ZitatOriginal geschrieben von DarkMoonWolf
*goilgoilgoil*
war ja auch ne schwere geburt
ZitatOriginal geschrieben von DarkMoonWolf
*goilgoilgoil*
war ja auch ne schwere geburt
so anlasser funnzt wieder, habe ja noch den alten drin, kann mir den namen nicht merken, hab ihn mit vaddern (danke nochmal ) aufgemacht und innen ordentlich gangbar gemacht. jetzt läuft er wieder wie geschmiert.
das ruckeln ist auch weg, war eindeutig ein kontaktproblem, wo der fehler lag konnte ich nicht orten, nehme an an der zündspule, ihr lagt also gar nicht schlecht.
thx für die antworten
hi veit,
unterbrecher ist nicht neu, der finger ja. die zündkabel, kerzen, etc. sind seit etwa einem monat im auto, in dieser zeit ist er super gefahren, dh die sachen sind io.
mit wd40 habe ich die ganzen kontakte erst gestern abgearbeitet, auch die zündspule. er springt an wie eine eins (wenn der anlasser gehen würde ...), also beim anschieben ist er sofort da, und läuft auch ruhig und ganz normal.
moin,
abgesehen davon, daß mir gestern der anlasser verreckt ist und ich nun jedesmal anschieben darf wenn ich los will, hat unser 1000er (bj.84, motor serie) seit heute morgen noch eine neue macke:
ging schon los auf der autobahn, er hat zwischendurch immer mal wieder geruckelt, vergleichbar wie ein mini es bei extremer nässe manchmal macht, aber ansonsten ist er normal gelaufen. als ich von der autobahn runter war, auf kurzer landstrasse gings dann wirklich los, wieder ruckeln, diesmal extremer und starker leistungsabfall, motor blieb aber an und er erholte sich wieder, ca. 1km später das gleiche wieder.
er hat mich dann doch noch in die firma gebracht, aber ich muss ja nachher auch wieder nach hause (der kleine fährt jeden tag 100km auf die arbeit und zurück ).
habt ihr eine ahnung woran das liegen könnte? kerzen, zündkabel, verteiler sind neu, getankt habe ich gestern erst (das kanns also nicht sein ). bis heute lief der kleine noch wie ein grosser.....
ZitatOriginal geschrieben von Mc57
Nebelschlussleuchten sind ab Baujahr 1991 Pflicht. Ältere Fahrzeuge, die bauartbedingt keine haben, müssen auch keine nachrüsten (ohne Gewähr).
danke dann bin ich mit dem 84er ja auf der sicheren seite, und falls es probleme geben sollte wende ich mich vertrauensvoll an dich :p
weiss nicht ob das vorgeschrieben ist, aber ich war mit unserem 84er ohne diese leuchte beim tüv. ohne beanstandungen.
treffen in jüchen ist am 19-21.07.02, wird veranstaltet von der mini society, infos bekommst du bei cico 02181-40486 oder strubix 0281-15093. ruf einfach mal an. daten ohne gewähr aus aktueller mz
höre eigentlich fast alles, aber meist die beste band der welt :p hier findet ihr sie >>>
ja aber nur bei dir :p
sorry, es ist immer schwer den kompromiss zwischen lesbarkeit und dateigrösse zu finden
BASTL
mpi imho ab 10/96
schau mal hier:
AMM 2002
Mini Typ: MPi
Jahrgang: 00
Kilometerstand: 38.500
Öltyp: 10W40
Ölverbrauch: gegen null
Ursache (wenn bekannt): ka
Mini Typ: 1000er
Jahrgang: 84
Kilometerstand: ca. 120Tkm (geschätzt....???)
Öltyp: 15W40
Ölverbrauch: 1L/1000km
Ursache (wenn bekannt): alter motor denk ich, aber läuft prima
BASTL
ist ganz normal, daß auch der mpi + spi bei vollgas "langsamer" läuft als einen tick davor. jedenfalls war das bei meinen beiden mpis so und auch bei meinem spi. woran das liegt kann ich dir nicht erklären, hab keinen blassen man hat das irgendwie im gefühl mit der zeit....
aber pass auf deine kolbendichtung auf
Die Aufkleber Aktion läuft ja jetzt schon etwas länger und ich wollte mal eine kurze info geben.
ihr habt sehr fleissig bestellt und grösstenteils auch bezahlt , so daß wir durch den aufkelber verkauf und die spenden, nun soweit sind im mai die foren software ein für allemal zu kaufen (ca. 200 EUR) ohne selbst drauflegen zu müssen. ihr habt als user diese forum demnach selbst finanziert
was wollen wir mehr? vielen dank
ihr könnt aber natürlich weiterbestellen, ein paar kleber haben wir noch
an sich ist die sache mit den t-shirts eine ganz gute idee. aber die durchführung wird wohl nicht so einfach werden. die "aufkleber-aktion" war ein echter erfolg, hätten wir nicht mit gerechnet, doch auch hier sind noch eine ganze menge bestellungen offen die teilweise sogar noch im letzten jahr getätigt wurden. die kapitalbindung dabei kann man vernachlässigen, jedoch wäre das bei den t-shirts anders. wenn wir dabei auf angenommen 20 tshirts sitzen bleiben würden, hätten wir minimum 300 EUR zum fenster rausgeschmissen. unter 15 EUR pro stück kommen wir auf keinen fall hin bei einer so kleinen auflage, ich rechne eher noch mit mehr, bei individuellem layout.
hoffe ihr versteht das, falls ihr anderer meinung seid, lasst hören
es ist ja auch nicht unser ziel hier einen merchandising shop aufzubauen und der seite damit einen kommerziellen charakter zu verpassen......da gibt es schon andere für im netz :p marketing und promotion abteilung haben wir leider auch keine....
oje die armen leute von aral.............
jetzt waren sie froh, daß sie mal kurz ruhe hatten.... :p
meiner: 06.10.2000
ein paar bilder vom teilemarkt, der rest folgt dann die woche bei mini-net.
als erstes: arick
dann bluemini & smutje
und mel c. & Mc57