Beiträge von nils clasen

    ...aprpops wahlomat: ich habe den test gemacht und landete auf der....FDP. na toll. und als zweite platzierung, dicht auf: die Grünen! mmmmh (grübel), ich glaub, ich mach da was falsch.
    Oder ich geb eine Stimme gelb, die andere grün... (?)
    Oder doch CDU, weil laut Kirchhof mein Gehalt dann anders aus sieht?
    Ich würfel noch mal.

    Nils

    ..das geht natürlich bei Käfern auch: mein 57er Ovali war (vor x Jahren) mit allen Modifikationen (185 bzw. 195er auf Porsche 356er Felgen, grössere Bremsen etc.) in meiner Stammwerkstatt wg. Schweller-Einschweissung.
    Ich beim Abholen (und wollte damit dann zum TÜV), sagt der Chef "Guckst du hier." Und zeigt aufs Heck. Ich denke, oh nee, was denn nu? Öl-Leck? Blech durch? "Guck ma!" Ich guck und guck. "Plakette!!" Ah!!! Wie jetzt, mit dem Auspuff (brasilianisches 1-Wegrohr mit Fächerspinne und 70mm Endrohr rechts unten raus, mörderlaut....)??
    GTÜ-Bericht: Auspuff undicht, geringe Mängel. Ha!! Und das mit einem 1300er Doppelport-Motor!

    Oder Spider (der vorige): Statt 1600er einen 1800er verbaut, Vergaser aufgemacht, gereinigt, grundeingestellt. Damit zum TÜV. Der Prüfer mit viel Zeit: "Der ist aber nicht optimal, Moment mal..." und stellt mir mit feinem Schraubenschlüssel (etc.) den Weber neu ein... Tja, 10-11l/100km ging für mich ok, Leistung war klasse, Kerzenbild optimal...

    Ich stellte fest, bei Eintragungen ist es deutlich schwieriger. Als ich mit dem 97er Suburban vorbrozzelte, um das Monster als "Kombinationskraftwagen" (wg. Steuer) eintragen zu lassen, blökte mich der Prüfer sofort an "Wer hat denn DIE Räder eingetragen????" Äh, naja, niemand, war ja auch noch nicht Gegenstand der Diskussion, ausserdem standen sie nur LEICHT draussen...

    Es ist, wie bei vielem, eine Frage des richtigen Augenblicks. Als ich die Räder/Reifen-Kombi für den Käfer - vorab - mit dem (gut gelaunten) TÜVler besprach, grinste er nur und meinte "Wie schnell soll der denn mit den Reifen noch fahren - 80??" (laut Brief 30 PS) - allgemeines Gelächter, das wars.

    Da gibts noch mehr (VW Bus T2 mit 235ern), aber das würde den Rahmen sprengen.

    Nils :D

    Also ich seh da ein ganz anderes Problem: Wenn Dein Bruder sich für einen smart interessiert (uuuaaah!) und Du ihn in einen Mini steckst....glaubst Du, der wird glücklich? Wir kenne das doch alle:
    Beim smart setzt Du Dich rein, fährst los, kommst an.
    Beim Mini setzt Du Dich rein, stösst Dir das Knie, fährst los, hältst an, schraubst was fest, fährst wieder los, hältst an, klebst was fest, fährst wieder los...etc.
    Und das muss man schon irgendwie mögen.

    Ich wär da vorsichtig, man sollte vielleicht nicht alle Leute zum Mini überreden wollen.

    2ct
    Nils

    ...eine andere Lösung (KFZ): Bei mir ist der Mini auch das Winterauto. Zufällig ist die Batteriegrösse identisch mit dem Sommerauto (Spider).
    Folglich...pack ich die Spiderbatterie in den Mini - Erhaltung gewährleistet, die nicht-aktive Batterie kommt in den Keller. Alles gut bisher. Vielleicht ist das Modell übertragbar...?

    Nils :p

    Jan: kann ich ja nix dafür! das Bild wurde korrekt runtergeladen und gepostet. die Welt kann so gemein sein...

    Ach! Fehler beim Hochladen - ich habe das schon mal gepostet! Und nun?? Eigentlich schon freigeschaltet...

    Ich lass das jetzt mal so, bei mir funktioniert das.

    Nils

    das hatten wir schon mal vor ein paar wochen, da wolltest du partout nicht auf szene gehen (war wohl einer der depri-abende, man kennt das ja...). du hast dich mit allen mitteln gesträubt. daher der eindruck - stur.
    apropos - sehr nett do-abends der afterwork-club im sausalitos (chile-haus), war heute sehr freundlich...

    :cool:
    nils