Zeigefinger hat sich mit der Facherscheibe angefreundet und ist ne Runde durch den Schutz mitgefahren....
Bilder dauern dann wohl auch noch
Ach...äääh, laß mal, von dem Finger will hier wohl keiner Bilder sehen...
Nils
Gute Besserung.
Zeigefinger hat sich mit der Facherscheibe angefreundet und ist ne Runde durch den Schutz mitgefahren....
Bilder dauern dann wohl auch noch
Ach...äääh, laß mal, von dem Finger will hier wohl keiner Bilder sehen...
Nils
Gute Besserung.
Versuch es doch mal mit VLC Media Player... http://vlc-media-player.softonic.de/
Nils
Das Fahrzeug soll nach Tschechien gehen.
Schön, ändert aber nix an dem, was die Vorredner sagten.
Abmelden (mach niemals was anderes!!), Kaufvertrag, Bargeld - das wars.
Lass den Menschen nicht (auf keinen Fall, niemals nicht!!:D) mit Deiner Zulassung weg. Egal, was der erzählt.
Und: Sag' ihm, bevor er die Anreise macht, das es so ist. Und daß er sich um die Ausfuhrkennzeichen kümmern muss (es sei denn, Du willst dabei behilflich sein, so als netter Mensch...) bzw. einen Trailer mitbringt.
Wenn er das nicht mit macht (man sollte das alles eigentlich im Vorwege klären): Vertrag rückgängig machen.
Nils
Peppone
Sorry, wollte Dich da nicht in Verlegenheit bringen, aber auch ein Vergaser braucht eine Spritpumpe - es sei denn, man hat einen Falltank, der über dem Vergaser angebracht ist. Oder den Druckaufbau via Abgas z.B. Aber das ist alles etwas "vintage"...
Nils
Ein Vergasermotor braucht keine Pumpe, er suagt es selbst an!!!!!
Ernsthaft? Warum hatten dann alle meine Vergaser-Autos - ob Ente, Käfer, Fiat Spider, Mini etc - eine Spritpumpe??
Bestimmt nur Verzierung... ![]()
Nils
Was ist das für ein Lenkrad? Gabs das nicht mal im Inno?
(Schulle fürs Offtopic - passiert mir ja sonst NIE...:D)
Nils
91 er automatik
Sowas sollte man eigentlich so erhalten - oder? Viele gibts davon ja nicht...![]()
Nils
Den habe ich vorher noch gar nicht gesehen...
Sieht mehr wie eine Hinrichtung denn eine Richtung aus...![]()
Nils
Normal eingestellte Bilder durchlaufen den Prozess der Zensur - erst dann werden sie freigeschaltet...:)
Kannst Du durch direkt-Verlinkung z.B. via http://www.directupload.net umgehen, falls es nötig ist.
Nils
Mädchen!:D:D:D
Wowowowo???
:D
In meinen Augen passt eine einstellbare Zugstebe nicht zu nem festen negativ-Arm.
Also meine passen sehr schön, auch farblich. ![]()
Nils
Wer weiß denn schon, ob der Typ wirklich nur mit 50ccm fährt.
Wenn meine Zündschlapp ZR25 mit Fliehkraftkupplung - also echtes Mädchenteil - mit ziemlich geringen Modifikationen schon offizielle 80 konnte (:D), warum sollte das Teil die Leistung nicht bringen?
So manches 50er Kleinkraftrad fuhr ja auch damals deutlich über 100... (mein Cousin hatte so eine Höllenmaschine).
Nils
...und ich könnte hier nochmal auf die Froststopfen verweisen, von denen offenbar auch nicht alle ewig halten. Allerdings sollte man die Leckage dort auch sehen können, sobald man die Haube öffnet (und nicht alles total versifft ist...).
Nils
was ist da tuningmäsig drin
Du hast das Dingens noch nicht mal am Laufen - und redest von Tuning??? ![]()
Erstmal "Zündfest" und 'ne Runde drehen, dann kannst Du immer noch davon träumen.
Dazu kommen die üblich Sprüche:
1. Erstmal Blech in Ordung bringen
2. Fahrwerk & Bremsen up-to-date bauen
3. Dann - evtl. - über More Power nachdenken
Also: Gemach, Gevatter.
Und spar' schon mal.
Nils
Wieviele Millimeter dick ist die Schicht POR denn jetzt das es dicht hält?:D
Säähr witschisch...:D
Das war, um zu sehen, ob das von da kommt. Manno.
Tja, und heute morgen mal nachgesehen - juhu - es suppt.:(
Mist verd*mmter
. Na, denn werd' ich mal da Tacheles reden müssen.
Nils
Sodele,
nachdem ich das Dingens ein paar Mal mit POR bepinselt habe (nach vorgegebener Zeit mit Wasser abgespült), und heute ein gutes Stück gefahren bin (zum Warmmachen) - alles chico. ![]()
Alles clean und easy, mit einem spitzen Schraubendreher firmeneigener Provenienz angeklöppelt... Nix. Kein Tropfen kam da irgendwo raus (KW-Temperatur vorher - wie immer - natürlich auch völlig normal...). KW nachgesehen, Schläuche geknetet - alles ohne Befund.
Es liegen hier jetzt 2 Stopfen, ne Tube Hylomar und ein paar Liter Frostschutz bereit. Und ich reiße alle paar Kilometer die Haube zum Nachsehen auf.
Heute habe ich aus Frust schon die Kerzen gewechselt. Natürlich völlig unnötig - aber die Haube war gerade auf ![]()
Na, schau'n mer mal. Vielleicht ist ja mal Glück im Spiel (was ja meiner Wenig-Probleme-Statistik durchaus entgegen käme).
Nils
DAS hatte ich schon beim letzten Mal probiert - komisch, da ziert sich die ganze Bande (nur weil ich einen Karton mit alten Smith-Instrumenten anstarrte...?). Dabei mache ich doch gar keinen unlauteren Eindruck...
Hmm, sagt jedenfalls meine Ma.:D
Nils