Sowohl mein Spider als auch der Cooper haben ihre sichtbaren Macken. Einigermassen gepflegt, technisch wohlauf, aber durchaus patiniert (die Sitze im Spider sehen mir fast zu neu aus). Anders möchte ich das auch gar nicht haben, schliesslich sind beide Daily Driver und ich lebe in einer Stadt, in der eine Delle beim Parken (aktiv/passiv) quasi normal ist.
Ein Mini "wie neu" würde mir noch mehr neue graue Haare bescheren.
Anderes Beispiel: Letztens stand in der Strasse ein Jaguar E Serie I Coupe. Ganz offensichtlich ein Auto, das normal bewegt wird: Bremsstaub in den Speichenfelgen, kleine Kratzer am Kotflügel, Fliegen auf der Scheibe... Drinnen zerknautschtes Leder, am Holzenkrad Griffspuren. Ha, da hörte man den 6-Zylinder förmlich heulen.
Ein paar Tage später kam ein nahezu identischer E an mir vorbei. Klar, der sah toll aus, Gunmetall-Grey, perfekt in Lack & Chrom. In Schleichfahrt. Schön anzusehen...aber damit nach Italien? Oh Graus, das könnte ja Steinschlagspuren geben.
Ich denke, die patinierte Variante ist die bessere, weil damit fährt man auch. Ohne schlechtes Gewissen.
Gruß
Nils