Beiträge von mini T.

    Zitat von strolch4800

    Klar sollte der choke aussein.
    Aber die Sache ist, ich bin erst kurz vor dem Kreisverkehr gestartet, also hatte ich den choke noch gezogen. Der Mini ging aus und ging auch nicht mehr an.
    Wir haben ihn versucht zu überbrücken, aber keine chance. Dann wurde ich abgeschleppt und während der Fahrt habe ich den Mini im dritten Gang gestartet. Bin dann sozusagen "mitgefahren". Wenn dann aber eine Ampel kam ging er wieder aus, die Drehzahl ging rapide abwärts. Ich konnte den choke ziehen wie ich wollte, schon alleine um zu sehen ob er anbleibt! Weil normalerweise müsste der sich auf ca. 1000 1/min halten, wenn ich choke ziehe auf mehr als das. Aber er ging aus..wenn er kalt ist, ging er auch ohne choke aus. Also habe ich mir gedacht das er doch mit choke auf mehr als 1000 1/min bleiben müsste...war aber nicht so.

    ...

    also so hört sich das schon ganz anders an .. :D
    könnte also sein das dein vergaser falsch eingestellt ist und dann noch mit zu fettem choke der wagen "abgesoffen" ist

    überprüfe mal am besten die zündung /den vergaser / und auch die restliche elektrik auf fehlverhalten ......denn wenn er überbückt und abgeschleppt werden musste stimmt da auch was an der stromversorgung nicht .... abgesoffen könnte er durch falsche vergaserwerte sein ...also vergasereinstellung und funktion überprüfen ..... eine schwache oder mangelhafte zündanlage könnte "geholfen" haben das er so schnell abseuft und mit am fehler beteiligt sein also auch hier alles überprüfen und sicherstellen das die zündung einwandfrei funktioniert .... ....

    die einstellwerte für deinen mini findest du in der suche .... einen tester habt ihr ja auf der arbeit ...

    viel erfolg
    grüsse volker

    Zitat von rechtslenker

    Bist hmmitten drin in dehmm Felgenfuzzi Käfer bosseln?


    neeeeee damit gehts erst am dienstag weiter ........(karosse is schon beim lacker) .... :eek: bekommt son zeugs drauf das erst bei 30 grad die farbe von schwartz in orange umschlägt ....ähnlich wie bei de matchbox autos die man in die badewanne werfen kann und die dann bei warm wasser die farbe wechseln :D probier ich direckt mal aus wenn das ding wieder da is
    bei uns im rhein is genug platz für so´n müll ...........Hmmm der hat zwar noch keine 30 grad ........ aber ........ :D dann kommt ab dienstig das fahrwerk und die felgen ... Bhääääääääää gibts nix im rockabilly style ...muss es immer son raper zeugs sein ... bhäääääääää
    (ich würd den ja matt schwartz mit flammen machen ..... he he ... :cool: )


    im moment hab ich brittas auto auf der bühne ........bekommt grad neue achsen (schwingen) und direckt auch bremse neu und voren auch alles ...mal rundum technik rundumschlag ......... :rolleyes: eigentlich kein problem ....... aber irgendwie binn ich total von den ersatzteilen deprimiert... gibts eigentlich nur noch schrott in der mini ersatzteilversorgung .... :headshk:


    hmmmmmmm hab zusätzlich noch just gestern/vorgestern... 2 unfallschäden reinbekommen .......einen mini mit heckschaden (WER MACHT DENN SOWAS)
    und einen wagen mit frontschaden .... :(
    kommt mir eigentlich grade nicht gut dazwischen ............
    also jan .......wech vom komputer ....... ab unter die "werkstattsonne" :D :D
    2 wochen dauerlauf bei mir .... hi hi ...... ich hätt auch ein feldbett für dich im pausenraum .. :rolleyes:

    Zitat von strolch4800

    Also, danke für deinen Beitrag @ Jan, aber die Sache ist doch in jedem Gang konnte ich fahren, starten nur nicht im ersten. Nur wenn wir auf eine Ampel zu gefahren sind, und ich in den Leerlauf geschaltet habe, ist er ausgegangen, und der choke hate dabei nicht reagiert, ob er drin war, oder gezogen, die Drehzahl war immer die gleiche, nämlich fast null und dadurch ging er aus.

