Beiträge von nils clasen

    Moin,
    hat Dein Hilfsrahmen was abgekriegt?
    Ich habe letztens meinen Zwerg in eine Leitplanke gehämmert (die war Schuld - stand eindeutig im Weg!!:D ). Das hat den Hilfsrahmen nach hinten verschoben und ich brauchte rechts einen neuen Kotflügel, Dreiecksblech und eigentlich auch die Frontmaske. Habe das bei einem alten Polen geradebiegen und -klopfen und schweißen (samt verzinnen) lassen.
    Dazu kam ein neuer Scheinwerfer, Topf mit Ring und Blinker. Der Grill ist noch nicht komplett. Kotfügelverbreiterung war futsch, also alle neu (ich habe die nicht mehr bekommen.
    Dann noch lackieren lassen. Und etwas krumm ist er immer noch.

    Kosten bis jetzt so ca. 1000EUR (ohne die zerschossene Antriebswelle).

    Vom wirtschaftlichen Standpunkt hat sich das sicher nicht gelohnt, aber ich konnte ihn ja nun auch nicht einfach schlachten...

    Gruß
    Nils

    Zitat von mini T.


    das von der öldruck lampe hat immer plus wenn die zündung an ist und bleibt auch dabei geht halt nur an oder aus wenn der schalter bei druck oder nicht druck die masse schaltet


    Das müsste man dann doch irgendwie umdrehen können (gibt es für sowas nicht ein passendes Relais?). Ich frag auch nur, weil auf dem Firmenhof noch ein Mini parkt (91er Vergaser-Cooper), bei dem die el. Spritpumpe nachgerüstet wurde. Und nach einem kleinen Kabelproblem habe ich, nett wie ich so bin:D , letztens die Pumpe direkt an Zündungs-kontrollierte Energie gehängt. Immerhin fährt er jetzt prächtig...aber wenn da noch so ein Abschaltmechanismus rein muß...

    Gruß
    Nils

    Zitat von proebi

    Auf jeden Fall ist das kein Vergleich zu einem Plastik-Bomber wie dem NM wo man, wollte man, mit einem beherztem Griff hinter die Kunststoffkacke im Cockpit, und das ist an vielen Stellen möglich, die Verkleidung abreissen könnte.

    Ich weiß ja nicht, was du dir von einem Fahrwerk und einer Lenkung eines Sportwagens verprichst, mir hat so ein 993 immer wieder beim Fahren ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert!


    Ich gebe Dir insofern recht, als der NM damit nichts zu tun hat, das ist ja klar.
    Die 911er, die ich gefahren habe (231PS-Faltenbalg-Carrera, 964 Carrera 4 und Carrera 2), fühlten sich deutlich schwer(fälliger) an, als so ein eigentlich kleines Auto sollte, das Faltenbalg-Modell dazu noch mit dieser gruseligen stössigen Lenkung. Schaltung so unexakt wie beim alten T2-VW-Bus, stehende Pedale (wie im Käfer:) )...

    Ach nee...
    Zugegebenermaßen habe das Schlauchboot 993 nicht bewegt. Und ob mein Chef mich mal den 996 probieren läßt, glaube ich eher weniger - wo er doch denkt, ich habe seinen Sohn angestiftet, sich auch einen Vergaser-Cooper zu kaufen ("Nein Robin, tu es NICHT!" habe ich gesagt, aber er konnte ja nicht hören :D :D ).

    Gruß
    Nils

    Zitat von mini T.


    ich hab früher immer die benzienpumpe über ein relais geschaltet welches über das kabel der limakontrollleuchte geschaltet wurde ,benzienpumpe geht sofort aus wenn der motor nicht mehr dreht auch wenn die zündung noch an ist
    nachteil :
    sollte der wagen nach langer standzeit mal nicht anspringen muss er mit sprit oder bremsenreiniger "angestartet" werden bis die benzienpumpe wieder frischen kraftstoff liefert


    Und wie wäre es mit der Öldruckkontrolle? Oder denke ich da gerade falsch?:confused:

    Gruß
    Nils

    Dieser Quark war doch nun schon mindestens einmal Thema.
    Sowas bringt nichts und wird nie was bringen.
    Irgendwo in der Suche muß es da was zu geben, ist etwa 2 Monate her. Und es macht nicht wirklich Sinn, darüber weiter zu schwadronieren. :rolleyes:

    Nils

    Zitat von Coyote

    Na ich habe ihn....

