klar versteh ich spass, meine aw war auch nicht als angriff gemeint, wollte dir nur die info geben , kam vielleicht anders rüber, sorry.
ob das bei dir so ohne weiteres passt, weiß ich leider auch nicht, vielleicht jmd anderes ne idee?
klar versteh ich spass, meine aw war auch nicht als angriff gemeint, wollte dir nur die info geben , kam vielleicht anders rüber, sorry.
ob das bei dir so ohne weiteres passt, weiß ich leider auch nicht, vielleicht jmd anderes ne idee?
der silverbullet war ein SPi , der MPi kam erst mit Einführung des Airbags, so um 10/96 auf den markt....
der aston besteht aus 2 teilen, einmal der innere deckel mit schloß (den holst du beim tanken raus) und aus dem äußeren ring mit klappe. befestigt wird der äußere ring durch 3 imbusschrauben, die ihn dann an den tankstutzen klemnmen. montage ist kein prob, falls dein tankstutzen nicht weit genug rausschaut, einfach den tank bißchen lockern und nach oben drücken (am einfachsten wenn er recht leer ist )
@mini1300ide
bitte kein crossposting, wenn du deine frage einmal stellst, dann reicht das, habe die anderen beiträge gelöscht....
fahr doch mal zu kestel nach neuss, ist doch ein katzensprung von düdorf....hier bekommst du weitere infos (website ist zwar schlecht, aber die adresse ist zu finden )
bmc-center-kestel
verkaufsstart ist soweit ich weiß september, aber bei einigen bmw händlern soll das teil schon stehen, ob eine probefahrt möglich ist....keine ahnung
habe keine vergleichsmöglichkeit zwischend den beiden, da ich seit etwa 4 jahren den itg fahre, erst auf einem spi, dann auf 2 mpis. bin mit dem teil zufrieden, und das er sich nicht mit benzindämpfen verträgt, habe ich bis heute nix festgestellt. wo du das nur her hast?
30.000km
das ist für mini radlager ne ganze menge. kannst mir glauben, daß ich es noch nicht über 15.000km gepackt habe
was hast du für eine reifengröße drauf?
hi freddy,
was normal ist kann ich leider nicht sagen, kann nur berichten wie es bei mir aussieht:
habe in den letzten tagen auch eine höhere öltemp bei mir festgestellt, allerdings nicht bei konstant 120km/h. bei dieser geschw bleibt die anziege bei mir bei längerer fahrt, knapp unter der 120° marke.
bei längerer fahrt mit vollgas, dh 160km/h und mehr stieg die öltemp bei mir das erste mal bis etwa 150°, in den roten bereich bin ich allerdings noch nie gekommen.
die wassertemp blieb bei mir ebenfalls immer konstant mittig. soweit von mir, vielleicht kann jmd anderes auch seine erfahrungen posten.
du wolltest doch den silverbullet von innen sehen, her is it!
würde gerne mal wissen, was ein 84er mini ohne kat (was sonst) im jahr an steuern kostet.
habe ihm internet unterschiedliche angaben gefunden, liegen zwischen 41,60-49,60 pro 100ccm.
die schlüsselnummer ist 00, ez ist 07/84, danke für eure hilfe.
weitere bilder vom drehtermin findet ihr jetzt auch auf mini-net.de in der rubrik meetings.
servus,
leider haben wir am woe in braunschweig ein nokia 5130 mit free&easy eplus karte verloren. falls es einer von euch gefunden hat, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch meldet, geben natürlich beim nächsten treffen auch einen aus
das ding hat sowieso ne sim lock, ist also ohne pin absolut wertlos, wir zählen auf euch...:D
sorry, vin innen habe ich keine pics
das schwarze leder hat einen roten keder, und das holz ist kein normales wurzelholz, aber auch kein normales ulmenholz weiß nicht wie das heißt, sieht auf jeden fall von innen sehr schön aus, finde ich.
huier schon mal zwei bilder vom silverbullet. bin gerade dabei http://www.mini-net.de komplett neu zu gestalten, dann wird es auch eine rubrik "sondermodelle" geben. dauert noch etwa 1-2 wochen..
die silverbullet ausstattung:
» schwarzes Leder, helles Wurzelholz
» Koni Fahrwerk
» 175/50 R13
» 6Jx13 5-Spoke Revolution
» 2 Zusatzscheinwerfer (Fernlicht)
du hast übrigens die flügelmutter variante bei deinem 35er
danke, ich brauch das ding nicht mehr, hab meine bastuck dtm verkauft, weil zu laut werde mir jetzt die einrohr variante zulegen, is besser für die ohren, im moent bin ich noch mit ner maniflow dtm unterwegs. trotzdem danke für dein angebot....vielleicht für jense interessant?
bei jedem bastuck ist so ein roter wisch dabei, der sich teilegutachten nennt. bau den auspuff an, nimm den wisch und geh zum nächsten tüv oder gutachter (denke ist besser ), der schaut nur kurz drunter, ob er ordnungsgemäß installiert ist und du bekommst die eintragung. hazt mich damals bei der bastuck dtm 50 DM gekostet. meine eintragung findest du hier:
bstuck double dtm im pdf-format
das teilegutachten habe ich leider nicht mehr