Beiträge von nils clasen
-
-
-
-
-
Zitat von MiniSebi
Was gibts da alles (Leistung, breit?....) danke für eure Antworten,
Gruß SebiTag auch.
Könntest Du eine Frage etwas spezifizieren? Es gab nämlich recht viel...(Leistung, breit...). Bestimmtes Baujahr? Türen mit aussenliegenden oder innenliegenden Scharnieren? Schiebe- oder Kurbelfenster? Tacho mittig oder vor der Lenksäule? Motor mit 850, 1000, 1100, 1275 (bzw. 1300) ccm? Mit welchen Vergasern bzw. welcher Einspritzanlage? Breit mit 10"? Mit 12" Oder mit 13"-Rädern? ...und das ist nur eine kleine Auswahl...Nils
-
Zitat von cooperman16
Wie startet man einen Mini,
mit getretener Kupplung
oder ohne getretene Kupplungda fängt es nähmlich schon an
Also wenn ich das richtig interpretiert habe, ist das bei allen "Schaltern" gleich, oder? Da bildet der Mini doch keine Ausnahme.Nils
ps: interessanter wäre da die Frage "Mit oder ohne Gas geben", was allerdings auch wieder auf alle Fahrzeuge mit SU (bzw. ähnlichen) Vergaser zutrifft... -
-
Hab gerade mal den Fred durchgelesen...das Armaturenbrett ist ja zum Abknien, genau das, was ich immer wollte. Gratulation.
Nils
-
-
Aber das Armaturenbrett kriegt man mit dem Kärcher leicht sauber, das ist recht was praktisch.
Nils
-
-
B39 ist ein Innocenti.
Nils
-
-
Ach was, nur mal waschen, das Auto, dann geht das doch.
Nils
-
Zitat von austin-mini.de
hhmm
Den GANZEN Tach außer Haus?
Und Freitach wieder?
Und die GANZE nächste Woche?
Und dann GANZ viel Jahre?
Ich glaub ich geh in Rente!! - Ach ne, geht ja nich. Hab letztens meine Renteninformation bekommen, wo drinsteht, dass ich mit 65 Jahren ca. 50€ monatlich bekommen werde.
Jaaah, so einen ANDEREN Job hatte ich auch mal...damals!
(das war cool, oder? So um 10 Uhr an den Rechner wanken, mal gelegentlich telefonieren...ach ja, jetzt mal faxen...ups, schon Mittach!...
Welcome back to real LIFE!!)Ich habe die ersten 5 Monate im letzen Jahr um 7hundert angefangen (musste dafür um 4,5hundert aufstehen). Dann bis um 20h in der Werft sein. Zwischendurch die ca. 5-7 Baustellen im Hamburger Freihafen und in der City abfahren, auf zugige Containerbrücken im Hafen klettern oder auf rostigen Bulk-Frachtern rumklettern. Oder sich mit garstigen Bauleitern in irgendwelchen Einkaufszentren-Baustellen rumkloppen. Und nur renitentes Personal, daß sich denn auch noch weigerte, am Sonntag zu arbeiten.
Lustig!!Zum Glück wollte mich die vorige Firma zurück. Uff. Oder Hhmmm.
Nils
(ähnliches Rentenergebnis, aber ob ich das noch geniessen kann...) -
Zitat von austin-mini.de
Man könnte die Front noch etwas runder gestalten.
Und so eine Art Coupé-Heck modellieren. Mit durchgehender Heckklappe.
Sähe bestimmt klasse aus!So könnte das aussehen - ist aber nur ein Computerbild:
*flitz*:D"Ach ja, an alle die sowieso nur A-Serie rules und permanente miesmacher
Ansichten haben.....einfach nicht reinschauen...."mmh.
Nils
-
-
Also:
Ich nehm den roten Bertone (und den dahinter),
den Buckel,
den roten Peugeot,
ok, den Mini meinetwegen auch...
all die anderen Bertone...
den Aurelia B20, auch wenn was fehlt, dazu den 1900er Alfa (auch wenn was fehlt...),
dann...ist das n Appia? Egal, den auch!
der 356 geht so, ok,
dann das Zagato-Dingens...lechz!!
Ach, noch mehr Bertopne! Gut!
Und eine Gulietta!
Und das rot/weiss Pärchen - gern...
Der Lancia passt noch..
Minis...naja, ok, wenns muss...
Bei den Lotus nehm ich den schwarz/grünen, keine Widerrede.
Der weisse Alfa passt noch und der Bristol - ist das einer? - auch.
Und zum Dessert das rote Dings am Ende - was ist das?? Was von Bertone?Ups. Bin satt.
Nils
AAAAAAAAAAAAHHHHH!!! -
Was Halb-gebasteltes. Aber das Armaturenbrett sieht interessant aus...
Nils
edit sagt: hattest Du ja schon selbst gesagt. Nun, mit Jaguar-Armaturen ist es mal definitiv keine Serie, auch vom Layout her ja nun mal gar nicht (aber irgendwie nett).
Was stört ist das "Selbst-gepinselt". Und dass der Drehzahlmesser nicht korrekt anzeigt - Jaguar hat denn doch des öfteren mal einen 6-Zylinder eingebaut...was Wunder! -