    Endlich ein Auto wo man FAHREN kann ! Ersatzteile & Werkzeug sind bei Jap's ja nicht nöttig !!! und ist erst noch ein Viertel Billiger als den Mini war !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich Denke ich werde mein Mini wirklich mal Verkaufen ! Schnauze voll von Ewig Geld ausgeben und nie eine Richtige Fahrt geniessen zu können !


    Na denn viel Glück (mein Mini fährt eigentlich immer und die Ersatzteilpreise sind immens günstiger als bei den Asiaten...).

    Gruß
    Nils :rolleyes:

    Zitat von proebi

    Also wenn, nen echten Sportwagen!
    Und für 30.000 bekommt man, zwar nicht neu, klar, nen 911er!:rolleyes: :cool:


    Jepp, n frisierten Käfer. Suuuper.
    Hast mal einen gefahren (so einen für 30T EUR)?
    Enttäuschung programmiert! Ok, den Sound muss man sowieso mögen (klingt wie ne kaputte Kreissäge, nicht wie ein vernünftiger 6Zylinder), aber dann kommt ja noch Fahrwerk und Lenkung und Sitzposition. Und Verarbeitung.

    Ach du liebes Lisschen - äääh, bischen.

    Daß das Auto so einen Erfolg hatte, wird mir immer schleierhaft bleiben. :confused:

    Nils

    Zitat von carsten912


    Aber da ich neulich einen Crash hatte und ich mir mit mittlerweile 40 (schluchz) nicht mehr alle Passwörter merken kann


    Ohauerha. Da bin ich mit 42 ja noch gut weg gekommen...:D
    Kleiner Tipp für Demenz-Anfällige: Reduzier die Zahl der Passwörter. Hilft ungemein.
    Weiß ich aus Erfahrung.


    Mmmm. Was hab ich gesagt? Und wem hab ich geschrieben?

    Äääh...:confused:

    Nils

    Zitat von Daniel R.

    Nils
    Also das Lenkrad auf dem PIC oben sieht stark nach meinem aus!!


    Nö, Deins ist geschüsselt, das vom E-Type definitiv flach. Und Motolitas (et strassenbelag) haben eine ganz andere Nabe...(hab selber sowas).
    Hellebore vielleicht?

    Gruß
    Nils (der sich hier aber keinesfalls in eine Lenkrad-Discussion verbeissen will)

    Zitat von rechtslenker


    Die Lenkradstory kann nicht stimmen - beim Van sind sehr große Lenkräder drin - wenn man sich dann überlegt, daß man in einen E Type nicht einsteigt, sondern sich einfädelt - wäre das auch ohne weiteres Hintergrundwissen selbsterklärend.

    @ Peter: ähhhh zumindestens die Schnauzen vom E Type sind tasächlich im Blechwerk von BMC / BLMC oder wie die damals hiessen gebaut worden...


    Das Lenkrad vom E-Type war zumindest in der 1. Serie nach heutigen Massstäben tatsächlich sehr groß - daher ja auch das mühsame Einfädeln.

    Aber in diesem Van ist ganz offensichtlich ein anderes verbaut (siehe Nabe), wie ja auch von Daniel bereits festgestellt.

    Die Hauben des E-Type wurden damals z.T. bei Carbodies gebaut. Wie manche Karrosserieteile der BLMC auch.
    Schön ja der Einwurf von A.H. mit dem Druckerpapier....
    Es KÖNNTE auch so gewesen sein...
    Aber nein, mit den Motoren...ein 3.8L-XK Motor im Mini? Das wäre zu und zu nett - wenn es denn ginge.

    Nils

    Naja, der hat ja, so wie es aussieht, eine Seitwärtsrolle gemacht.
    Ich weiß nicht, ob der Airbag dafür gemacht ist?? Sinn macht das Ding (zumindest der im Lenkrad) ja wohl eher bei Frontalaufprall.
    Aber warum machst Du Dir denn Sorgen - Deine Autos haben doch sowas gar nicht, oder?

