Beiträge von nils clasen

    Ich habe vor Jahren mal bei einem der grossen BMW-Händler in Norddeutschland gearbeitet. Das Hauptproblem des ENGAGIERTEN Verkäufers ist - Zeitverschwendung. Wohlgemerkt, ich rede nicht von den Lümmels, die blasiert in ihrem verglasten Büro sitzen, auf dicken Max machen und gar nichts tun (die haben in so einem Beruf nichts zu suchen, ganz klar, und jede normale Geschäftsleitung wird sie anhand mieser Zahlen rauskicken).
    Das Problem sind Leute, die mal so eben vorbeikommen, um sich zu "informieren". Da ist eigentlich nichts gegen zu sagen - halten aber enorm von der wirklichen Arbeit (Neu-Akquise) ab. Klar ist es schön, wenn der Jogginganzugträger mit Badeschlappen in zehn Jahren mal ein Gebrauchtauto der Marke kaufen wird.
    Für den (provsionsabhängigen) Verkäufer ist das aber eher schlecht, wenn er sich eine Stunde mit so einem über mögliches Tieferlegen (in 10 jahren?) unterhalten muss - er verdient schlicht nichts dran.
    Andersherum kann es auch gehen: Wir sahen ein Pärchen in legerem Strandoutfit reinkommen, um einen 12-Zylinder rumpatschen, alles angrabschen...mmmmh, muss sowas sein? Nachdem einer der Verkäufer sie mit einem Prospekt rauskomplimentieren wollte, stellte sich raus, dass die beiden gerade höllisch was geerbt hatten. Ok, gerade noch die Kurve gekriegt und alles wurde gut. Damit ist das Dilemma wohl klar.

    Wir haben jetzt firmenmässig einen kleineren Peugeothändler, der die grossen Audi/VW-, Ford und wasweissich-Händler in HH ausgestochen hat (die alle keineswegs zu irgendwelchen Konzessionen bzgl. Flottenvertrag bereit waren).
    Engagiert, zu allen Schandtaten bereit, exzellenter Bring-In und Abholservice - was will man mehr?
    Es gibt sie noch, die Auto-Händler, die wissen, wie es geht. Leider muss man sie suchen.

    Nils

    @fg yb 52
    ...das ist aber mittlerweile nicht nur bei Ford oder anderen amerikanischen Firmen so. Die Geschäftsführungen (gerade bei kleineren bzw. mittelständischen Unternehmen) sind doch allgemein genauso in den Hintern gekniffen: Erhältst Du das Ding (Firma) am Leben oder nicht?!

    Immerhin, ich versuche alles, dass die Mädels und Jungs bleiben.

    Mmmmmh....wenn das mein Alter Herr lesen würde...der hat mich schon lang im Verdacht, ein Kommunist zu sein...
    :D :D
    Dabei war das Che-Poster nur Provokation...

    Nls

    @fg yb 52
    Du hast mein Mitgefühl - obwohl ich momentan am anderen Ende sitze. Bei mir stellt sich das - eben andersherum - so dar: Kann ich den Mitarbeiter in 3 Monaten noch sinnvoll beschäftigen? Ihm ein Gehalt bezahlen (lassen)?
    Wir haben in den letzten 18 Monaten (mit unserer kleinen Firma) 5 Leute zusätzlich "von der Strasse" geholt...und jetzt holt uns der "Ich will billich" auch ein (Umsatzeinbruch). Es ist mörder-heftig, demnächst über Vertragsverlängerungen entscheiden zu müssen.
    Ich habe alle, die ich eingestellt habe, als einsatzfreudig und zuverlässig erlebt. Und mir ist schon ganz schlecht, wenn ich daran denke, dass ich einem sagen muss "Tut mit leid...". (ist mir vor ein paar Jahren exakt auch so gegangen, da wurde mir genau das gesagt...).

    Ich wünsche Dir, dass es hinhaut.

    Nils

    ...und nun, nachdem ich vom Alten Herrn belehrt wurde, möchte ich mich vielmals entschuldigen (was eigentlich quark ist, es heisst: ich bitte um Verzeihung): ich möchte natürlich (sofern ich nicht irgendeinem Scherzbold in die Falle gegangen bin) Austin-Mini.de nominieren (laut PN der ehemals Alte Mann - ich habe das gar nicht mit bekommen - bin ja schliesslich berufstätig....räusper).

    Nils

    ...das mit dem schaltgestänge habe ich erst neulich erledigt - war ne sache von 20min. rauf auf die bühne, splint aus dem gestänge treiben, abnehmen, alten simmering (der war echt fertig, kein wunder das mit den öllachen...) weg, neuen zusammen mit nem kleinen faltenbalg drauf, alles wieder zusamenklöppeln, runterlassen - bier!

    schön trocken seitdem.

    Nils