1830,58. Aber die haben ja auch nicht alles abgefragt.
Nils
1830,58. Aber die haben ja auch nicht alles abgefragt.
Nils
Zitat von austin-mini.deNils
Ähhhh - ICH hab gar nix gemacht, ich will nur helfen.;) :p :pWenn ich gewusst hätte was das hier wieder wird...........
![]()
Oooh, schulle...
Na denn, hoffentlich hilfts.
Nils
Siehste: auch ein 12zöller kann gefallen.
Gruß
Nils
"ich kein Geld für ständige und vor allem kostenintensive Reperaturen habe."
Ohoh. Ob da ein Mini das Richtige ist? Er ist ja zumindest nicht billiger als andere Kleinwagen...
Nils
Mineralisch schließe ich nun mal aus, dass klingt so nach "Fossil".
Ich schätze mal, dass ein Olivenöl aus mediterranem Anbau (ich mag ja definitiv das spanische...) das richtige wäre - ich frag gleich mal bei meinem Händler nach 20/50, kalt gepresst.
Schadet die Flockung bei kalten Temperaturen den Pleuellagern? Oder wird was zum Vorheizen benötigt? Ich hab da noch eine Seaco, die zwar heizt, aber sonst nicht mehr so richtig geht...
Nils
ps: muss man für die Saeco eine Hutze an die Haube bauen oder passt die noch so drunter?
"ein feineres Gewinde"
Wie passt das denn noch zusammen? Meinst Du eine andere Gewindesteigung? Das gibt doch Murks, oder irre ich mich da? Da kann doch das Gewinde der Schraube nicht mit dem der Bohrung zusammen passen??
Lasse mich gern belehren.
Nils
Jörg: ja, schulligung, das 'Sprint' hatte ich vergessen (wobei ein Dolomite mit TC-Maschine ja eigentlich automatisch ein Sprint ist...:) .
Das TC vom Rover sah (zumindest nachdem, was ich so gesehen habe) anders aus (unabhängig von den verschiedenen Grillformen):
@'klein'er: Hast Du ein Bild von dem kursiven Schriftzug? Ich kenn nur die beiden:
und
Gruß
Nils
Das breite Morris-Teil vorn war am 1100 und 1300 montiert. Das B kommt meines Wissens nicht vom MG, da gab es keine Kursivschrift. Der geschwungene Morris-Schriftzug sieht mir nach dem Marina aus, würde zu den Autos mit Vinyldach passen (C-Säule). Kann das TC vom Triumph Dolomite mit TwinCam-Motor stammen?
Viel Spaß bei der Suche
Nils
Zitat von svenismk2Lässt sich am Besten in der Spüllmaschine erledigen. Aber Aufpassen das "Frauchen" nicht in der Nähe ist. Gibt Übel Mecker,zumindest bei Mir war es so!
Oh jaaa...DAS kenne ich. Dabei hab ich ja auch nicht gemeckert, als ich Teller und so Zeugs in meiner Chromteile/Leuchten-etc.-Spülmaschine fand...:D
Nils
Die waren da noch gar nicht angebaut - aber es waren auch nicht so ganz wabbelige. Irgendso ein PU-GFK-Mix. Immerhin so flexibel, dass man sie elegant anbauen konnte (ohne Keder). Dabei ist nix gesprungen.
Nils
Zitat von SpookySprühdosenlack
Ich würds lassen. Habe meine (wenn auch andere Ausführung) mit Dose lackiert und bin dann schamesrot mit dem gruseligen Ergebnis zu meinem Lacker.
Der hat ca. 1h lang gelacht und mir dann 50 Schleifen für eine vernünftige Lackierung abgenommen.
Das fand ich eigentlich ganz ok. Und es sieht wirklich nett aus.
Nils
https://www.mini-forum.de/showthread.php…+spi#post320570
Da sollte was drin stehen zum Thema.
Nils