    Nur interessehalber: Ist der Innocenti verkauft?

    Gruß
    Nils
    ps. der damals Deine Winterräder gekauft hat...

    Zitat von minitanja


    Wenn also 1. gang und rückwärtsgang nicht so recht wollen muss ich WAS machen ?????


    Haben doch schon so viele gesagt, Blondi: 2. Gang vorlegen. Tust Du doch auch schon.

    Zitat von minitanja

    Aber ich sage euch jungs - mit pumps ist das ne qual


    Mmm..Tja. Andere Schuhe? Mach ich auch so...:D :D

    Zitat von minitanja

    ich habe letzens einen wagen gefahren der automatik hatte und bin dann direkt in meinen mini gestiegen - habe dann ohne kupplung zu treten den rückwärtsgang "reingerammt"


    Wenn das nur einmal passiert ist, wird das schon nicht so schlimm sein. Evtl. Folgen müssten dann sofort hörbar/fühlbar sein.
    Wenn das mit dem ersten/Rückwärtsgang schon vorher war, lag es eben nicht daran... Im Zweifel: Fahr mal zu MINIs und laß die das checken.

    Nils

    Ich wäre da ganz bodenständig: den VergaserCooper entrosten und gerade biegen, dazu endlich mal nette Sitze und evtl. eine Maschine mit sagen wir mal 80PSer (muß aber nicht unbedingt sein) - im Fuhrpark würde er bleiben, schon weil er sonst kaum Zicken macht und in der Stadt eine Wonne ist; den Spider komplett sanieren (DAS wird Arbeit..., aber er gehört eigentlich schon zur Familie). Und dazu ein Jaguar E-Type Coupe (natürlich Serie 1, evtl. auch mit 4.2Liter-Motor und ZF-Getriebe) in Gunmetal-Grey. Aber keinesfalls so überrestauriert: Gebrauchs-Patina durchaus erwünscht, Technik dagegen perfekt.

    Was ich mir noch vorstellen könnte, so als Winterauto: Landy Serie II, kurzer Radstand, entweder als Pickup oder mit Plane. Da gibts bei Landypoint bestimmt was nettes, so in dunkelgrün mit cremefarbenen Felgen (Ersatzrad auf der Haube ist Pflicht!). Aber mit Saisonkennzeichen, um Geld zu sparen...:D :D

    Gemessen an der Jackpot-Summe eher Peanuts. Aber mir würde es reichen.

    Träum...
    Nils

    Zitat von DerTobi

    Das mit dem kennzeichen würd mich jetzt auch Interessieren, kann man sich das aussuchen?


    Wenn ich mich da recht entsinne, musst Du mindestens 6 Monate am Stück buchen. Ansonsten ist das frei. (Und: Diese Auswahl kost nix!! :D :D :D )

    Nils

    Zitat von ItaloCooper

    wobei ich ja auch nix gegen die nichts gegen die nicht sooo jungen habe:D :p


    ...Hmmm, ich hab jedenfalls keinen Schreibkatarrh. Ansonsten danke.

    Nils

    Zitat von Harleyherbert

    Soweit zwischen rausfischen und an der Luft nicht allzuviel Zeit vergangen ist, besteht Chance auf was rettbares. Speziell Motor. Zu Oxidation gehört immer auch Luft....;-) Also Motor ergattern könnte lohnen...Gruß aus Mainz René


    Na denn, frohes Hoffen. Uns ist nicht nur einmal ein Outboarder ins Wasser gefallen. Von denen ist keiner wieder zum Leben erwacht.:headshk:

    Nils

    Ich würde mal sagen: Stell mal die Zündung korrekt ein. Nachdieseln kommt a) durch falschen Zündzeitpunkt, b) falsche Kerzen und/oder c) falschen Sprit (was Du ja weites gehend ausklammerst).
    Letzlich sind es Glühzündungen, d.h. Deine Kerzen (ob falsch oder korrekt) werden viel zu heiß.

    Nils