Zitat von austin-mini.de
Nee - gilt nicht,weil einer von euch beiden hat den Mini ja wohl beim Kauf als geeignet beurteilt/empfunden und damit gehts ja wohl schon los. Also ihr beiden gildet absolut nich!;)
das kann aber auch jeder für ne wirklich kleine mark (euro) beim tüv oder dekrastation oder ADAC machen lassen .....
gildet also doch ... :p
aber mal im ernst ..........
man muss einfach dazu sagen dass man sich nun wirklich ein altes auto holt (egal ob mini oder nicht) wenn ich mir einen 12 jahre alten peugot oder citrone oder sonstwas kaufe dann muss ich auch damit rechnen das im ersten winter :
die batterie schwach wird
der anlasser hackt
der wagen schlecht gewartet wurde und auch einen radlager schaden oder die bremse nciht in ordnung hat (merke vileicht erst 2000 kilometer nach dem kauf das der belag schon sehr dünn war ..... )
usw ....
jedes alte auto hat seine schwachstellen und da sind auch heufig kopfdichtungen oder auch mal motor oder getriebeschäden dabei ...
wer sich ein altes auto kauft muss sich halt informieren und sich beraten lassen und so bleibt dann auch jedes auto jeder marke gut am laufen wenn es heufig gewartet wird und vernünftig mit umgegangen wird
es sind nicht alles immer nur "minikrankheiten" andere autos sind genauso kaputt und auch genauso durchgerostet .....
kauft euch doch mal einen baujahresgleichen opel kadett oder selbst passat aus dem jahre rosten die schweller durch
bei gölfen hab ich schon etliches geschweisst usw .....
ich denke man sollte den mini nicht schlechter machen als er ist
es ist halt wie mit jedem alten auto
es fährt es verbraucht und es verschleisst ..... bei mehr oder minderer wartungen macht es das besser oder schlechter .... 
ach noch´n zusatz zum mini ....
hab grade nen motor auseinander der ein bischen über hundertsiebzigtausendkilometer runter hat
motor und getriebe sehen so gut aus dass ich ihm die 200 hundertausendermarke auch noch gerne hätte knacken lassen (hätt der bestimmt geschafft ) ....
ich hab letztes jahr shortys alten mini bekommen den ich als wintermini für mich benutze ...der hat auch schon über 160 tausend kilometer runter und ich denke noch gar nicht daran den motor da rauszunehmen ...... 
also wenn man sich vernünftig umschaut und sich gut informiert dann denke ich kann mach schon einen zuverlässigen mini finden