Beiträge von nils clasen
-
-
Zitat von williams mpi
Trockener Humor aus dem Norden:D
Naja, wie mein ehemaliger WG-Mitinsasse sagte: Initalien usw. auf'm Nummernschild ist voll 80er (ich fuhr einen roten 5er-BMW, mit "VC" - passte doch: VC=Vietcong! - genannt Victor Charly).
Und dann schenkte ihm sein Opa einen BMW und was war auf dem Nummernschild? Na?? Hahahahahaaaa! Seine Initialien!Die Niederlassung in HH war auch noch voll stolz darauf...
Seitdem gilt: Nimm, was kommt.
Hmmm, der Spider hat in dem seither gültigen Random-Verfahren IB 301 bekommen.
HH gilt ja weiter hin...
IB= is böse?
301=CO-Ausstoss? Könnte passen...
Also - weiter überraschen lassen!Nils
-
Zitat von mini35
wir planen über fehmarn zu fahren. angeblich fahren die fähren da "ähnlich wie ein stadtbus", dh am laufenden band, man muss vorher auch nicht buchhen.
(ohne gewähr, selbst nur erzählt bekommen und noch nicht selbst druum gekümmert)
Ist so. Kann man auch vorher buchen, fand ich aber eher überflüssig:
Hatte vorher gebucht und dann - KLAR - ein kleines Problemchen (mit dem Spider) in Lübeck. Wir kamen dann zwei Stunden später mit repariertem Hosenrohr und es gab kein Problem an der Fähre.Viel Spass allen, die Windstärken über 4bft nur aus Filmen kennen.
Mast- und Schotbruch!Nils
-
HH - hält hoffentlich
D - durchgerostet
1387 - EUR, die ich in den letzten 4 Monaten reinstecken durfteNils
-
-
Zitat von howlowcanyougo
paaaah....vergiss es .......
hier ist die ultimative Mini based Farmaschine.......:D
https://www.mini-forum.de/attachment.php…29&d=1147444792
Nett minimized. Aber irgendwie fehlt da der klassische Touch, oder?Und - wo soll man da Flügeltüren dran bauen? Ääh - und wozu?
Nils
-
Zitat von FritzPille
Die ham da noch ganz andere Sachen:
AAAAH!!! Wie gruselig!!Mokemen.. (wieso eigentlich Plural??)
Dranbauen. Kommt bestimmt gut zum Stoffdach. Und ich überleg mir eine Version für den Spider, der freut sich auch schon drauf...:p
Aber druckluftgestützt, das kommt cool mit so einem leisen psschschsch...Nils
-
-
Das von Dir gepostete Bild (mit dem dekorativen Loch) zeigt den Einstieg. Die Bleche gibts hier:
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…arosseseite7000Und Schweller hier:
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…h=boden19762000Nils
-
Ich habe diese sog. 3dB-Stopfen mal in eine etwa baugleiche Anlage (keine Bastuck) gesetzt. Aber spürbar leiser fand ich das nicht.
Nils
-
-
-
Solltest Du mit der Motolita-Nabe nicht weiterkommen - nimm eine Mountney. Kostet nur einen Bruchteil und die paar Löcher sind schnell gebohrt. Und das passt ohne Probleme.
Nils
-
Zitat von innouwe
Und hier der Meister beim morgendlichen Brötchenholen...
http://www.dailymotion.com/visited/search…de-talon-pointeInno-Uwe
Nun ja, Minifahren halt..aber warum mit Helm? Mach ich auch nicht.:DNils
-
Als besonders gelungen würde ich die Front bezeichnen. Ääh - das Heck. Nein, die Stimmigkeit, so insgesamt.
Nils
ps: würg&brech... -
-
-
Hab ich das richtig verstanden? "Street legal is no problem"?
Nett...
Nils
-
und sonst so in Europa (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Spa
Zolder
Clermont-Ferrand
Circuit Paul Ricard
Pau (Stadt)
Aintree
Donington
Lydden
Mallory Park
Oulton Park
Snetterton
Thruxton
Monza
Vallelunga
Zandvoort (ok. relativ neu)
Bilbao (Stadt)
CartagenaNils
ps: Willst Du da überall mal ne Runde drehen? -
...sonst noch in Deutschland: Schottenring und AVUS.
Nils