Beiträge von mini35

    Du bist aber schon sicher, daß es sich bei dem Mini um einen Mini35 handelt? Oder nennt der Verkäufer ihn einfach nur so ;) Vom Baujahr her passt es zwar, aber Lenkrad ist nicht original und Cooper Logo an der Seite auch nicht. Vielleicht ist der Wagen mal lackiert worden und andere Aufkleber wurden danach aufgeklebt. Hat er denn noch die Lederausstattung mit dem grünen Piping? Ein Bild vom Wagen würde helfen, mehr dazu zu sagen...
    Ansonsten gelten die Angaben von http://www.mini-net.de für den Originalzustand.


    Zusätzlich gibt es dort auch noch das Originalverkaufsprospekt als pdf:
    http://www.mini-net.de/prospekte/thirtyfive.pdf

    Zitat von MiniGP


    Für den Preis sollte es wirklich ein echt guter
    Zustand und unter 40k km sein !
    .


    Wie kommst du zu dieser Aussage? Wen interessiert der km stand beim Mini? Und was passiert nach der "magischen" 40tkm Grenze? :confused:

    5000 EUR ist für einen 95er SPI hochpreisig, da gebe ich meinem Vorredner recht, wenn allerdings der Zustand vom Blech her sehr gut ist, dann muss der Preis nicht verkehrt sein (nach derzeitiger Marktlage). Auf den km-Stand zumindest würde ich so ziemlich als letztes schauen... :rolleyes: Nimm jemanden mit, der sich mit Minis auskennt, der weiß wo man zu schauen hat. Ansonsten hilft auch immer wieder gerne die Kaufberatung auf http://www.minidevils.de

    Viel Erfolg bei der Minisuche...

    Zitat von miniwilli

    Ich verstehe Euch nicht :headshk: . Wen das Auto aufgrund des Preises, Zustandes o.ä. nicht interessiert, der liest nach den bisherigen Erkenntnissen über den Zustand des Autos und die Einsichtigkeit des Verkäufers einfach woanders weiter. Wenn niemand auf den gewünschten Preis einsteigt, müßte das für den Verkäufer eigentlich das sichere Indiz sein, daß der Gegenwert offenbar nicht da ist. Er wird dann seine Preisvorstellungen korrigieren müssen oder er bleibt eben auf dem Auto sitzen. Wenn er jemanden, wo auch immer, findet, dem das Auto so viel wert ist - warum nicht? Gut für ihn. So ist nun mal die freie Wirtschaft. Also laßt ihn in Ruhe sein Auto anbieten wo auch immer er will. Jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen. Auch der etwaige Käufer, der zu diesem Preis kauft.

    Mir ist das Auto die derzeit verlangte Summe auch nicht wert. Deshalb lese ich jetzt andere Threads weiter....;)


    Du hast meine volle Zustimmung! Nach Marktregeln, hätten die abgegebenen Kommentare direkt gelöscht gehört... als der Thread entdeckt wurde, war er leider schon zu weit fortgeschritten, um zu löschen.

    Ich mache jetzt mal ein Knopf dran -> closed.

    Wir haben nun eine NoSpam! Sicherheitsabfrage in das Forum eingebaut, welche (hoffentlich) verhindern wird, dass sich Spambots registrieren können. Bei der Registrierung muss der neue User -neben einer Sicherheitscodeabfrage- nun noch folgendes beantworten:

    Zitat

    Dieses Forum ist ausschließlich für den Mini Classic gedacht, wenn Du dies akzeptierst, trage bitte "Mini Classic" in das Feld ein:Mini Classic


    Ich denke wir schlagen damit zwei Fliegen mit einer Klappe ;)

    Zitat von Metroholics

    hmmm ... :rolleyes: ... bei mir steh nix von Minis ? :confused:

    Hmmetro :D


    Du hast das Feld in Deinem Profil auch nicht ausgefüllt. Kann aber gerne für Dich "Motorentransportkiste" reinschreiben :D ...

    Die Farbe nennt sich "flame red", es gab allerdings unterschiedliche Versionen. Schau bei Deinem Vergaser Cooper einfach mal auf das Typenschild vorne links im Motorraum, dort sollte der Code stehen. Vielleicht kann ja jmd anderes mehr dazu sagen...

    Dein ITG scheint die Variante für den MPi zu sein, diese unterscheidet sich in genau einem Punkt von der des SPI... an der Bodenplatte ist keine Bohrung/Gewinde für das "Luftmessding", kann man aber sicher auch selbst basteln, wenn man möchte.

    Gutachten / ABE gibt es imho dafür nicht.

    Zitat von schubi

    Auf die Öltemperatur hat das eher keinen Einfluß, aber 120° sind doch recht viel und nicht normal, bevor du da rumdokterst guck erstmal ob der Wert stimmt (anderes Messgerät) ...


    Öltemperaturen von 120°C lt Anzeige sind beim MPi ganz normal nach längerer schnellerer Autobahnfahrt...es kann dann sogar mehr werden, irgendwann muss dann aber der Fuß vom Gas.

    Ob die Tempanzeige wirklich genau ist oder eher ein Schätzeisen habe ich nicht überprüft, lt. Anzeige aber hatte ich das bisher bei jedem MPi den ich gefahren bin, ist aus meiner Sicht daher nicht bedenklich.

    Zitat von mini-noob

    Gestern hab ich den Kleinen zum ersten Mal bei Regen gefahren (naja, seit in den paar Tagen zuvor hat's einfach nicht geregnet) und es hat nicht lange gedauert, bis mir links und rechts unterm armaturenbrett die brühe entgegen kam.

    Supi - da findet das Spritzwasser wohl Löcher, die im Leben nicht da sein sollten. Die Tage wirds geprüft und dann wohl geschweißt (kann der auch grad das Loch im Fußraum zu machen).

    Hatte jemand von Euch vielleicht schonmal das gleiche Problem?


    Ist mit ziemlicher Sicherheit die Windschutzscheibendichtung und ein gängiges Problem. Scheibe ausbauen, Rahmen und Gummi reinigen (falls der Gummi hart und porös ist, vorher neuen besorgen), Rost so gut es geht entfernen und behandeln, Scheibe wieder einbauen. Dann mit Scheibendichtmasse (zb von Teroson), sowohl von innen als von außen die Dichtung am Rahmen und an der Scheibe mit der passend abgeschnittenen Kunststoffspitze der Kartusche unterfahren (macht also insgesamt vier Umkreisungen...) und die Masse möglichst gleichmäßig einpressen. Es macht nichts, daß das Zeugs überall herausquillt, n a c h der Trocknung kann man es relativ leicht wieder entfernen! Mit einem weichen Kunststoffspachtel/ -messer.

    Das sollte helfen ;) Viel Erfolg...