Beiträge von mini T.

    Zitat von Metroholics

    Sind eigentlich beide schlecht :( , weil einfach "genauso schwer" wie der Kollege aus Blech .

    Metroholics

    stimmt ..........
    alle kunstoff karossen die ich in der hand hatte waren in etwa genauso schwer wie eine lehr-gereumte blech karosse ................

    ich würde nichts von den australishen türen nehmen weil die ersatzteilversorgung viel zu schwirig ist :D

    die australischen minitüren gab es mit innen und mit aussenliegenden scharnieren wir hatten mal je einen satz davon in florida (jetzt haben wir nur noch einen mit aussenliegenden scharnieren der kommt in einen van) ;)

    wollte ich auch mal haben ,hier in deutschland aber ist einfach zu umständlich und zu teuer :D

    am besten auf innoteile zurückgreifen oder direckt innotüren auf MK 1 umbauen ;) (ist auch schon vorgesehen und ein satzt vorhanden für einen deutschen van) ;) :D


    viel spass dabei ........

    mit kupfer hinterlegen hilft am meissten wenn auf einer grossen graden fläche zB ein punkt geschweisst werden soll
    dort bewirkt der verzug dass sich "frösche" bilden und man versucht den efekt mit hilfe des kupfers so gering wie möglich zu halten

    wenn jatzt aber normale reperaturbleche geschweisst werden ...ist der verzug auch ohne kupfer sehr geringe da hier der komplette abeitsbereich gleichmässig erwärmt wird und dadurch schon sehr wenig verzug entsteht

    ich setze kupfer nur sehr selten und an wirklich schwierigen stellen ein zB grosse bleche die gerne "frösche" nach dem schweissen hervorbringen ;)

    es hilft auch nicht immer .........kommt halt ganz darauf an wie gut man schweissen kann und wo es eingesetzt wird .........wenn man zu viele punkte an der selben stelle macht dann hilft auch kein kupfer mehr :D und wenn man beim schweissen mit dem schweissgut ans kupfer kommt dann wird die schweissnaht nicht so schön und man muss evtl noch mal nacharbeiten und bringt dann noch mehr arbeit und wärme ins blech ;)

    wenn man gut damit ugehen kann kann es wirklcih sehr gut helfen

    den motor zu überholen iat nicht sehr schwierig und fast jeder teilehändler sollte alles im programm haben .........

    du solltest aber auf jeden fall den turbo lader überholen und feinwuchten lassen
    was schon ein wenig schwieriger wird ,da hier teile und gute adressen sehr rar sind ....................(hab mir selber vor kurtzem die ohren abtelefoniert bis ich alles zusammen hatte) :D

    für den vergaser speziell einen überholsatzt für turbovergaser besorgen (der wird ihn auch brauchen) ;)

    Zitat von lüdder

    ... man sollte mit dem Thema seine Brötchen verdienen ....

    dazu vielleicht noch den Bereich mit angeben wo man arbeitet ..

    zu mir ... Motorenexperte .... Hyundai

    und was machst du da ?? in der entwicklung oder techniker oder kfz mechaniker ??? (interessiert mich schon da von dir gute berichte kommen)
    ---------------------------------------------------------

    ich bin kein wirklicher experte (ich blubber nur und kann doch gar nix bauen) :D


    nee mal ehrlich ich verdiene meine brötchen mit restauration und motorbau und motortuning bei classischen fahrzeugen/oldtimer
    gelernt habe ich karrosserie und fahrzeugbauer ....was mir aber nicht gereicht hatte :D so habe ich mich bei verschiedenen arbeitgebern durch heufigen jobwechsel "weitergebildet" unter anderen war ich bei porsche, ich habe im VW autohaus gearbeitet ich habe als fahrzeugbauer anhänger und LKW´s gebaut ich war eine zeit lang vorarbeiter und werkstattleiter bei einer restaurationsfirma für museen (städtischer beruf)
    da ich selber seit 1989 minifahrer bin hatte ich mich natürlich gefreut das ich auch bei minispeed arbeiten durfte (eine sehr lange zeit sogar/fast die längste arbeitszeit) ausserdem hatte ich zwischen durch mal bei einem käfertuner gearbeitet wo ich auch seit fast einem jahr wieder voll beschäftigt bin ;)

