you are definitely welcome.
...jaja, da hauen sie Dir gleich die ganzen Dinger um die Ohren.
Und sie haben ja so recht.
Den Mini süss finden ist das eine, mit ihm klarkommen das andere.
Zunächst mal - hast Du schon einen gefahren???
Meine Freundin findet ihn auch süss - sofern sie nicht am Lenkrad sitzt.
Nun, das ist auch ein Modell mit Vergaser - das bedeutet Choke-Bedienung, wenn er kalt ist. Nicht jedermanns Sache.
"Uh, die Bremse geht ja gar nicht!" Klar, vorher war n Golf da, das ist dann anders.
Lenkung ist schwergängig - sicher, eine Servolenkung gibts nicht für Geld und gute Worte.
Folglich: Fahrt erstmal einen (oder verschiedene). Mach Dir ein Bild davon, was auf Dich zu kommt, auch vom Fahren her!
Dann: Prinzipiell würde ich Dir auch einen Einspritzer empfehlen, deutlich unkomplizierter im täglichen Gebrauch als die Vergasermodelle (z.B. Mini MKII mit 998ccm/1Liter-Maschine). Und mit 1000euronen - vergiss es, so hart das klingt.
Für einen einigermassen ordentlichen Einspritzer-Mini brauchst Du etwa 3500, eher mehr (Rost wird sehrsehrsehr teuer, die Kollegen erwähnten schon, dass man einen Fachmann zu Rate ziehen sollte...).
Dann solltest Du - logisch, als Nichtselbstschrauber - etwas Kapital für Reparaturen bereithalten.
Mini ist wirklich kein billiger Spass.
Wenn Du das alles durchstehst, hast Du evtl. eine glückliche Mini-Zukunft. Es sei denn, Du kaufst Dir einfach einen, fährst damit, hast eine ordentliche Werkstatt, das Auto macht keine Zicken und rostet nie.
Genau das hat eine Freundin von mir erlebt. So ein Glück.
Nils