Beiträge von nils clasen

    äääh - nein. ein boxer ist kein v8 oder andersrum. ein boxer arbeitet - wie bereits kurz beschrieben - mit je einem pleuel auf einen hubzapfen. ein V verwendet einen hubzapfen für 2 pleuel.
    das ist eben der unterschied.
    ein käfermotor zb. (oder auch der klöterige 911er) ist kein V, sondern ein boxer.

    nils

    Noch was aus der Kategorie unnützes Allgemeinwissen:

    Viele kleine Zylindereinheiten bringen mehr Laufruhe gegenüber wenigen grossen, daher bei höherem Hubraum der Trend zu 6 oder 8 oder 12Zylindern. Oder noch mehr, siehe "Bugatti" Veyron (16)...
    Hauptsächlich aus Platzgründen wurden die Zylinder dann irgendwann (ich meine, Citroen war einer der Vorreiter - muß in den 20er gewesen sein) in V-Form angeordnet.

    Bei einem V-Motor arbeiten immer ZWEI Pleuel gegenseitiger Kolben auf EINEN Hubzapfen der Kurbelwelle.
    Ein Ferrari 512 Berlinetta Boxer z.B. hat damit gar keinen Boxer (bei dem die Pleuel jeweils eigene Hubzapfen haben), sondern ein 180°V-12.
    Zum Thema VR (eigentlich echte V-Motoren): der Erfinder dieser Bauart ist wohl Lancia. Wenn man sich z.B. eine Fulvia aus den 60ern ansieht, ist der Motor von oben fast quadratisch. Es ist aber ein V-Motor. Der Zylinderwinkel ist irgendwas bei 13°. Sinn, auch bei VW, ist - neben dem gesparten Platz - die Verwendung nur eines Zylinderkopfes für beide Reihen, was logischerweise preiswerter in der Herstellung ist.

    Ein V-Motor bringt neben der Platzersparnis weiterhin den Vorteil, dass die Kurbelwelle erheblich kürzer ist als bei einem Reihenmotor gleicher Zylinderzahl - man stelle sich mal so einen alten Packard Straight 8 vor, der hatte alle 8 Reihe, das ist ein richtig langer Eumel. Ein kurze Welle ist - logisch - aber deutlich steifer und damit laufruhiger.

    Einen Sonderfall stellen die 6Zylinder moderner Machart dar. Heute werden die i.d.R. mit 90°Winkel gebaut, damit sie auf der gleichen Produktionslinie wie die V8 gebaut werden können.
    Das hat laufruhemässig Nachteile (siehe alte Volvo/Peugeot/Renault "Europa" V6, der eigentlich ein V8 werden soillte, aber kostenseitig nicht durfte), weil der Zündabstand der Zylinder nicht optimal ist. Die auftretenden Massekräfte zweiter Ordnung (ähnlich denen des uns vertrauten Mini-4Zylinders) werden mit Ausgleichswellen bekämpft (die der Mini nicht hat, das kann man fühlen), an denen Gegengewichte hängen. Man kann das in einem Mercedes "erfahren": Im Vergleich mit einem Reihen6er von BMW läuft der Mercedes nicht so "seidig".

    Dann gibt es noch einen wichtigen Unterschied bei V8-Motoren: Ein Ferrari 328 hat eine "flache" Kurbelwelle und klingt deshalb so fies wie ein kaputter Fiat 127, denn eigentlich sind das zwei 4Zylinder - Leistung höher, aber weniger Laufkultur. Ein vergleichsweise simpler 327er-Chevy hat eine andere Hubzapfenanordnung und klingt deshalb so schön "bollerig", läuft aber schwingungstechnisch ruhiger (wie auch alle anderen Limousinen-V8, wie Mercedes, BMW u.a.).

    Mann, und ich hab mal GÄRTNER gelernt...

    Nils

    also nachdem meine persönliche rennleitung mir den brüller (der eigentlich kein bastuck war, aber so laut) verboten hat, habe ich eine rc40 dtm mit vorschalldämmpfer druntergeschraubt. gefühlsmässig würde ich sagen, er ist schneller geworden (und sehr viel leiser, schade eigentlich).

    das wirklich gute ist aber wohl ein deutlich netterer motorlauf. er läuft viel gleichmässiger und das ansprechverhalten ist um längen besser - daher wohl der bessere leistungseindruck. allerdings war der vergaser auch nicht passend zum offenen rohr benadelt...

    ein weiterer positiver nebeneffekt: deutliche entspannung, wenn mal wieder so ein blausilberner auftaucht.

    nils

    ...und dann kam der besuch bei vaddern. "na, sach mal ehrlich jung, das ist aber eine mistkiste, nich?" (er hatte ja den vorangegangenen golf III zwischen-finanziert).
    ok, das väter so reagieren (meine 5er bmw fand er auch sch...., den fetten chevy hat er gar nicht gesehen, die spider nahm er noch nie ernst...).
    aber DIESER fährt einen - NM! (nach ungefähr 5 3er bmw). und dann noch die langweil-schlorre mit 90ps. da kann man nur noch hilflos mit den schultern zucken.

    altersdemenz, wahrscheinlich.

    nils

    39... das erzähl ich auch immer. wie damals, als ich 5 jahre lang "29" gesagt hab... :D :D :D

    und MEIN vater (NM-FAHRER....AAAAH!) sagte allen ernstes: nu mal ehrlich, jung, das ist doch ne mistkiste..." wohlgemerkt: er meinte meinen, nicht seinen (armseligen one).

    nils

    ja, sowas passiert leider, obwohl der mini nicht ins übliche muster passt (mir wurde auch mal einer geklaut). aber meist hat dieser schmutz nicht sehr lang spass an dem kleinen.
    meiner wurde nach 4 tagen wieder gefunden, eigentlich ganz ok, bis auf loch in der tür, lenksäule kaputt und ALLE cds geklaut.

    Schlumpfine - hast du eine teilkasko? ich hatte die damals glücklicherweise (noch) und die haben, bis auf die cds und den garagentüröffner alles ersetzt. so war es immerhin finanziell nicht so ein desaster...

    wünsche dir alles gute!

    nils

    Zitat von redcooper85
    kann nur kein ganzes essen......

    http://www.boreme.com/bm/JAN04/a/f_neverland/fr.htm

    Apropo Kinder und so....

    Gebt auch mal das Game....

    sehr schön, hab aber beim vierten mal verk******.

    hey suki, immer noch zu hause? warum? ich mein: hamburg, die partystadt schlechthin! (andererseits: ich kenn das gefühl, das man einfach nicht zum mainstream gehören will... aber da fuhr ich noch ne ente!)
    wie wärs denn mit einem netten sit in? da vergibt man sich nix und kommt trotzdem unter leute.

    nils


    nils

    apopos losziehen: war letztens nneben dem schmidt's in der sommerterrasse(?). sehr nett, musi um die 80er, optik eher 70er. freundliche mädels, ok, captain-mein-captain und ich (männerabend, uh-uh-uh-uh) hatten auch altersbonus, schätze ich... aber sehr gut!

    und ich mach mich jetzt in die heia, morgen ist "renn"-yacht schleifen angesagt.

    nils

    mein fiat hat IB irgendwas, muss ich mal nachsehen. steht aber bis april in finkenwerder in einer werfthalle (wie klischeehaft kann man sein...?), wg. saison-kz.
    vox ist gut, jedenfalls die altautos... (der maserati...lechz!).