    Matthias

    du lernst nicht wirklich mechatroniker oder ...???
    und das schon seit 1 1/2 jahren ........ :soupson:

    wenn bei betriebswarmen motor der wagen dann im kreisverkehr ausgeht leigt das bestimmt nicht am choke ........der sollte dann nämlich schon längst feierabend haben .......... ;)
    und wenn du kein standgas hast dann liegt das auch nciht am choke ....denn mit dem choke stellt man kein standgas ein .....

    ich sehe das so wie rechtslenker ....... der wagen ist wahrscheinlich in der motorabstimmung nicht ganz richtig eingestellt .......... dazu könnte noch kommen das da noch einiges anderes falsch ist oder defekt ...
    du solltest zu ner werkstatt fahren die sich mit minis auskennt und dir zeigen lassen worauf es beim mini ankommt ....

    natürlcih solltest du lernen so viel wie möglich beim mini selber zu machen
    dazu müsstest du aber erst mal die grundkentnisse erfahren ....(vileicht erklärt dein meister dir mal was ein vergaser ist) und dann noch auf mini tüpisch umsetzen ....

    versuch noch mal ne vernünftige beschreibung der "fehler" das wagens aufzulisten .... was heisst zB "springt nur im dritten an" ... ???? jeder mini sollte im lerlauf ohne getretene kuplung anspringen OHNE GANG .... is vielicht die batterie lehr das ihr schieben musstet ??? ..........

    "der wagen hat kein standgas" ........war die erste ausage womit man was anfangen könnte ....
    also versuch mal genauer zu beschreiben was los ist .. .. :D

    hmmmmmm
    so feierabend ...............gähhhhnnnnnnn
    morgen noch ........und dann endlich wieder arbeiten ........ hä :confused:
    ach so ja is ja eigentlich wochenende ......... :rolleyes:

    hmmmmmmmmm son mist
    werd grade überlagert mit arbeit .........
    wer wollte hier noch mal KFZ mekaniker werden ??? ich breucht da jemanden für 2 wochen zum verschleissen .... :D :D

    am besten mit politur ........ aber nicht diese die man abrubbeln muss
    sondern eher sowas wie kreme ....
    schleirt zwar beim ersten öffnen muss man halt öfter mal hin und her fahren die fenster um es abzuwischen von der scheibe .... aber die cremepolitur weisst das wasser ab und hält die dichtung geschmeidig .........und beugt dadurch bruchigen dichtungen vor ............ ich hab da sowas damit creme ich auch meine scheibendichtungen ein die gummies halten viel länger als unbehandelt ..... und brechen nicht an den ecken ... usw ......


    PS : ich nehm dafür ein ganz "billiges" zeugs ........ein werksatt meister mit dem ich mal zusammengearbeitet hatte, hatte das zeugs mal karton weise als restposten eingekauft ........ :D is wirklich mehr creme als politur ....

    Zitat von minimotorsport

    Ja.
    1. heiße Abgase können ungünstig austreten und deinen Unterboden abfackeln
    2. Abgasanlage fällt runter, bleibt irgendwo hängen und reißt den kpl. Auspuff inkl. fetter Beule in der Heckschürze ober schlimmer Hinterachsrahmen ab.

    Also:

    Sofort insstandsetzen (lassen).

    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?mod=MIN&flash=auspuff9197


    die dinger sind echt gut .......
    sind auch verdammt schnell eingeschweisst ........

    solltest du wirklich umgehend machen lassen ....... aus oben genannten gründen ...

    wozu noch zu sagen ist das deine heckschürtze oder hinterachsrahmen nicht soooo wichtig ist ...........wenn man bedengt das der auspuff jemand anderem in die windschutzscheibe knallen könnte auf der autobahn.... :headshk:


    PS:
    staudruck berüksichtigt man auch beim 4 takter und auch nicht nur im motorsport sondern auch bei der serienfertigung ..... ;)

    Zitat von 1.4Turbo

    @ MiniTiiii

    Kolbenoberschmierung??? Bitte? der 1.April ist doch vorbei oda?
    Noch nie gehört! Kommt das aus der Kategorie "Getriebesand" oder ist das ernst gemeint?

    is vollkommen ernst gemeint ........ :D
    aber auch hier sind wie so oft die meinungen unterschiedlich
    was dazu betragen könnte das es nicht sehr weit verbreitet oder bekannt ist ... :rolleyes:

    der eine sagt halt das is blödsinn das braucht nicht ..........
    der andere "berechnet" das beim motorenbau sogar mit ein als zusätzlichen wichtigen punkt zur kühlung und schmierung ........ sollte man es dort dann weglassen stirbt der motor garantiert........

    is also vileicht auch so´ne "philosophie" sache ... :rolleyes: :D

    Zitat von 1.4Turbo


    Warum sollte ich die warme Kurbelwellengehäuseluft wieder mit reinsaugen??

