wie versprochen noch weitere bilder zum vergleich, schon wieder ohne kommentar
wie versprochen noch weitere bilder zum vergleich, schon wieder ohne kommentar
der neuere mini von dem du sprichst ist ja ein mpi, also problem wie oben beschrieben.
meines erachtens geht da nix mehr, aber ich laß mich gerne aufklären, dann kann ich meine sitze auch weiter nach hinten setzen (die haben übrigens, obwohl ich keine verlängerung drin habe schon beulen...)
kommt darauf an, was du für einen mini hast. ab dem mpi ist das nicht mehr so einfach mit den schienen, da die sitze scheinbar etwas breiter geworden sind und die hinteren ablagefächer noch einen plastikrahmen erhalten haben.
wenn du dann mit dem sitz hinter gehst, machst du diesen mit der zeit kaputt, beult sich ein und sieht unschön aus...
bei den älteren minis kommst du glaub ich ca. 5cm hinter
wir waren auch da. ziel der orientierungsfahrt vom appenweier treffen der mini ig baden war der bmw händler in offenburg.
auf bildern hatte mir der neue bmw eigentlich recht gut gefallen, aber in natura war ich dann doch sehr enttäuscht. am schlimmsten fand ich die schon weiter oben angesprochene plastiklandschaft im innenraum... und wenn man einen echten mini danebenstellt, kommt einem das grausen, der neue sieht aus wie ein bus oder van
habe zuhause auch noch paar bilder, werde sie heute abend hier nochmal zeigen. hier erst mal eins:
ich glaube den kommentar zum bild kann ich mir schenken...
so, hat bißchen länger gedauert, aber die bilder vom wochenende sind jetzt online.
an dieser stelle nochmal vielen dank an mama und papa unger für die freundliche aufnahme , ein bericht über das woe folgt in den nächsten tagen.
die bilder findet ihr hier: "Kleines" Mini-Forum Member Treffen
am einfachsten erkennst du es wohl am airbag......
gibt aber eh nur wenige die von 96 sind, ich selbst habe noch nie einen gesehen....
1,3 SPi (Single Point Injection) wurde verbaut in den Minis ab ca. (berichtigt mich falls das so nicht stimmt...) ende 92 bis Ende 96. wie horzi schon sagte gab es ihn in 2 versionen, mit 53PS und mit 63 PS.
(manche leute sagen zu diesem motor auch Tbi, weiß jmd. was das heißt und worin der unterschied liegt )
der 1,3 MPi (Multi Point Injection) wurde zusammen mit dem Airbag und Seitenaufprallschutz ab Ende 96 eingeführt. Der Motor sieht etwas anders aus, hat zb den kühler erstmals vorne sitzen und nicht an der seite.
der spi ist drehfreudiger und im anzug meinses erachtens etwas stärker als der mpi, dafür bringt der mpi in dr endgeschwindigkeit ne ecke mehr, läuft ruhiger und der verbrauch ist etwas geringer, dadurch, daß er niedriger dreht.
vergleich 120km/h mit spi etwa 4000 U/min., beim mpi ca. 3200 U/min.
halte den silverstone auch für etwas zu teuer, denke so um die 7tdm wäre recht fair. kommt natürlich auf den zustand an, ist vom bild her nicht zu sagen.
einen mpi für 8500,-- bekommt man schon, allerdings haben die dann ne ganze menge auf der uhr, oder sehen aus wie geschissen, rost, ungepflegt, etc.. einen 10er sollte man für einen mpi mindestens rechnen, zumal er das sportpaket haben muß, um mit diesem silverstone vergleichbar zu bleiben.
ZitatOriginal geschrieben von VeitsWorld
mini35
fehlt doch irgendwie noch der Nickname - gelle?!
da sie kein member ist, auch kein nickname ....reicht dir meiner nicht *??*
ist jetzt eröffnet worden, infos findet ihr hier: (sogar ion deutsch )
IMM 2002 Scotland
ich werde am 08.sept nach appenweier fahren, um mir ein paar echte minis anzuschauen
den neuen werde ich aber auch irgendwann auf jeden fall probefahren..
ZitatOriginal geschrieben von HAZARD
mini35 oder sind das 16er??? Sind doch Canton, oder?
ja sind 16er, aber keine canton, sondern infinty. zugehörige hochtöner sind voirne aufm armaturenbrett. gleiches system sitzt nochmal hinten auf der ablage.
die 16er unter der rückbank reichen aber für den bass nicht aus, wirken nur unterstützend.
ich habe dir das logo jetzt schon zum 2ten mal zugeschickt.....was gibt es für eine fehlermeldung? was für ein handy hast du denn?
normalerweise gibts dabei keine probs
geeignet sind 10", 12" und 13" je nachdem.....
original hat dein 79er 10" Felgen, würde ich auch so lassen, weil ist einfach am schönsten... :p
die wichtigste stelle zum "entdröhnen" ist denke ich die reserveradmulde. hier einfach eine bitumenmatte, wie hazard schon gesagt hat rein und es schickt. ich habe meine bei ford gekauft, hat glaub nur paar mark gekostet.
weitere infos zum thema hifi im mini bekommst du zb hier:
http://www.minikult.de/forum/showthread.php3?s=&threadid=381
Smutje
nein ist nicht so, wurde mit der einführung des mpi, glaub 7/96 oder so, geändert in:
Mini XN, vorher waren alle MK2s (lt. brief)
innenraumbeleuchtung funnzt, trotzden danke! muß mich bei zeiten mal auf die suche machen.....
selbe aw bei mir...
mein kommentar: auch hmmm...
TB79
bastuck bietet dieses ersatzrohr übrigens auch an (ROMI-KP), angebot findest du hier: bastuck anlagen für den mini
weiss allerdings nicht wie die passgenauigkeit von dem ding ist, wenn das auch so gut passt wie der rest (zb. verbindungsrohr lang....), dann gute nacht
bei meinem spi war das damals genauso, ist denke ich normal....
link zur verbrauchsanalyse