Hatte Dir per PN einen Rahmen angeboten - der ist jetzt anderweitig weg. Viel Glück.
Nils
Hatte Dir per PN einen Rahmen angeboten - der ist jetzt anderweitig weg. Viel Glück.
Nils
Stipp doch einfach die ganze Bulette rein. Alles in einem Abwasch...:)
Nein, beim ganzen Tank kommt ja wohl noch der Faktor mit kondensierender Flüssigkeit dazu, oder (also Tank "zu")? Dachte ich mal so. Als gelernter Gärtner.
So'n Faß halb voll mit dem Zeug... Das war schon vor Jahren bei meinem Spider ein Thema wg. Rost (im Winterlager). Allerdings bräuchtest Du dann mindestens 2 Tanks, so zum Vergleich.
Naja, mach mal. Bin gespannt.
Die restlichen 1l gehen zur Not in den Abfalleimer mit der Aufschrift: Öldosen..:D:D
"Sonstiger Abfall" wäre korrekt. Ich hau dann noch meinen Ascher mit rein und schon wird's warm.
BTW denke ich, ein Tank wäre auch irgendwie interessant - man las ja viel von drohender Korrosion in dem Bereich. Wird nur mit Fotos schwierig. Oder?
Und - hast Du einen über?
Du hast definitiv zu viel Zeit...:D
Da könnte man ja auch segeln gehen. Ist nur zu warm.:)
Ist die Mindestabgabemenge nicht 2 Liter? Nicht, dass Du da rumplütscherst, wen das 1l-Glas voll wird....
Was ist mit Versagerteilen? Schwimmer/Kammer oder so? Ich denke, gerade die Oldschool-Gemeinde ist wohl am ehesten gefährdet, oder?
Nils
edit: da war schon jemand...
Hast nicht nach gefragt...
Ruf an.
Ich seh nur keine 6x10er Revos und auch keine Yokos...
Da steht, sie waren zunächst montiert.
Ich habe während meiner Studi-Zeit einen 57er Ovali-Käfer gefahren. Der wurde technisch gut und Blech-mässig eher mässig grundsaniert, bevor er als Alltagshobel diente. Und an dem war dann auch (im Alltag) ständig was zu tun - z.B. Vorderachse abschmieren, Bremsen nachstellen etc.
Ist eben so, wie bereits erwähnt: fährt man ein "altes" Auto, ist auch Arbeit dran. Immerhin hat der Mini schon 12V-Elektrik. Ich habe damals im Winter die 6V-Käfer-Bakterie jeden Abend in den 4. Stock geschleppt und ans Ladegerät gehängt, weil mit der rasanten 170W-Lichtmaschine das Ding seltenst vernünftig geladen wurde... Fiel mir aber nicht als Reparatur auf, das war irgendwie normal.
Nils
achso ist das, aber zum autowaschen ist er ja gut genug der nix verstehen meister, solche sätze braucht kein mensch und dann wundern sich die leute das ein sarazin so erfolgreich ist und der will nur provozieren und sonst nichts. stammtischrassisten alle miteinander.
Wenn jetzt dann gleich wieder kommt "nein nein ich hab nichts gegen ausländer, einige meiner freunde...blabla" bullshit wenns so wäre schreib ich nicht so einen mist, den dieser text wäre ohne diesen satz genausogut rübergekommen.so mir egal ob ich hier den moralapostel spiele aber mich KOTZT es an.
Yep, Du hast ja so Recht. Asche und Ölschlamm auf mein Haupt. Und Meister ist der noch nicht mal.
Hatte gestern etwas viel Schnee und Eis drauf und diese ekligen Klumpen an den Radausschnitten. Das vor einer kleinen Autobahnstrecke (von wegen Verwandschaft besuchen zum fröhlichen Weihnachtsstreit)...
Also ab zur freundlichen Textil-IMO um die Ecke, dem migrationsverdächtigen Nix-verstehen-Meister ein paar extra Euro in die Hand gedrückt, und ich wurde mit Dampfstrahlen fast erstickt. Dann noch das Rundumsorglospaket mit "Nano"-Pflege und er sah wieder proper aus. Ist halt auch nur irgendwie so ein Auto und kein Kunstgegenstand.
Man sollte bei sowas und den herrschenden Temperaturen nur nicht vergessen, etwas gegen das Zufrieren der Türen zu unternehmen.
Gerade das Thema Wasserdurchsatz macht korrekte Waschanlagen (ohne Bürsten) für mich zum Favoriten.
Morgen,
Weiß jemand, ab welchem Baujahr, oder ob überhaupt, eine Heizung bzw. Lüftung verbaut sein muss?
Würde es gegebenen Falls ausreichen, wenn die Lüftungsschlitze für die Scheiben durch den Fahrtwind die Scheibe frei halten?Grüße Ecke
PS: ich dachte das passt hier noch am besten ..
Hast Du vor, im Winter zu fahren? Falls ja - im Moment ist der Strom im Auto echt knapp (Stichwort: Licht, Gebläse). Und ohne Heizung geht nicht wirklich (habe letzten Abend die Fahrerfußmatte zum Auftauen mit reingenommen - da waren Eisflächen drauf, das kuppelt/bremst sich dann lustig :)) - und ich HABE eine Heizung. Scheibenwischer wird schon eng (hört man am Gebläse), Musik verbietet sich da von selbst, wenn der Bock morgens anspringen soll (keine Garage). Natürlich alles bei Serien-Lima, ca. 3 Jahre alt, und geprüften Masseverbindungen.
Aber nicht so schlimm wie der 57er Käfer mit 6 Volt. Da habe ich damals die Bakterie jeden Abend in den 4. Stock getragen...
Hast ne PN.
Hat doch schon fast wieder aufgehört mit dem Schnee.
Jetzt kommt das Glatteis...:D:D:D
Werde ich denn gleich mal testen.
Mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst...:D:D
Da ist meine Folie also hin...:)
Moin,
ja da gibt es einige. Bastuck, Playmini etc.
Hier kann man sowas mal ansehen: http://www.revolutionwheels.de/Minispeed/dindex.html
Abteilung Tuning/Auspuffanlagen.
Sollte man bei den einschlägigen Händlern erstehen können. Preisvergleich lohnt sich.
Gibt es Infos, ob der Tüv in D die toleriert?
Mein 57er Oval-Käfer hatte so etwas (natürlich nur links...) ab Werk drin, passenderweise in rauchgrau.:) War beim TÜV nie ein Thema.
Dunkelstrahler, weil sie nicht so hell glühen. Hättest Du was gesagt, hätten wir uns die Dinger neulich mal ansehen können (ok, sind natürlich etwas grösser, als das, was Du brauchst....). In Olafs Werkhalle hängen übrigens die anderen Dinger, die glühen.
Sind TDIs nicht für ihre geringe Heizleistung bekannt? Mir ist so, als hätte ich da mal was gelesen... Ausserdem verschwendest Du bei der Nutzung eines Motors Energie, weil Du sie für die Erzeugung von Drehbewegung nutzt (so nebenbei), die Du zum Heizen gar nicht brauchst.
Wäre mal so mein unwissenschaftlicher Ansatz.
Gibt es bei der Bucht nicht Dunkelstrahler (oder wie das heisst) für Gas? Die haben wir in unserem Lager eingebaut (32kW das Stück) - Heizleistung ist erstaunlich.