bitte nur einmal posten, den anderen thread habe ich gelöscht.
Beiträge von mini35
-
-
-
so, wir sind auch zurück. war ein klasse tag, vielen dank an alle die dabei waren. hat eigentlich jmd mal genau nachgezählt wieviel autos wir waren? ich meine es waren 35 aber bin nicht sicher....
die restlichen bilder folgen die tage, ich gebe dann bescheid. wer digitale fotos geschossen hat, bitte per email an mich, damit ich sie online stellen kann, frank@mini-a-tour.de
-
ups, ordentlich *g*
hiermit erhöhe ich dann obige zahl auf 35 zusagen...... -
zusagen bisher für die ausfahrt >>> ca. 30 autos.......ich hoffe ihr lasst mich nicht hängen
@heijo....
mit wieviel autos kommt ihr denn aus der wetterau? -
man beachte die idyllische atmosphäre auf unserem firmengelände
-
Vor 2 Wochen haben wir mit dem Club (Mini 'a' tour) ein Sicherheitstraining beim ADAC gemacht, wir waren 11 Autos und haben damit eine komplette Gruppe belegt. Kosten, 79 EUR pro Person.
Hat Spaß gemacht...... und gelernt hat man auch etwas dabei
als Club Veranstaltung eine echte Empfehlung!
Bilder vom Training findet Ihr hier >>>
-
ca. 60 tkm spi
knapp 100 tkm mpi (verteilt auf 2 minis 30/70)
ca. 30 tkm 1000er
kreuzschmerzen? ja. (aber erst seit diesem jahr....) -
Minifahrer
ja des öfteren....Fips
solang du dich da nicht reinhängst besteht ja noch eine chancenaja hauptsache das ding läuft wieder, habe ihm ja schon fast verziehen....
-
so... der karren läuft wieder. fragt mich nicht wieso, ehrlich gesagt fühl ich mich ein wenig verarscht. für mich gibt es jedenfalls keine logische erklärung...
-
kenne den film nicht, aber laut google, war das wohl ein e-type.... sorry falls ich ganz falsch liegen sollte
http://images.google.de/images?hl=de&l…nG=Google-Suche -
servus,
gestern war ein schwarzer montagerst wird man geblitzt und dann sowas.....
alarmanlage/wfs beim mpi lässt sich per handsender nicht mehr deaktivieren. erste vermutung > batterie im handsender leer > vermutung falsch, habe den 2ten sender ausprobiert > keine reaktion.
nächster versuch > beifahrertür auf > hupen ignorieren (genauso wie alle passanten....) > sicherung B6 (hupe, diebstahlsicherung) entfernen > resultat = ruhe *puh* aber die wfs ist immer noch scharf
nächster step > hupe abgeklemmt *g*
nächster versuch > sicherung A4 (steuergerät alarmanlage) entfernt > kein erfolg
nächster versuch > sicherung C4 (alarmkontrolleuchte) > kein erfolg
nächster versuch > alle 3 sicherungen von oben in verscheidenen kombiantionen > nix
strom ist da, dh zündung läuft, aber die wfs blockt den anlasser und die benzinpumpe.........
mein nächster versuch wird sein > batterie minuspol abklemmen, in der hoffnung auf ein "reset".... (hatte gestern abend kein werkzeug bei, und dann keinen nerv mehr im dunkeln)
wenn das nicht klappt
... was soll ich dann versuchen?
massekabel vom steuergerät der diebstahlsicherung entfernen? (wie in diesem thread >>> geschreiben) ?
ich hoffe auf eure hilfe und ideen
-
Zitat
Original geschrieben von curana
Ich hab auch einen Mini gesehen. Und zwar steht der in Oberursel bei ner freien Werkstatt.Ist ein MPI, soll 4300€ kosten glaub ich und hat ca. 58000 KM drauf?! Bin mir nicht sicher, ist schon ne Woche her. Aber ich kann ja mal ein Foto machen wenn ich im Mai wieder oben bin. Kann mir einer 5000€ schenken? Dann kauf ich ihn
nein kein mpi, sondern ein spi, genauer gesagt ein blue star.... -
@ mary
mein posting bezog sich auf "minifahrer"s mini, sorry@ minifahrer
seltsam ist das schon, aber da hat wohl jmd einfach einen "classic" aufkleber aufgeklebt.... der original streifen bzw. aufkleber ist auch gold nicht weiss. -
zwar kein bodenblech, aber auch ganz nett...
-
Zitat
Original geschrieben von Minifahrer
das leder muß nicht grün sein, meiner hat heritage "cumulus grey" und ist ein sondermodell classic. hat auch den schriftzug "classic" am ende des seitenstreifens.
dann wage ich zu behaupten, daß dein mini kein somo classic ist , aufkleber hin oder her:p jedenfalls nicht im original zustand.
aber mal im ernst, wäre mir wirklich neu...... hats du ihn neu bei rover gekauft? vielleicht gefile deinem vorgänger das grüne leder nicht und er hat es getauscht? auf den bildern sieht dein mini auch nicht wirklich brg aus..... den classic gab es nur in brg.....
lass mal hören, interessiert mich wirklich. -
nord-mini hat eigentlich alles schon gesagt....
nur nochmal zum thema classic...dein mini ist kein mini classic, dann hätte er nämlich grünes heritage leder (somo 97/98).
also kein cooper, kein classic, einfach ein mpi mit sportpacket -
bitte suchfunktion benutzen, du wirst eine ganze menge meinungen finden. thema verschoben und geschlossen.
-
mir haben die motoren von dgh auf der techho classica richtig gut gefallen.... das eklige grün hat was!
-
die bilder aus essen sind online auf mini-net >>>
(man beachte das *positiv-kit* bei diesem subaru *lol*)