Beiträge von nils clasen

    hab da noch was: war allerdings unter einem 1300 montiert (passt sowas zusammen?).
    sieht aus wie bastuck, dröhnt wie bastuck, hat aber kein gutachten wie bastuck!
    ist aber aus edelstahl und hat 2 veritable 70mm röhren.

    kannst ja mal messen....

    versuch mal was:

    unter http://www.zdnet.de findest du im download-bereich "security". dort blätterst du nach antivir personal 6. steht im moment ganz oben, denke ich.
    das lädst du dir runter.

    deaktivier zonealarm (ist nett gemeint, aber etwas kompliziert und auch keine echte firewall) und laß antivir machen (auch keine firewall, aber immerhin ein guter virenjäger).
    installiere antivir (sehr simpel).
    stell in der konfiguration ein, dass es alle 10-14tage nach einem update sucht.
    (das du dann auch ausführst).
    fertig. kost nix und ist wirkungsvoll.

    damit fahr ich jetzt seit über 2 jahren sehr gut.

    nils

    Ich hab nur solche Autos.

    Deshalb kenn ich ja auch nix von den komischen TV-Serien, von denen meine persönliche Rennleitung immer schwafelt (und bei jedem komischen Geräusch im Auto zusammenzuckt...).
    Aber ich hab dafür Spass in der Werkstatt! Ha.

    Nils (oder Tim, wie mich die p. Rennleitung auch gern nennt. Warum nur...?)

    Ich hab mal vor ca. 2 Jahren einen 1000er in HH für 1800,- gekauft (für 2200,,- angeboten), angeblich 60.000km auf der Uhr. Das Teil war offenbar rostfrei, wenn auch nur Stoffsitze (ähem), dafür mit Bonini-1-Rohr, Wurzelholz und 13"Melber samt Verbreiterungen (wer's mag).
    Ok, wurde mir auch prompt geklaut... :eek: :eek: :eek:

    Der jetzige 92er 1300er-Vergaser war aber auch nicht schmerzhaft teuer (auch aus HH), jedenfalls deutlich unter 3000,-. Blech nicht so perfekt, aber auf den ersten Blick ordentlich, auf den zweiten Blick immer noch passabel. Über 100.000km runter, aber who cares for Stadtverkehr? Fährt gut. Macht keinen Streß. Die Mädels kreischen "Oh wie süüüß!" Und die Jungs sagen "Spinnst Du? Hast doch n gutes Auto!"
    Also alles, wie es soll. Oder muß.

    Ich denke, es ist alles eine Frage der Suche bzw. Geduld. Und das Baujahr ist nicht wirklich entscheidend.

    Nils

    ...super plus braucht er nicht. ebenso wenig v100 oder sowas.
    die oktanzahl sagt etwas über die zündwilligkeit des sprits aus. je höher, desto später (bzgl. temperatur bzw. druck) zündet der saft.

    dies wiederum hat etwas mit der verdichtung des motors zu tun: ein hoch verdichteter motor braucht MEHR oktan, also einen zündUNWILLIGEREN sprit, als ein schlapp verdichteter (der beim aufsteigen des kolbens weniger druck aufbaut).
    Sprit mit wenig oktan zündet in einem heissem zylinder gern mal vor der zeit (evtl. auch ohne zündkerzeneinsatz, klopfen genannt), bei mehr druck (hoher verdichtung) gern noch mal früher. hohe oktanzahlen wirken dem entgegen.
    eine zu frühe zündung haut dem hochsteigenden kolben einen auf den kopf - auh, loch im kolben!
    blei war mal ein billiger klopfkompensator, heute gibt es da andere methoden.

    nun hat der mini normalerweise keine besonders hohe verdichtung. baut also nicht übermässig druck auf. folglich ist er nicht unbedingt auf hohe oktanzahlen angewiesen.
    eine höhere oktanzahl als die vom hersteller zugeordnete bringt zwar keine nachteile - aber auch keinerlei vorteil, ausser mehr geld in der kasse des konzerns. theoretisch - aber nicht ratsam - könntest du den zündzeitpunkt verstellen und normal fahren (mit weniger leistung).

    wenn dich an einer shell-tankstelle mal ein hiwi wegen v100 (oder ersatzweise super plus) anspricht, sag ihm ruhig, dass seine argumentation bzgl. oktan (weniger spritverbrauch, besserer motorlauf etc.) hanebüchen ist.

    wie gesagt: super reicht aus.


    nils

    ...lassen sollte man, wenn man denn überhaupt den kopf runternimmt - den kopf.
    wenn die maschine läuft - never touch a running system.

    aber interessante idee mit erleichterung des schwungrads. beim mini habe ich damit keine erfahrung, aber ich habe es bei meinem spider machen lassen.
    ca. 1.5kg weniger bewirken da echte wunder!

    lass mal machen und erzähl!

    nils
    :D

    irgendwie kommt doch offenbar wasser in die verbrennung, wenn ich mich bei dem weissen qualm nicht irre. nachdem nun schon dichtung und kopf getauscht wurden (was ja die üblichen verdächtigen wären), bleibt ja nur ein riss irgendwo im block, bereich wasserkanal-zylinder. oder liege ich da falsch?

    nils

    ...ist aber wohl kein Bastuck (kein Gutachten!).

    Kein Vorschalldämpfer, nur Rohr, zwei Rohre 70mm, Edelstahl. Die 3db-Stopfen von Bastuck passten rein, es ist dröhnig-laut aber auch ziemlich scharf. Muss man eben mögen.

    Vergasernadel muss angepasst werden (sonst ruckelt er ohne Ende).
    Preis: €110,-

    Es gibt auch Fotos.

    Nils

    ...und zwar DEBAN in der Lederstr. 13 (Hinterhof/Stellingen). Wladimir (Deban) ist echt nett, die Werkstatt extrem sauber (eigentlich eine Lackierwerkstatt, die Vermietung macht er nur aus Langeweile) und WD ist echt cool. Hat mir z.B. gezeigt, wie man schweisst.
    Kostet voll krass nur 6EUR/Stunde auf der Bühne.

    Ich bin da mit meinen Autos ständig, schon weil es dauernd Bier und Grillgeschichten gibt.
    Hat wochentags bis 20:00 auf, am Samstag bis 18:00.

    See U.

    Nils