Beiträge von nils clasen

    Zitat von stinimini

    na toll was mache ich jetzt mit den 5 kilo leim?


    Versuch macht klug. Kleb's doch mal an, vielleicht hält es ja tatsächlich. Beim aktuellen Jaguar XJ ist der ganze Vorderwagen angeklebt (die Schrauben sind nur Makulatur). Und der ist viiieel größer.

    Nils
    :D :D
    ps: was soll denn das für'n Kleber sein?

    Zitat von cypresshiller

    ich habe schon eienn mit "JB weld" repariert..klasse zeug!!


    Wahnsinn... das Zeug wurde mal von meiner Firma verkauft!!
    Allerdings - das untere Teil der Kühlschranktür ist vor 2 Tagen abgeschert...
    Naja, eben nochmal kleben...:rolleyes:

    Nils

    Zitat von austin-mini.de

    hmm
    Ich kauf hier im Rheinland kein Haus oder ne Wohnung............:soupson: :soupson:


    Peanuts!

    Hmmmach mal einen Firmenumzug (in ein gebrauchtes Gebäude, und mal ganz abgesehen von dem Verpackungskram in dem alten Gebäude - das würde für sich Bände füllen!):

    1. Maler. „Da müssen wir ja die Schränke abrücken!“ „Äh, ja, sicher (wie sollten die sonst auch malen? Komische Frage..).“ Extrakosten hinterher: 35 €/Stunde/Mensch für Möbelrücken (nicht bezahlt, sehr unbeliebt gemacht). Ok, bei ca. 1000m² Fläche...

    2. Alarmanlage: „Wie, das sollen wir jetzt alles resetten – und Sie wollen dann alles selbst einstellen? Dann können Sie ja gleich bei uns anfangen!“ „Ach ja, fast vergessen: Keine Anfahrtskosten, das mag mein Chef nicht…“ „ Grmpflgrgll!“

    3. Fußbodenverleger: „Wie, da sind Wellen?…Wo denn?“

    4. Maler: „Was?? Die Schränke zurück stellen???“

    5. Alarmanlage: „Da müssen wir neue Leitungen legen…“ „Aber das hat vorher auch funktioniert!!“ „Das war analog!“ Ach so.

    6. Maler: „Ja das mit der Fassade – da sind irgendwie Algen drin.“ „Machen Sie sie raus!“ „Algen?? Wie denn??“ „Mit - ääh - Mitteln?!?!“ „Ach so, ja klar…kostet….“ „Ummmpff…“

    7. Lager: „Schulligung, aber wir haben da noch so ca. sieben 40Fuß-Container, die irgendwo untergebracht werden müssten…“ Äääh…klar.

    8. Lager: „Da sind noch ein paar 20Füsser…“ „Wie viele?“ „Ach nur, so sechs…“

    9. Lager: „Wo ist der dritte Stapler??“

    10. Fußbodenverleger: „Die Wellen sind raus“ „Ach ja? Ich seh’ noch welche!!“ „Grmpflgrgll!“

    11. Alarmanlage: „Geht doch mit den Leitungen.“

    12. Alarmanlage: „Äh, geht doch nicht!“

    13. Fußbodenverleger: „Die Wellen sind raus“ „Ach ja? Ich seh’ noch welche!!“ „Grmpflgrgll!“ (Wiederholung…)

    14. Maler: „Schränke stellen wir nicht zurück!“

    15. Ich: „Doch!“

    ….

    22. Schränke stehen (ok, die Kosten…seufz….)

    …ja, und so weiter.
    Es macht einen RIESENSPASS!!

    Da muss man gar kein Haus mehr bauen...das reicht mir schon. :D

    Nils
    ps: aber was solls, irgendwie find ich diesen Werner-mässigen Kram schon witzig (wohl, weil ich aus Kiel komme...)

    pps: ach so - MEISTER habe ich noch nicht gesehen... Ich glaube, das waren alles Azubis...wenn überhaupt (ich war als Azubi etwas engagierter, glaube ich...oh Mann!!).

