es gibt standheitzungen die am wasserkreislauf des fahrzeugs angeschlossen werden
die sind sehr klein aber effektiev und auch per zeitschaltuhr regelbar .....
eigentlich sehr gut die dinger ...
preis ??? ca 600 euro plus einbau ...
es gibt standheitzungen die am wasserkreislauf des fahrzeugs angeschlossen werden
die sind sehr klein aber effektiev und auch per zeitschaltuhr regelbar .....
eigentlich sehr gut die dinger ...
preis ??? ca 600 euro plus einbau ...
ich binn bei chassmail angemeldet
aber schon sehr lange ..........
ich glaub sogar so lange das ich erst mein benutzernamen und passwort neu suchen müssten ...
ich glaub ich war / binn dort als Hotrodthie
ich schau noch mal nach ....
stimmt ... wo man sich so überall einlogt ...
hab grade nachgeschaut mein akount steht noch
also ............Hotrodthie
Zitat von GregorSchalthebel auf N ........
......
willkommen im klub der "schaltfaulen" ...
die brücke sieht überarbeitet aus
desshalb würd ich die ringe weglassen und die brücke stiften wenn die möglichkeite besteht schablohne dazu musst du selber machen
weil die ja je nach kopf und brücke ständig anders ausfallen würde
erst mal schauen ob dein kopf auch der bohrung entschpricht dann schablohne machen gegebenenfalls kopf oder brücke nacharbeiten
dann verstiften ...
ringe wechlassen
wenn du einen ganz normalen unbearbeiteten kopf hast bei dem es sowieso nicht drauf ankommt ob die brücke auf den milimeter richtig sitzt
und du die brücke nur durch zufall so bekommen hast
dann mach die ringe rein und denk nicht weiter über stifte nach
Zitat von brummyHm, das ist aber bei meinem Kleinen (und bei den anderen weiter oben auch, denke ich anhand der Schilderungen) eher umgekehrt: Der Choke muß so weit hineingedrückt werden, daß der Motor an der Ampel im Leerlauf gehalten wird, aber dann bockig anfährt. Und das sind meiner laienhaften Ansicht nach dann keine Fett-, sondern Magerlaufsymptome...
hast du völlig falsch verstanden brummy ....:D
der choke erhöht den leerlauf und reichert das gemisch beim ziehen an
dabei kann man jetzt die lerlauferhöhung selber noch mal nachstellen
(wie weit wird der lerlauf erhöht wenn der choke rausgezugen wird)
wenn das nicht stimmt dann wird der wagen zu lange zu fett angereichert und überefettet
denn der wagen braucht zum kaltstart ab einer gewissen zeit kein fetteres gemisch mehr sondern nur ein bischen erhöhte drehzahl ...
das allererste stück wird beim vernünftig eingestellten choke auch sogar nur die drehzahl angehoben und erst später wird bei weiterem rausziehen das gemisch angereichert/ fetter ....
kann man am vergaser einstellen .... die genaue bedinung des chokes steht in alten betriebsanleitungen
zubehör für alte Opel am besten bei "krause" in meinerzhagen
Also ich hab grade ne interessante Email aus Amerika bekommen ......
---------------------------------------------------------------------------
Jaap G. Klasema, Thailand,
BREAKING NEWS ! ! !
This is to inform you, that our company has recently started to manufacture the Moke in China.
This is a long-term project and the entire production-process is under Australian-Canadian management.
In the foirst instance, we shall be able to supply "replacement-bodies" for the original Mini-Moke. This includes Body-Shell (primed, 2 coats of paint then placed in the oven for baking), Bonnet, Dashboard (instrument-Panel); Bullbars, clips for fastening the Soft-Top & Stainless-Steel Windshield-Frame.
Then, in early 2007, we shall be launching the "All New Moke", which has retained the same looks as the original, but has many improvements, such as Modern Engine (3-cyl; 965 cc) 5-Speed Gearbox; Safety Belts; Modern-Suspension; Brake-System; Steering and Safety Approved Fueltank.
For more information, contact us
Best Regards,
Jaap G. Klasema
PS: Dealer inquiries welcome
---------------------------------------------------------------------------
....da binn ich ja mal sehr gespannt was draus wird ...........
Minispeed ........
lass dich mit der nachfrage bei den örtlichen reifen händlern am besten auf die liste setzen
die mustern ihre geräte regelmässig aus (teilweise auch nur wenn sie aus der abschreibung raus sind)
alles was es da bei Ebay gibt oder sonst wo verramscht wird is meisst schrott
oder am besten neu kaufen ............
es gibt da einen in england (kleiner händler) der hat alles an rohlingen für den mini
ich such die adresse mal raus und schick sie dir ...
Zitat von 77rw
Mein Mini: 1000er LCB / K&N / RC40 / selbstpolierte Ansaugbrücke.
Dreht bis 5500 U/min auf der Autobahn bei leicht abschüssiger Strecke. entspricht ca 180km/h!!!!!!!
mayfair sport mit 2.9er endübersetzung ......
????????????????
die dinger gingen im "freien fall" wirklich bis unter die schmerzgrenze ......
Zitat von myfairlady... Mein KFZ-Mechaniker meinte auch, wenn er mir meine Bodengruppe schweißt, das ich meinen MINI nach spätestens 2 Jahren wegwerfen kann... :
wat hat der mit dem armen auto vor ???
normalerweise sollte der wagen besser werden wenn er geschweisst wird und nicht noch schrottreifer ......
soweit ich mich erinnere brauchst du auch hinten andere radbremszylinder .....
am besten komplettes system übernehmen .....
normalerweise sollte sich das durch "orgeln" von selbst regeln
dazu würde ich evtl die kerzen rausschrauben und die zyndspule abklemmen
dann einmal auf öldruck durchorgeln und alles wieder anschliessen und starten
wenn er damit nicht auf öldruck kommt - dann ölpumpe wie erwähnt anschütten
Zitat von Mini-Man
Bei arbeiten ohne Rechnung ist doch beiden geholfen, der Kunde spart Geld und der Lackierer muß die Kohle nicht als Einkommen angeben. Alles Bestens.
jetzt mal ganz ehrlich ....
ich hatte mich letztens auch mit jemanden drüber unterhalten der auch ne firma hat und sagte da kannste so+soviel nebenbei machen ....
aber mal ehrlich (frage an die gewerbetreibenden) .......... wo ist da wirklich der vorteil ???
wer viel "nebenbei" macht wirtschaftet doch seinen eigenen betrieb runter
und wenns nur ne mark (euro) is um sich nen eis zu kaufen lohnt sich der ärger nicht ..... oder
du willst mir doch jetzt nicht wirklich erzählen dass du dich darüber wunderst oder .........
hattest du denn was anderes erwartet ........ :p