Hallo Julian,
das ist doch alles nett! Schönes Auto! Zu den kleinen Problemchen:
1. Riss im Rüclicht: könnte beim TÜV ein Problem werden, würde ich aber erst abwarten; die merken sowas oft gar nicht. Die Dichtung bekommst Du einzeln, die Gläser sind auch günstig (gebraucht).
2. Windschutzscheibe - mmmh, so richtig sieht man nicht, was das Problem ist - ist das zwischen Glas und Gummi? Wenn da kein Wasser durchkommt....lass es wie es ist.
3. Tür - da besteht Handlungsbedarf. Wenn da schon solche Blasen hochkommen, ist eine Instandsetzung meist unumgänglich. D.h. entweder Teilersatz (Türhaut wegschneiden, Blech einschweissen) oder Vollersatz (Türhaut komplett erneuern), in jedem Fall mit Besuch beim Lacker - es sei denn, Du kannst das selbst.
4. Spalt am Fensterschacht - tja, abwägen: Entweder Du lässt das so und siehst zu, dass die Ablauföffnungen unten an der Tür freigängig sind - das wäre der Spülgang.
Oder Du biegst die Tür gerade. Bzw. Du besorgst Dir neue Fensterschacht-Dichtungen und baust die ein.
5. Himmel/Faltdach: Näh es selbst oder geh zum Sattler. Pragmatiker kleben da Tape drüber. Je nach Perfektionismus-Anspruch.
6. Schaltknäufe gibt es ungefähr 100 Varianten, ganz nach Geschmack, ich z.B. hab einen aus Alu drauf (von e-bucht). Es gibt natürlich Teile-Händler, wie zb. minimotorsport.de, oder kestel oder... (die Suche-Funktion hilft da ungemein, es gibt bestimmt einen in der Nähe).
Viel Spass
Nils