    ...fahr ich jetzt seit 18 Monaten (175er auf 6x13). Kann ich bei Nässe nicht empfehlen.
    Weder Traktion (heftige Wheelies an der Ampel garantiert) noch gute Bremseigenschaften (Schlinger...). Bei Trockenheit ist es erträglich. Bestärkt dennoch meine Meinung, dass es eigentlich keinen vernünftigen Reifen für 13" gibt. Yoko, Fulda und Dunlop schon drauf gehabt... :rolleyes:
    War alles nix.

    Nils

    Zitat von Minifahrer

    Ich glaube, die Aktiv-Nachfrage "Classic?" bei der Registration in diesem Forum kapieren einige Mitbürger auch nicht... :rolleyes:


    Nun ja, wir haben ja mittlerweile 2007. Vielleicht reicht das den NM-Usern für "Classic"...? :D Ist ja immerhin schon 2. Serie draussen...

    Nils

    Zitat von Mini-Man

    Das ist genau der gleiche Grund warum wir auch Mini fahren. Nen Mini ist genauso unvernünftig.

    Fakt 1: Ich wollte nicht nur solchen Autos mein Leben lang hinterher gucken sondern irgendwann mal selber fahren.
    Fakt 2: ich brauche nen Kombi für die Arbeit (der Chevy ist Firmenauto)


    ...und das ware die Gründe, warum ich einen Subby gekauft habe. Leider war das dann nach knapp 2 Jahren vorbei - sonst hätte ich das "Beast" immer noch. Sahne-Gerät, so was (V8-Blubbern!!!).

    Viel Spass dabei.

    Nils
    (wie gesagt, Ersatzteile gibt es bei M&F relativ günstig; US-Auto-Werkstatt wäre vor Ort sinnvoll)

    Zitat von baumschubser


    Sagt mal, inserieren da grösstenteils nur noch Leute, die ihre schulische Laufbahn nach Erhalt der Schultüte beendet haben und danach in ihrer vielen Freizeit Spass dran haben, mit dem Kopf gegen eine Wand zu laufen? :soupson: :confused: :scream:

    Nun ja, das ist aber nicht wirklich neu, oder? :D
    Schlimm finde ich, dass die dann auch noch annehmen, dass der Rest es auch nicht besser weiss... (wenn man denn mal eine Frage zu einem Angebot stellt).

    Nils

    ...wenn man denn Rotwein trinkt. Ich schlaf davon immer ein (spätestens nach der 2. Flasche).
    Weißwein ist viel netter (finde ICH), erfrischender - zumal kälter getrunken - und bei weitem nicht so zähnefärbend...:D

    Es lebe der Chardonnay (ersatzweise auch ein Pinot Grigio bzw. ein Arneis).

    Aber, wie bei Autos - das ist nur meine Meinung.

    Nils
    (der auch einen Roten brutal in den Fridge stellt, damit das Zeugs trinkbar wird:cool: )
    edit sagt: ich bin ein Banause und das soll wohl so sein!

    Zitat von Treelo

    verstellmotor vom schweinwerfer rechts ein kontaktproblem hat. er geht, jetzt mit kontaktspray.


    Also kannst Du jetzt wieder mit Schweinen werfen?? DECKUNG!!! :D

    Schulle, aber DAS war ein OffTopic wert...


    Nils
    (Elektrik ist auch mein liebster Feind...)

    Zitat von lori

    wobei es dann, nach eher heftigen Landstrassenpassagen, doch auch mal auf 85 Grad laut Anzeige kommen kann, kühlt aber wieder auf die 65 Grad ab, wenn man nicht jeden Gang voll ausdreht...

    Wenn Dein Schätzeisen einigermassen stimmt, scheinen mir 65° deutlich zu wenig.
    Mit meinem Fiat Spider z.B. hatte ich nach zügiger Nürburgring-Umrundung - und längeren Autobahnfahrten mit Vollgasanteil - laut VDO um die 110°, das fand ich nicht zu viel (der Öldruck war dann etwas runter, aber nicht dramatisch).
    Ich habe immer erst Vollast gegeben, wenn ich um die 80° auf der Anzeige hatte (Spider, Käfer, VW Bus - Ente kam nicht über 70...:D ). Dem Innenleben meiner Motoren nach ist es ihnen gut bekommen.

    Nils