    ich weiss nicht ob mich das zu einem experten macht :confused: ich habe eigentlich nur einen gesellenbrief und bin einfach nur schrauber der alles versucht mitzunehmen "was an wissen auf der strasse so rumliegt" :D

    desshalb schreib ich hier auch so gerne weil ich hier von ECHTEN EXPERTEN (nicht ironisch gemeint/voller ernst) noch was lernen kann ....zum glück ist es hier ja nicht so dass nur einer seine antwort gibt sondern viele die ahnung haben mit drann arbeiten ......es ist halt nur wichtig ob man selber auswerten kann was davon schund ist und von wem man was dazulernen kann ;)

    auch sollte man beachten wie weit ein thema behandelt werdn "muss" wenn es einfach in ein par sätzen logisch zu erklären ist dann genügt das sehr oft
    es harklein bis auf die letzte formel auszudiskutieren ist zwar für die richtigen experten interessant aber die meissten kommen dann schon nicht mehr mit und es übersteigt auch auch den privaten anwendungsbereich
    verdammt interessant zwar aber meisst "klinke ich mich dann aus" und lese nur noch mit :D


    Ohhhhhh verdammt viel geschrieben (sorry) aber erklärt am besten warum ich mich oft einmische und woher mein halbwissen kommt ............(kann leider keinen techniker oder meisterbrief vorweisen hab halt nur in vielen bereichen (mit erfolg) schon gearbeitet so dass ich mir "anmasse" mit zu reden


    das einzige was ich überhaubt nicht kann (und das ärgert mich selber sehr) ..ich kann nicht schreiben :madgo: ich bin durch umerziehung vom linkshänder bei einschulung zum legasteniker geworden und ich bekomme das einfach nicht hin :mad: desshalb hier noch mal tschuldigung für satzbau und rechtschreibung in allen texten von mir .........

    N 8 volker

    kann man eigentlich den wirkungsgrad beim turbo anhand des ansteigenden ladedrucks errechnen ???

    wie verhällt sich der ansteigende ladedruck (dampfrad) ?? liniar oder anders ???

    kann man die leistung klar bestimmen bei unterschiedlichen ladedrücken (hochrechnen) ???

    Zitat von Asphalt

    Jenau datt is doch den Plan! ;)
    Zumindest für die Stoßstangen... hab nämlich grad bemerkt, das ich find, das die so "aufdringlich" wirken, irgendwie...


    Hmmmmm!?!? :eek:


    Hmmmmmmmm es gibt doch auch stossstangen aus edelstahl und lampenringe auch
    dass lässt sich sehr gut überlackieren und man hat schon die grössten chromflächen weg ;)

    Zitat von C&A

    Doch Bewegungsenergie des Abgases...wird das zu sehr abgebremst, krepiert der Motor am eigenen Abgas....kann passieren, wenn die Turbine zu ...ähem großzügig für's Motörchen dimensioniert wurde.


    ja...... oder wenn man ihn festhalten würde :D oder einen kompressor auf die art antreiben wollte ;)

    es gibt auch versuche einen turbo "mechanisch" anzutreiben da gibts einen flansch zu der den turbo dann mit hilfe von überstezungen und keilriemen in wallung bringen soll (hab ich selber noch nciht ausprobiert /soll aber angeblich funktionieren) :rolleyes:

    Zitat von C&A

    Hihi...das Ding hab ich auch noch rumstehen..... :)

    ich wollte es auch nie wegschmeissen da es eignetlich leicht verständlich und gut für "einsteigerfragen" ist :D

    Zitat

    Wieviel Energie steckt im Abgas?

    im abgas strom steckt kaum nutzbare energie .....der turbo kann damit arbeiten weil er nur einen "schubs" braucht um auf turen zu kommen

    Zitat

    Die Verlustleistung des M45 Kompressors kann in dem Diagramm abgelesen werden, aber hat der Auspuff auch genügend Energie um diese Leistung aufzubringen?


    nein hat er nicht er könnte sogar den ganzen motor absterben lassen wenn der staudruck zu hoch ist

    ZITAT IN STICHPUNKTEN :

    ...... Mit seinem Antrieb von der Kurbelwelle erzeugt der Kompressor bereits bei niedrigen Drehzahlen Druck.Es gibt kein "loch" wie bei den meisten Turbomotoren. Der Kompressor verschlingt allerdings Antribsenergie-also einen teil der Mehrleistung die er bringt.....

