Beiträge von mini T.
-
-
evtl. könnte das thermostat nicht richtig funktionieren oder es könnte auch luft im kühlkreislauf sein .................
-
Huuuuuuch kein vergaser ???
naja ich denke mal das is béim einspritzer nich anders
ehrlich gesagt weiss ich gar nich was für ein kid du da verbaut hast
ich wiess nur wofür der schlauch und der entlüftungstutzen da isund der sollte halt dicht sein
bei dem problem mitt dem adapterteil für den knochen oder der entlüftung kann ich dir leider nicht helfen ich kenne auch rep.kits für den knochen ,aber dort wird meisst nie der stutzen versetzt
-
war jetzt wirklcihnich einfach zu finden (
suchfunktion
)
aber das war so einer der besten themen über kuplung abziehen
wenn nix geht einfach mal auf das angebot von andreas holts zurückkommen
(letztes posting) -
ich denke mal beides
ich würd schauen dass der schlauch wieder grade sitzt udn natürlcih das der behälter wieder richtig verschraubt wird
auch wenn man sich leider dazu die ein oder andere schraube neu holen muss ...........
der schlauch mitt anschluss an den vergaser ist 1stens dafür da das die motordämpfe nicht in die umwelt gelangen und 2tens dafür am vergaser angeschlossen ,dass die öldämpfe dem kolben eine leichte oberschmierung geben
dh der vergaser zieht eigentlich durch den anschluss "falsch luft" die aber gewollt ist und beim einstellen berücksichtigt wird ,wenn man den schlauch abmaccht dann sollte man auch den anschluss zu machen und den wagen neu einstellen
in deinem falle könnte jetzt also der schlauch (durch undichten anschluss) mehr frischluft ziehen als normalerweise desshalb veränderung des standgas verhaltens -
ich denke mal das wenn du ein kunde von minimotorsport bist
ein anruf schon sehr helfen kannsoweit ich gehört habe kennt er sich gut mitt dem mini aus und kann auch behilflich seien die passende nadel zu finden oder andere mögliche ursachen
einfach erklären was das problem is und wie sich der mini verhällt (abgaswerte oder gar aussetzer usw,,,) dann wird ihnen dort geholfen
-
wenn schon ein abgastester da is und sogar ein rollenprüfstandt dann sind die komischen zündkertzen un nütz
dann würd ich den mini einfach am tester nach den motordaten einstellen
was wirklich kein problem is(steht alles im buch)
vergassernadeln und neue kontakte und diverse andere erstzteile gibts beim miniteilehändler auch würd ich mal schauen ob man nicht eine nadelliste bekommen kann
wenn alles nichts hilft dann fahr zu der einen werkstatt und lass den karosseriebauer mal schauen
(insiderwitz) sorry
-
jooo ich auch
lass dich nich unterkriegen
sammel was du sammeln kannst und kauf dir irgendwann nen mini
is ja genauso bie mir und anderen auch wir sammeln auch teile und tips für den "nächsten mini" aber binn ich desshalb besser weil ich schon einen habe ?? oder in der szene bekannt bin?? ob man die erfahrungen und teile sammelt für den nächsten oder einen neuaufbau oder noch nie einen hatte und sich endlich damit beschäftigen will ,is doch eigentlich egal
in dem punkt sind wir doch alle gleich "offtopik ende"
nochmal zum quickshift :
es stimmt wirklich ,der quickshift is eigentlich eine schaltwegverkürtzung ,die aber leider wenig sinn macht da sie rennmässig oder im einsatzgebiet wofür sie eigentlich gedacht war (oder bei anderen autos auch gedacht ist) die schäden am getriebe fördert wenn man ihn nicht umbedingt braucht dann sollte man ihn auch weglassen (hab auch einen aber noch nie eingebaut
)
ich wollte nur klar stellen dass der quickshift nicht daran schuld is das das getriebe kaputt geht sondern der fahrer und dementsprechend der umgang mit fahrzeug und material
ps ich werde mir den quickshift auch einbauen weil ich sehr gross bin und sehr weit hinten sitze da is der 1te und der 3te scchon weit wech
dazu noch ein bischen nach hinten biegen und vorsichtig schalten
-
is ja spassig
ich denke mal dass er hinten keine pedalbremswirkung hatt sondern nur die handbremse
und vorne halt die komplette bremse verdammt gut funktioniert
vileicht hatt er zusätzlich noch den "metallklotz" (hinterachsrahmen) durch was anderes ersetzt
-
Zitat von falk
als ich mein stage1 kit verbaut habe musste ich ja bei verwendung des k&n filtereinsatzes fuer die originale 1000er filterbox in eben diese box noch einige zusaetzliche loecher bohren, damit da auch genuegend luft reinkommt...
