morgens um 7:00 da, 7:30 wieder auf dem heimweg ....
Aber Du willst Dir hier schon irgendwie Feinde machen, oder...??
:D:D
morgens um 7:00 da, 7:30 wieder auf dem heimweg ....
Aber Du willst Dir hier schon irgendwie Feinde machen, oder...??
:D:D
Die Zeit steht noch nicht ganz fest...evtl irgendwann zwischen Sep. und Nov.
...und DANN ist es da auch warm genug. Ich dachte, Du wolltest jetzt los (wer bitte plant eine Woche Urlaub ein 3/4 Jahr vorher...? Äh, klar: DU! )
Wieso, wollen die verkaufen?
:D
Das kannst Du beim derzeitigen Stand der Dinge wohl auch haben...
Süderstr. ist nur nach 21:00 witzig!
Aha! Profunde Kenntnisse der hiesigen Kulturbegegnungsareale...
Na denn...
süderstr. ist zum kotzen. hast du es schon mal in langenhorn probiert? wesentlich freundlicher und meiner meinung nach auch schneller.
gruß marc
...das WAR in der Langenhorner...
Und einen freundlichen oder schnelleren (was ist SCHNELL?) Menschen habe ich da auch noch nicht getroffen... Und zur Fachkunde:
Beim damaligen Ummelden des Spiders: "Sehen Sie, im Brief ist die Grösse des Nummernschildes doch eingetragen - breiter geht nicht!" "Ist das Fahrzeug hier?" "Nein, ääh - brauchte doch nicht...hab ich doch gefragt!" "Sehen Sie, Auto nicht her: also kriegen Sie das Grosse!" Klasse, musste ich also die Kanten umbiegen. Sah das scheixxe aus...
Ich dachte an Urlaub...
Keine Ahnung, wie warm es da gerade ist - frag doch mal Maike, ob ihr Haus in Andratx frei ist. Wo Geld doch keine Rolle spielt...
Fahrenheit????
Nein, SEEFAHRT! Ok, so als Einheit auf See und in Fahrt - das ist denn auch eine FAHRENHEIT.
Und solange uns die Schoten nicht wieder einfrieren...:
chris - das war ja soooo klar!
Den Allerliebsten sind die originale Sache die Klemmen der Firma kein "ATE" besitzen
Also da ATE ein Bremsenteilehersteller ist, interpretiere ich mal:
Der Familie geht es in erster Linie um Originalität und es ist sehr ärgerlich, dass keine echten ATE-Bremsteile verbaut sind.
Gab es denn ATE-Bremsteile am Mini? Vielleicht herrscht da Klärungsbedarf.
... IM WARMEN .....
Eyh, ist doch über 0 - jedenfalls meistens :D.
Jazzman kennt das nicht anders...
Und ja, wir packen den Eimer am Wochenende aus.
und wenn ich dann morgen damit zur kfz stelle gehe bekomme ich auch sofort das kennzeichen?mfg
Falls in HH - da kriegst Du nur was am Freitag, wenn Du vorher via Internet einen Termin gemacht hast. War zumindest mein letzter Stand.
Fahr nach Heiligenhafen und nimm die Leinen an, wenn wir einlaufen. Ist zwar politisch kaum vertretbar und wenn beim Fischhändler die Makrelen aus sind, gibt's auch Bürgerkrieg - aber: no risk, no fun.
Falls Du sowas wie meinen alten Vergasercooper erwischt haben solltest... :
Dem hatte mal jemand einen Innenzug für die Haube eingebaut. Und der lag seeehr dicht an der Lichtmaschine (ja, er war auf die linke Seite geführt). Als der das erste Mal mit dem Lüfterrad der Lima Kontakt bekam, stellten sich einem die Nackenhaare auf... Zahnarzt-Geräusche waren dagegen eher angenehm.
Aber der Elektroömmel im Kotflügel ist wahrscheinlicher. Nur komisch, dass das kurz nach dem Start passiert, bei mir sprang das Ding erst bei vulkanischen Temperaturen an, auch jetzt beim SPI (und da ist die Geräuschkulisse eher wie bei einem alten Baustellen-Magirus mit Lagerschaden).
Er sucht doch nur einen Lackierer:
Lack! Ich beauftrage!
Muss noch kochen...bin gleich bei Euch...;) Schon cool so ein Küchenbrowser im Taschenformat.:D
Du. Kochst. Oh Herr.
Na, das nenn' ich mal einen gut zugänglichen Motor...:) Das wird in einem SPI ja echt schwierig, oder?
Aber Klima im Mini, das fände ich schon nett...
[quote='Cooper 1275ccm','Von Winter auf Sommerreifen wechseln jetzt?']Hab da mal ne Frage:
Darf ich gestzlich eigentlich jetzt schon von Winter auf Sommerreifen umrüsten/QUOTE]
Das ist Fakt - laut Fulda :
Was legt das Gesetz fest?
Ab sofort sind M+S-Reifen (steht für „Matsch & Schnee“) Pflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Schneeglätte, Eis- oder Reifglätte.
M+S Reifen SymbolIm Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol auf der Seitenfläche gekennzeichnet. Diese Reifen haben ein Profil, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Kälte und Glätte den nötigen Griff gewährleistet.
Der Begriff "Winterreifen" selbst taucht in der StVO aber auch in Zukunft nicht auf. Eine Winterreifenpflicht für einen bestimmten Zeitraum (z. B. Oktober bis März) legt die StVO nach wie vor nicht fest.
Vorgeschrieben sind Winterreifen demnach nur bei den entsprechend schlechten Straßenverhältnissen.
Die Schneeglätte wurde 2x genannt...:) Einmal streichen wir das also.
Folglich darfst Du ohne Schnee etc. Sommerreifen fahren. Ob das so gut ist, sei mal dahin gestellt. Gibt ja noch das Gerücht, Winterreifen hätten eine Kälte-verträglichere Gummi-Mischung (nehme ich auch mal an, würde ja Sinn machen).
Da ich denke, dass wir winterhalber noch einen auf die Mütze bekommen und nicht Lust habe, ständig den Boxenstopp zu machen, bleibe ich noch bis April bei den Winterreifen, auch wenn sie vernehmlich heulen und die Schräglaufwinkel wirklich interessant sind...
Und diese Verkaufsförderungsmassnahmen sind echt klasse: http://www.youtube.com/watch?v=IztGcZgoD4M
Ich schmeiss mich wech...:D
Wenn wer noch eine braucht... Ich hab noch was.
Nein, E5 wird verschwinden, Ersatzkraftstoff ist Super Plus.
Ach, das macht schon Spass...
Moin Eulen.
Saukalt hier (-12,5°)
Will bald mal Mini-fahren:)
Und? War doch letzten Winter auch so. Bin ich auch gefahren. Mit 20W50... :D:D