ZitatOriginal geschrieben von HAZARD
Macht sich irgendwer die Mühe, bei einem 100Mark Teil aufn Prüfstand zu gehen?
glaube nicht, daß das einen sinn hat, wenn du nicht vor dem einbau des k&n schonmal aufm stand warst. wie willst du vergleichen?
ZitatOriginal geschrieben von HAZARD
Macht sich irgendwer die Mühe, bei einem 100Mark Teil aufn Prüfstand zu gehen?
glaube nicht, daß das einen sinn hat, wenn du nicht vor dem einbau des k&n schonmal aufm stand warst. wie willst du vergleichen?
auf die einfachsten sachen kommt man manchmal gar nicht, bin schon unterwegs zu http://www.aral.de thx
der kirrberger mini-club hat übrigens schon reagiert und sein treffen auf das erste sept woe verschoben, findet nun vom 31.08.-02.09. statt. :p
ich will dieses plakat haben, jmd ne ahnung wo man das noch herbekommen kann? chanchen stehen wohl eher schlecht
zuhause ein schlaues buch ausm schrank genommen und jetzt hier nen dicken markieren, jaja das sind mir die richtigen
vielen dank übrigens!
ZitatOriginal geschrieben von holgenn
ooooooops, wußte gar nicht das es da so die Unterschiede gibt, zwischen seitlichem Ausgang und Mitte![]()
das weiß ich auch nicht, deshalb frag ich ja
kenne die rc40 vom klang her nur als seitliche version, mitte noch nie gehört und auch nicht beim mpi. habe keinen lcb (noch nicht), luftfilter ist der itg.
hat noch jemd erfahrungen? sollte man einen vorschalldämpfer dazunehmen? oder lieber ohne (zu laut?)? wieviel mm sind 2,25"?
MINImotorsport: was kostet mich die anlage in edelstahl ab kat bei dir?
servus,
muß mir wohl oder übel demnächst nen neuen auspuff zulegen für meinen MPi, kann den alten (maniflow double dtm mitte) einfach nicht mehr sehen.
möchte jetzt auf ein einrohr-mitte anlage umrüsten. habt ihr erfahrungen mit der RC 40 einrohr-mitte-edelstahl? der durchmesser des endtopfes ist 2,25", wie groß ist denn das in mm? sound? leistung?
so sieht das teil aus, der linke:
oder würdet ihr lieber auf die bastuck einrohr mittig gehen?
die anlage kenn ich und weiß das sie vom klang her sehr gut ist, aber leistungstechnisch meiner meinung nach nix bringt.
vielleicht könnt ihr mir weiter helfen
das von allen gewünschte spendenbarometer oder besser -tachometer ist jetzt online. ihr findet den link auf der linken seite in der navigation.
servus,
wir fahren am samstag, den 11.08. nach jüchen aufs minitreffen der society. treffpunkt ist um 08.00h auf der A3 rasthof bad camberg.
bisher sind wir 7 minis mit 10 leuten. wer sich dranhängen will ist herzlich eingeladen. bitte bei mir vorher bescheid sagen, tel. 0177-3335444.
(gefunden im anderen forum, danke dorthin...)
die engländer reagieren auf den neuen mini...schaut euch das mal an:
http://www.ihatethebmwmini.org/
und ratet mal auf wen folgende domains registriert sind *g*
http://www.antimini.com
http://www.fuckminis.com
http://www.classic-mini.com
servus,
wie bereits angekündigt folgt nun die umfrage über die neuvergabe und struktur der user titel.
den zugehörigen dirskussionsverlauf findet ihr hier .
also leute abstimmen....! ich hoffe ich hab nix vergessen, die bild/farben variante von bluemini werden wir zusätzlich irgendwie einbauen.
das original faltdach im mini ist von webasto, alternativ dazu gibt es vom gleichen hersteller, ein etwas kleineres fd, ebenfalls elektrisch, dies wir unter dem namen AeroTop2 vertrieben. vorteil bei diesem dach ist es, daß die windgeräusche und verwirbelungen im offenen zustand erheblich geringer sind, als bei der originalgröße, außerdem ist es etwas günstiger. im ek kostet einen händler dieses dach aber dennoch schon über 1.000 DM, den genauen preis weiß ich leider nicht mehr, bei mir ist es schon über 4 jahre her, daß ich das teil über einen händler bestellt und eingebaut habe. der motor sitzt im vergleich zum originalen dach vorne unter einer "dreieckigen" grauen plastikabdeckung.
die webasto site gibt leider nur sehr wenig über das ding her, sogar eher gar nix . inklusive einbau mußt du für das geschilderte dach knapp unter 2000 DM rechnen.
bild stammt noch aus 98 in meinem ersten mini, einem 35er. morgens kurz vor 0700h auf dem weg zur arbeit in einer abgelegenen 30er zone....die spinnen . resultat 25km/h drüber, nach abzug nur noch 22km/h, ein pünktchen in flensburg, geldbuße weiß ich nicht mehr.
alles abzocke...:p
ZitatOriginal erstellt von TB79
...So was entsteht, wenn man beim Braunschweiger Mini-Treffen tanken geht und seine Freundin mit der Kamera im Wagen allein lässt.
ist nur die frage wer hier gerade getankt hat.
ZitatOriginal erstellt von Smutje
Frank: Warte doch noch vier - sechs Tage dann mach nen Poll mit allen bisher Abgegebenen Vorschlägen!
gute idee mattes, so werden wir das dann machen, wir warten noch ein paar tage und lassen dann abstimmen.
ZitatOriginal erstellt von Smutje
Ob nun MKI das "beste" ist oder MKVII das beste..
Ich würd eher dazu tendieren MKI als das "beste" zu benutzen, von wegen alter und reife..![]()
da bin ich absolut deiner meinung!
was ist mit den anderen? keine ideen
etwas verwirrend, was ist jetzt "besser"? ist in diesem fall immer ansichtsache.
man könnte, fällt mir gerade ein auch zb:
1000er, Cooper, Cooper S oder sowas nehmen
servus,
wir haben uns überlegt die user titel neu zu strukturieren, bisher sieht das ganze so aus:
diese struktur finden wir ziemlich langweilig, außerdem fehlt uns der bezug zum thema (mini ). wieviel stufen wir hier nun einbauen ist egal, d.h. es können ruhig mehr als 3 sein.
vielleicht habt ihr ein paar ideen dazu, uns ist noch nichts wirklich gescheites eingefallen. also lasst was hören
arick, bist für dein alter doch eigentlich noch recht ansehnlich...