Beiträge von nils clasen

    ...oder so. Habe heute bei dem Kleinen nach etlichen Wochen Standzeit das Fahrerfenster runter- und wieder hochgedreht. Dabei gab es ein fieses Knirschen und das Fenster hing schief im Rahmen (vorn nach unten).
    Es ging, mit viel Gefluche etc., das Fenster wieder zu schliessen (hörte sich grausam an -also das Hochdrehen).
    Tja, mal kurz die Frage in die Runde (weil in der Suche findet man diesbezüglich nur elektr. Fensterheber): Erfahrungen? Ist das die Fensterführung? Oder der Heber an sich?

    Gruß
    Nils

    Zitat von timtim

    Hey!
    Das ist wirklich ein super Mini, bin total begeistert von dem Bericht :) :)
    Allerdings hat sich bei mir da eine Frage aufgetan:
    Was mich nur gewundert hat ist das er linkssteuer hat, obwohl er doch aus England kommen soll?! Wurde das umgebaut, oder war das so?
    Sorry, bitte nicht steinigen, wenn sich herrausstellt, das 1275er Cooper S ihr Steuer generell links hatten oder so, und meine Frage sich als zielich blöd herrausstellt!
    Gruß Tim

    Hmmm, daß er aus England kommt, bedingt bei einem Export-Fahrzeug (siehe: Auslieferung in Öschiland) nicht unbedingt RHD. Immerhin war doch wohl einer der Gründe für den Mitteltacho (nicht nur beim Mini) die erheblich leichtere Umstellung von RHD auf LHD. Ich nehme mal an, das Auto ist so aus England gekommen - eben als Exportwagen für den Kontinent. Und es wurden mit einiger Sicherheit NICHT alle damaligen Cooper S mit Linkssteuer gebaut.

    Gruß
    Nils

    Zitat von jörg990

    Hi Alex,
    zum Thema Motor einfahren moechte ich dir folgende Seite empfehlen:
    http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm.
    Gruss
    Joerg


    ...bisher dachte ich auch immer, daß sanftes Einfahren durch alle moderaten Drehzahlbereiche gut ist (früher im BMW: bis 2000km nicht mehr als 2/3 Drehzahl - Werksvorgabe).
    Aber wenn man das so liest...ok, beim nächsten Neuen gibts was auf den Kopf! :D

    Nils
    Ps: Warmfahren ist eh mein Steckenpferd...

    Zitat von minipilot

    Irgenwas ist jetzt faul.
    Er geht Ampeln (wenn rot :D ) immer aus.

    Da hältst Du doch nicht, oder??? Rot heißt: DEFEKT!!:D :D :D

    "Ich meine auch das der Motor jetzt (nach wechsel der Kopfdichtung) viel heißer wird "
    Sowas hatte ich auch mal (bei enem Spider): Da hatte ich aber nur vergessen, den Kopf nachzuziehen...:headshk:
    Hatte zum Glück keine üblen Folgen - nachgezogen und zack, alles ok.

    Nls

    Zitat von Olaf Lampe

    Was glaubst du, warum so viele Kinder ne Eisenbahn von Pappi geschenkt bekommen?! Damit sie damit selber spielen können :D ;)

    Gruß
    Olaf

    Ach deshalb hat mein Erzeuger so sparsam gekuckt, als ich dann überraschenderhalber mit einem Fiat Spider ankam...*klatsch an die Stirn*
    Der wollte lieber mit einem Corsa spielen (würg)! Nun ja, das erklärt so manches...

    Nils:scream:

    Zitat von Schrott-Peter

    Instrumente von Schmitz sind Thermomechanisch, das bedeutet es ist ein Bi-Metell mit einer Heizwendel. (ebenso der Spannungskonstanter)

    wenn jetzt durch Zug an Intrument vorbei gekühlt wird ist logischerweise der angezeigte Wert zu niedrieg

    Dann liesse sich das doch herausfinden, indem man den Konstanter wärmetechnisch isoliert, oder?

    Echt spaßig das Dings :D

    Nils

    Zitat von Ankesmini

    Nach erster durchsicht sind wir der meinung das der Rost noch nicht gewonnen hat und somit das Schweissgerät zum einsatz kommen muss, welche bleche sind noch günstig zu bekommen und welche müssen in eigenarbeit gefeilt werden:D .

    Hmmoinsen! Äh - ist das jetzt eine Frage?
    Falls dem so sein sollte: Die Blechlage ist eigentlich recht erfreulich. Man bekommt für so ein gängiges Modell die meisten Teile ohne Probleme und - wie ich finde - zu äußerst moderaten Preisen. Zudem gibt es eine ganze Menge Händler...

    Gruß + viel Spaß

    Nils

    Nomade. sag mal, was ist denn das?
    Ich erinnere mich dunkel, daß eine Schulkameradin mit sowas Probleme hatte (huch, wie kuppel ich denn ein - ooops, aus!). Aber selbst meine Ex - zwar mit Führerschein, aber ohne Fahrpraxis - hat es geschafft, einhand mit dem Kurzen durch Hamburg zu fahren (ok, die Cops haben sie rausgeholt, aber das lag an was anderem...). Eigentlich sollte es doch nicht so schwer sein, ein Auto zu bewegen. Kupplung treten, etwas (ETWAS sagte ich!) Gas, sanft die Kupplung kommen lassen - schon fährt er los. So etwas sollte man doch spätestens beim zweiten, dritten Versuch intus haben!
    Mal interessehalber - wie hast Du mit diesen - ääh - rudimentären Fahrkünsten den Führerschein bekommen??? Abwürgen - mein Fahrlehrer hätte mir in so einem Fall vermutlich einen Magenschwinger verpasst (klingt brutal, aber der war so - wir haben uns aber gut verstanden!). Es kann doch nicht sein, dass man jemanden mit so wenig Kentnissen und Fahrgefühl auf den Strassenverkehr los lässt...???
    Oder ist das bei Euch Eidgenossen normal??

    Nils

    Zitat von sfxellen

    :scream:

    der Karniggelhase hat sich doch noch gerächt... :soupson:

    ich hab vorhin den Rest in der Kasserole aufgewärmt und den Deckel irgendwie komisch runtergefummelt und mir dabei ganz übel die rechte Hand verbrannt....

    függ - tut das weh.... :(
    alles rot, dick und brennend....

    Da sollte aber mal einer der schwäbischen Gentlemen zum Pusten eilen...

    *So macht man das jedenfalls hierzulande...*

    Nils

    Vor allem: Nimm keinen Teppich von der Stange! Normaler Teppichboden hat einen geschäumten Rücken, der zieht Feuchtigkeit. Das ist im Auto eher kontraproduktiv. Fahrzeugteppich hat einen Geweberücken, damit wird die Auslegeware Feuchtigkeit schnell los - Dein Blech wird es Dir danken!
    M.E. ist ein simpler Teppichsatz für den Mini billiger als alles selbst geschneiderte (Es muss ja auch noch alles gekettelt werden...).

    Nils