auto original ist, finger weg von dem "schnäppchen"
Beiträge von mini35
-
-
fahre jeden tag seit märz mit dem mini knapp über 100km auf die arbeit, wechsel immer zwischen dem alten und dem neuen, doch meist fahr ich den alten, bisher ohne probs, gott sei dank
der neue hat seit okt 00 aber mittlerweile auch schon 46tkm runter....
-
hier die 2 vom imm:
-
lochkreis mini imho 4/101,5
jedenfalls nicht der übliche 4/100 -
hat von euch schon mal jmd den union jack auf einem silbernen dach gesehen?
ich bin mir nicht schlüssig ob das was aussehen wirdwas denkt ihr?
-
und hier inklusive fahrzeug
-
nachzulesen hier:
https://www.mini-forum.de/misc.php?s=&ac…e=3#attachmentsdie mods müssen die angehängte datei erst freischalten
-
*lol* sehr peinlich...
wenn ich mir das bild nochmal anschaue, muss ich euch leider recht geben, hatte das wohl anders im kopf und war so sehr überzeugt, daß ich nicht mehr hingeschaut habe, sorry
ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteilstimmt die umstellung war wohl irgendwann mitte 84, unser 10" ist aus 07/84, muss wohl ganz knapp vor der umstellung gewesen sein.
-
der mini 25 stand definitiv noch auf 10"
-
klar gibt es einen:
Mini Sprengdienst Aschaffenburg
Anton Brückner, Mainparkstr. 116, 63814 Mainaschaff
Tel. hab ich verlegt, kann jmd aushelfen? -
jepp funnzt bei mir auch wieder, super
die rechtsklicksperre ist allerdings wirklich unnötig, zumal sie sowieso nichts bringt :p
-
nein keinen error.
das handbuch habe ich bereits gezogen, die seite war vorhin verfügbar. zu den zwei folgenden links kam ich dann nicht mehr >> weisse seite.
-
coole sache
aber.....ist der link tot?
-
minis & parts in frankfurt bergen enkheim hat imho auch ein testbook, sind immerhin keine 500 km.
es muss aber doch einen "fähigen" rover händler in deiner umgebung geben... -
es gibt 3 verschiedenartige aston deckel, die auch alle 3 im preis variieren.
- original tankdeckel bleibt bestehen und astin wird am tankstutzen festgemacht
- original tankdeckel bleibt bestehen und aston wird am original tankdeckel festgemacht. beim tanken nimmt man das ding also komplett ab.
- der "echte" aston, der den original tankdeckel komplett ersetzt und eine eigene abschliessvorrichtung hat. dieser ist der teuerste. -
-
hi alter mann,
das werkstattfest gibt es noch, dieses jahr am 16.06. ab 11 uhr. aber freibier gibts da glaub nicht mehr
war die letzten beiden jahre da, dieses jahr weiss ich noch nicht genau, mal sehn. -
schau doch mal in dem prospekt "the image of you" nach, da müsstest du alle ausstattungsvarianten finden:
prospektübersicht auf mini-net >> -
Zitat
Original geschrieben von BASTL
Denk aber beim Messen daran, dass du schon serienmäßig welche dran hast. Die musst du dazurechnen!!! Wieviel kann ich jetzt aber nicht sagen. Glaub 9 mm!?
BASTL
die originalen sind imho 8mmim anhang siehst du einen sportpaket mini mit 7x13 und 20mm spurverbreiterungen......auf 25mm würde ich nicht gehen.
-
ich nehme an du meinst den mini in der anlage (farbe ist durch den scan und komprimierung verändert).
das war kein sondermodell, sondern ein beliebig zusammengestellter mini. das bild ist übrigens auch im prospekt "the image of you" von rover zu sehen. innenausstattung ist imho türkises leder, kann mich aber auch irren, mpi ist richtig.