Beiträge von nils clasen

    ...der macht bestimmt auch sowas :D .

    Sitzt in Stellingen, Lederstrasse 13 (Rückseite der grossen blauen Halle).
    Chef heisst Wladimir, fair im Preis und qualitativ sehr ordentlich. Ok, meine Spiderteile liegen da jetzt seit....seit... äääh, Oktober...?? Kommt davon, wenn man sagt "Hat keine Eile." Er kann auch schnell. Ist in der Woche bis 20:00h da, Samstags bis 18:00h, bietet sich also für Berufstätige förmlich an.

    Tel. 040-54766196

    Gruß
    Nils

    WAR mal DTM-mässig, ich habe damals die "krummen" Rohre abgeschnitten und die 3db-Stopfen von Bastuck eingesetzt - war meinem Mädel aber immer noch zu laut...seufz. Wenn Du willst, schick ich Dir heute abend mal ein Bild rüber.

    Nils

    Hannes: Bei mir haben diese "Stopfen" nicht wirklich etwas gebracht. Meine Freundin - und nur wegen ihr habe ich die Teile eingebaut - hat es überhaupt nicht bemerkt und letztlich habe ich mir eine RCpfirsich druntergeschraubt (weil ich das ewige Gemecker der persönlichen Rennleitung leid war).

    Gruß
    Nils

    Kann man nicht aus dem Serienschwungrad Material rausnehmen? Ich hab das mal für meinen Spider machen lassen, da sind so um die 2kg rausgeflogen und das hat mich damals 50 DM gekostet. Das Ergebnis war bestens.

    Gruß
    Nils

    ...ist entscheidend, auch die Feuchtigkeitsabgabe. Wenn Du normalen Teppichboden nimmst, sammelt sich im Rücken (i.d.R. Schaum) mit der Zeit Wasser, das schwer verdunsten kann. Das hat mir mal zwei Bodenbleche ruiniert. Autoteppich hat deshalb eine Art Gewebe als Rücken. Muss dann auch noch gekettelt werden (Ränder umnähen).

    Viel Spaß :D

    Nils

    Moin,
    bei Turbodieseln funktioniert das i.d.R. über eine Anhebung des Ladedrucks und Erhöhung der eingespritzten Dieselmenge. Dadurch hat man natürlich mehr Dampf.
    Bei billigen Angeboten ohne TÜV erlischt die Betriebserlaubnis und oft ist auch das Abgasverhalten hinüber (schwarze Rauchwolken - hust!).

    Abgesehen davon, dass durch mehr Druck und Leistung (die man natürlich auch nutzt) der Motor erheblich mehr belastet wird und schneller verschleisst...

    Würde ich nur einbauen, wenn eklatanter Leistungsmangel besteht, TÜV dabei ist, das Auto noch nicht so alt ist und ggf. die Gewährleistung nicht erlischt.

    Nils

    ...und falls Du die dann loswerden willst - ich brauch die hinten links (oder darf mich wg. Park-Angriff mit Matte, Harz und Spachtel beschäftigen). Ist offenbar nicht mehr zu bekommen, habe aber leider vergessen, wie das Set hiess - war das Silverstone oder sowas?

    Nils
    ps: Frohes neues.

    Jörg:
    Wie meinst Du : "zufälligerweise das bessere Profil vorn..."
    Als ich noch bei BMW tätig war, wurde mir mal von der Werkstattleitung erklärt, dass das bessere Profil nach hinten gehört - damit die Kiste beim Bremsen nicht hinten wegschmiert (besserer Grip auf der Hinterachse, unabhängig von der Antriebsart), was generell das Übel bei Vollbremsungen und dem folgenden Spurverlust ist. Insbesondere ohne ABS.

    Ich baue deshalb immer das schwächere Profil nach vorn, lasse mich aber gern korrigieren (sofern fachlich begründet).

    Nils

    @Kinesis:
    Gelb und Blau sind keine Komplementärfarben - das wären Blau und Orange bzw. Gelb und Violett (K-Farben liegen sich im Farbkreis - Blau/Gelb/Rot sind die Hauptfarben - gegenüber, die Mischfarben entsprechend).
    Dennoch passen Blau und Gelb gut zusammen. Farben "beissen" sich erst dann, wenn von einer Ausgangsfabe (z.B. Rot) nach links und rechts abgewichen wird (also Orange und Violett - autsch!).

    Nichtsdestotrotz wäre ich an dem geschüsselten Motolita interessiert...
    :D
    ...u.a. weil es in den vorliegenden Farbkontext wirklich nicht reinpasst, bei mir hingegen - nach Umbeizen - schon (alles Schwarz und Wurzelholz).

    Nils