    weil es eine "kolbenoberschmierung" ergibt
    auf die einige motorenbauer grade bei hochgezüchteten motoren auf keinen fall verzichten möchten ....... (vor allem im oldtimertuningbereich) ........ ;)

    brittas mini : 15W 40 ........weil es da schon drinn war

    mein jetziger (wintermini) : 20W 50 duckhams :D ......weil auch dieses vom vorbesitzer immer regelmässig verwendet wurde

    mein 10 zöller eigentlich nur teilsynthetisches öl ........weil ich den motor selber gebaut habe ;) :D

    Zitat von chris

    na wenn ihr alle ins bett geht, dann mach ich mal das licht aus

    *KNIPS*

    G`N8 !


    hmmmmmmmmmm


    hmmmmm wenns licht aus is kann man ja nix mehr lesen ..............dann geh ich auch ....


    hat jemand ne taschenlampe :confused:

    n8

    Zitat von ibinsnur

    dort im roten bereich aber müssten wir doch schleifen eigentlich oder?
    (am foto das is ned mein deckel)


    hmmmm - bin jetzt etwas verwirrt ...


    das is doch datt was ich meinte was weg muss ....... :D aber da war mal ein steg oder kranz .....der is aber schon sauber weg gemacht worden ... (ausgebohrt??) ....... :D

    wenns so aussieht müsste es normalerweise ohne probleme passen ... ;)
    wie gesagt es gibt leute die bohren den steg nicht ab (blechkranz) sondern schneiden den ein und klopfen die stückchen platt an den deckel ......die liegen dann sozusagen noch dazwischen .......und das passt auch ......is aber nicht so schön ...... :rolleyes:

    Zitat von timo


    Nun die Frage : Kann man das Gehäuse so weiterverwenden,besteht die Möglichkeit zu planen oder besser ein Neues?


    ja du kannst das geheuse weiterverwenden ...........
    der "fehler" is fast "normal" ....... da das geheuse und der deckel leider nicht so genau gefertigt sind wie gemessen werden sollte ...... desshalb meisst die anlaufspuren nur an einer stelle und nciht rundum .......... ;)
    meisst ist die fläche nciht ganz winklig zur bohrung oder zum lager ....andersrum manchmal nicht paralel zur aunschraubfläche oder zum deckel ........

    wenn man mal beim "einmessen" des zwischenrades hingeht und wirklich rundum nachmisst wird man erschreckend oft den "fehler" bemerken
    leider wird beim abgleichen des zwischenrades nur mal kurtz von oben mit ner fühlerlehre gemessen und "gut is" ...... (unten is dann meisst zu eng und dann siehts aus wie bei dir auf dem foto)

    man könnte jetzt hingehen und den "mittelwert" des oberen und unteren spiels nehmen ......so dass man immer noch egal an welcher stelle im "toleranz bereich" ist ............. oder man geht hin und macht es vernünftig und kauft sich anlaufscheiben im mittelwert nimmt diese und das getriebe und zwischenrad und deckel und eine dichtung und bringt alles zum planen dann aber alle flächen nacharbeiten und die lagerführung dazu auf den rechten winkel prüfen ............ ;)
    wenn man vom mas her die mittleren anlaufscheiben mitgebracht hat dann hat man hinterher noch die möglichkeit nach oben oder unten zu korigiren ;)
    sollte mal die dichtung kaputt gehen ....... :rolleyes: :D

    viel spass .......
    :D

    von der moterseite her nicht .........weiss jetzt aber nciht wie bei dir der deckel ausschaut ....
    normalerweise nehm ich da immer den kranz weg der innen ist ...einige schneiden den ein und klpfen den platt .......der kann aber auch ausgebohrt werden (wenn man gut mit nem schweisspunktbohrer umgehen kann) vorsicht man is schnell durch ..... :D

    waren schrauben dabei zum auswechseln ??? senkkopf ??
    diese würd ich dann zusätslich noch sichern (schraubensicherungslack ENDFEST) :D ....oder konische zahnscheiben .... sind nicht immer dabei ...

    ich hab mal gesehn das jemand die schrauben mit nem körnerpunkt "gesichert" hat ...... wäre mir dort aber zu unsicher ......... :rolleyes: und hätte auch angst genau beim körnerschlag die schraube zu lösen oder zu lösen durch setzten...


    PS : hast recht ........ besser 5 mal schauen und 3 mal fragen bevor was passiert ......... :D
    viel spass .......

    freut mich das es noch geklappt hat .......
    hab den wagen (durch zufall) ja jetzt mal in natura gesehen ......... schönes auto ........ :D

    viel spass damit und vor allem beim rennen am wochenende