Link zur Händlerlsite findest Du in meiner Signatur
Viel Erfolg.
Beiträge von mini35
-
-
meine frau war wohl mal wieder mit "meinem" mini auf der arbeit
und hat sogar rückwärts (!) eingeparkt
-
Kann Dir nur Schlüsselnummern nennen, damit solltest Du es ergoogeln können...
zu2 = 2055
zu3 = 429...
S-Arm EURO 2 -
-
Zitat von apparillo
Ich will eigentlich ersteinmal den kleinen ordentlich kennenlernen und pflegen. Ist da ein neueres Modell mit SPI/MPI nicht sinnvoller? Die 63 PS werden mir sowieso ersteinmal völlig langen. Revos + Fahrwerk und RC40 wär halt schon schick....
Also für den Anfang SPI/MPI 2-3 Fahren, pflegen, liebhaben und dann einen Vergaser? Was meint Ihr?....
Gratulation! So einen Ansatz liest man hier wirklich selten :). Die meisten fangen an Ihren neu erworbenen (manchmal auch nur im Gedanken erworbenen) Mini direkt zu verwursteln ohne überhaupt mal einige tausend km Erfahrung gesammelt zu haben. Fahren und Spaß haben, danach kann man weitersehen...Ob nun MPi/SPi oder Vergaser ist eine Glaubensfrage, dazu wirst Du unterschiedliche Meinungen hören. Wichtig ist, daß die Basis in Bezug auf Pflege und Rost so gut wie möglich ist, aber dennoch budgetkonform bleibt. Auch mit einem vom Rost her mittelmäßigen Exemplar kann man ein paar Jahre sehr viel Spaß haben, eine Grotte darf es natürlich nicht sein, dann wird schnell ein Groschngrab daraus. Also nicht den erstbesten kaufen und, wie oben bereits geschrieben, jemanden zum Kauf mitnehmen, der sich auskennt.
Viel Erfolg...
-
Zitat von JanCooper
Mich würde es nicht wundern, wenn der Frank auf der 1. Mai-Ausfahrt mit goldenen Revos anrollt
Nee, war Quatsch.Echt Super, was von den paar Leutchen zusammengekommen ist.
Nix da! Ich werde standesgemäß zu meinem Nachnamen mit silbernen Revos anrollenDie Summe der Spenden ist allerdings wirklich sehr beachtlich. Vielen Dank an alle
-
update... (inkl. grill)
-
die nachbauten gibt es in jedem fall auch auf der Höhe der Stoßstange auslaufend (bei mir verbaut), dh davon gibt es beide versionen.
ich dachte die originalen gibt es ebenfalls in beiden varianten?!?@ minirobse
denk daran, dass deine kotflügel nicht ausgeschnitten sein dürfen, wenn du beim anbau nicht tricksen willst. die w&p werden von unten an der kotflügelfalz befestigt. da schelift es auch recht schnell, abhängig von felge und tiefe des fzg.... ich habe akktuell das prob vorne rechts... -
-
update... (ab jetzt mit grill ;))
-
habe ich noch. farbe anthracite metallic.
falls interesse gerne per pn... -
-
update...
-
12", der Mini auf Deinen Bildern mit sogenannten "Gullideckel"-Felgen
(die Umstellung auf 12" erfolgte 84) -
Zitat von Minimaniest
es hat jeder so seine strategie nach idealisten zu suchen,die "deiner meinung nach nix kosten"...wer sprach von für umme ??? erinnere mich sehr schwer daran,die definition "für lau" verwendet zu haben ...Also bitte keine überstürzten behauptungen!!!
Zu lübbe ...ist halt nicht meine art themen zu verwenden um an antworten zu gelangen...
...und Dein Ton ist nicht unsere Art hier miteinander umzugehen. Wenn Du das nicht änderst, kannst Du Deine "Strategie" gerne in einem anderen Forum kundtun -
jakob, viel spass beim suchen.... die kombination ist sehr sehr selten.
was einfacher zu finden sein wird, ist ein mini 40 in silber und standardmäßiger roter lederaussstattung, allerdings mit chrom design armaturenbrett.
http://www.miniacs.de/mini-net/mini40.php -
Ich lasse mich gerne korrigieren, aber von einem "Spezial" Modell Mitte der 80er Jahre habe ich bisher noch nichts gehört. Ende 70er/Anfang 80er gab es einen Mini Special (Prospekt auf http://www.mini-net.de > Prospekte) und Mitte der 90er gab es einen SPi Special. Sicher, daß die Modellbezeichnung stimmt?
Ansonsten sollte aber auch alles was hier im Forum als 1000er bezeichnet wird zu diesem Mini passen
-
update...
-
Zitat von Achim ...
..... Danke !
.... aber es ist der Grill ( oder besser gesagt der Spezial ) vom ollen Austin gewesen .
Achim
den ollen austin wollten wir natürlich nicht vergessen -
Jean-Claude Borelly - Dolannes-Melodie
muß man das kennen?