    ...... Turbolader erfordern keine sonst nutzbare Antriebsenergie, sondern "leben" von den Auspuffgasen. .............Aber nur wenn genügend Abgase zur Verfügung stehen......

    ..... Anders als turbo ,der praktisch keine sonst nutzbare Energie kostet,verlangt der G lader allerdings etwas Leistung zu seinem Antrieb.
    Bei voller Leistung sind es zB beim VW Corrado 7KW ca 10 PS ..........

    ZITAT ENDE

    ich denke dass der compressor ähnlich viel leistung "nimmt" wie der G lader (habe irgendwo mal was von 8 PS gehört/bin mir aber nicht sicher )...........natürlich nimmt der turbo auch ein wenig aber ich denke es sind weniger als 3 PS wenn nicht sogar bis "nicht erwähnenswert" :D


    Zitat stammt aus AUTO BILD BUCH : AUTOTECHNIK leichtverständlich /sonderausgabe von märtz 1988 (war das einzig brauchbare was ich auf die schnelle gefunden hatte ;) wo ich aber in vielen fragen auch heute noch gerne mit arbeite ;)

    Zitat von KLAS

    stimmt so nicht ganz, ein turbolader ist thermodynamisch an den motor gebunden, dh er nutz das druck- und temperaturgefälle der abgase.
    sprich es werden die neigungen der natur druck- und temperaturunterschiede auszugleichen genutzt.
    leistung kostet ein turbo auch, da die abgase die turbine auch erst "anschieben" müssen, die turbine selbst stellt ein großes hindernis im abgasstrom dar was einen höheren staudruck im krümmer vor der turbine verursacht. der motor muß also stärker pumpen um die abgase loszuwerden, die leistung fehlt auch an der kurbelwelle.
    streng nach dem motto: nix is umsonst, auch kein ladedruck

    ja aber doch wesentlich geringer als beim kompressor oder ???
    desshalb sagte ich ja auch das er im vergleich sehr sehr wenig leistung "verbraucht" ..........

    stimmt aber .......nix ist umsonst :D

    Zitat von Olaf Lampe

    Hallo,

    mich würde interessieren, wieviel Energie aus dem Auspuff verloren geht bei einem Benziner und wieviel Leistung ein Turbolader davon abzweigt um auf seinen Ladedruck zu kommen?

    die energie die bei einem sauger am auspuff "verloren geht" ist nur eine thermische und damit müsste man die thermik in KW umrechnen
    diese energie nutzt aber der turbo nicht, sondern er lässt sich sozusagen vom "luftstrohm" her antreiben und verbraucht dadurch sehr sehr geringfügig leistung (anders als beim kompressor der leistung (durch antreiben) nimmt um mehr leistung zu erbringen)

    bei einem guten turbo kann die dadurch erzielte mehrleistung sogar spritt sparen ......... :D

    volker , der heute zufällig grade den ganzen tag mit nem turbomini auf dem prüfstand war :D :D

    Zitat von Shorty

    Jepp, liegst Du nicht verkehrt mit... hättest wohl auch kein Problem damit, wenn die die Steuern um pauschal 10% erhöhen, was ;)

    Drecksack!

    genau :D und ausserdem hole ich mir die lohnsteuer die ich
    "nicht bezahlt habe" auch noch beim jahresausgleich wieder :D :D (einen teil davon) ;)

    Zitat von austin-mini.de

    ..... wo gibts denn Fotos (im Netz) von dem plattgeklopften, im Käfershop verhunzten ex-Käfer? ;)

    auf keinen von unseren seiten
    haben wir noch nicht gemacht da wir nicht wollten dass er vor der presentation schon ein "alter hut" ist ...wird aber noch einiges kommen denke ich mal ;)

    auf der messe wird er in der galerie von der SEMA ausgestellt (http://www.sema.org)
    ansonsten wird die "werbung" zur zeit eigentlich klein gehalten da es ein konzeptauto ist und so in kleiner stückzahl gebaut wird (mit kleinen änderungen je nach kundenwunsch)
    ehrlich gesagt beraten wir noch wie das auto am besten presentiert und vermarktet werden soll ...................

    wenn der wagen irgendwie im internet steht dann meisst nur von gästen der messe die sich die kamera vollgeschossen haben :D