ehrlich ???
warum das denn ??
also ich denke die originale öffnung sollte reichen (oder direckt offene luftfilter kaufen)
eigentlich saugt die originale öffnung ausreichend luft an nur der ofiginale filter hindert die luft daran gut durchzukommen ,somit bringt der K&N einsatzt schon eienn vorteil selbst bie originaler öffnung
-
bischen fett an dem gewinde vom abzieher und ein bischen WD 40 auf die kurbelwelle ,so dass es zwischeen kurbelwelle und kuplungsflansch "kriechen" kann
-
es kann mehrere gründe haben warum ein mini soooo viel verbraucht muss also nicht umbedingt am vergaser liegen (wobei ich hier auch als erstes schauen würde)
ich würd trotz alle dem mal zu ner werkstatt fahren (schliesslich laufen dort nicht nur "bademeister" rum)
ein ehrlicher mechaniker wird sagen dass er davon keine ahnung hatt oder direkt an den meister wenden , dieser wird dann wohl auch ein KFZ meister sein und der ausbildung zur folge ,ahnung haben
PS : wenn alle werkstätten sch... sind würd ich mich mal bei der handwerkskammer oder innung beschweren
oder nachfragen ob man mitt "zuhause rumbasteln" nich nen meisterbrief geschenkt bekommt (schliesslich hatt man sich ja das buch bestellt und dadurch "ahnung" ) -
der quickshift ruiniert nur dann das getriebe wenn man ihn als "brechstange" benutzt
zur erklärung : es wird mitt dem quickshift schneller geschaltet als die synchronringe reagieren können dadurch nutzen sich diese sehr schnell ab und gänge werden unsynchronisiert reingewürkt
richtig eingebaut und sinnvoll behandelt muss der quickshift nicht umbedingt was kaputt machen er kann zB; bie sportsitzen und platzmangel (bei grossen leuten) sinnvoll sein damit genug platz zum schalten vorhanden is
also wenn quickshift dann vorsichtig schalten ,nicht die gänge reinreissen sondern sinnig und vileicht mitt kleiner schaltpause vor allem im 2ten gang und beim zurückschalten
beispiel: gang nicht durchziehen sondern gang rausnehmen und sinnig neuen gang einlegen
-
-
wenn er sprit verliert wird wohl der tankdeckel undicht sein
musste mal schauen ob er richtig sitzt oder zum händler fahren was er meint oder was besseres da hatt ......................oder hast du etwa einen aston tankdeckel oder was ähnliches ???? die sind öfter schon mal undicht beim volltanken auch wenn falsch montiertzu den türen ........
die lassen sich über plätchen (einstellscheiben) in der höhe einstellen
aber vorsicht damitt veränderst du nicht die eigentliche türhöhe sondern den winkel (oberes plätchen wegnehmen ,am oberen scharnier, dann kommt die tür hinten , am schloss höher ........kommt dann aber vorne auch näher ans dreiecksblech )du kannst aber auch den verschluss versetzen : nicht den verschluss an der türe sondern den bügel an der B seule
die beiden kreutzschlitzschrauben leicht lösen und den bügel einstellenfür welche methode du dich entscheidest bleibt dir und deiner tür überlassen ,wenn diese schon stark hängt dann wirst du über plätchen einstellen müssen oder beides
-
wenn es hier haubtsächlich um die türen geht ,würd ich mir den rost mal genauer anschauen
meisstens ist es grad bei den türen mitt "rostwegmachen" nicht getahn
die rosten von innen nach aussen -durch die faltz , somitt muss fast immer eine neue türhaut dranngemacht werden (alles andere ist nur eine rep. die nicht lange freude bringt) wenn die türhaut ordentlich neu gemacht wird dann muss auch nicht gespachtelt werden (oder nur sehr wenig)mein tip : türen ausbauen , über den winter hinn neu beblechen im frühjahr neu lackieren und einbauen
ebenso verhält es sich leider auch mitt dem rest , dreiecksbleche rosten auch von innen nach aussen und schweller und ......................
solltest du aber doch "nur ausbessern" wollen dann is es egal denn ,
rost mitt ner drahtbürste oder ähnlichem wegmachen dann spachteln und lackieren hält beim mini grad mal 1 jahr lang wenn überhaubtsomit is es egal ob du es jetzt im winter machst oder im frühjahr damitt beginnst
-
als algemeiner hinweis .......................................:
öl mischen ist nie gut am besten sollte das öl gefahren werden ,welches von anfang an im motor ist (wechsel der ölsorte oder viskosität ist nur bei neuem motoraufbau zu empfehlen)
es gibt öle die "reinwaschen" D.H. sie waschen alte ablagerungen ab und diese können dann ölbohrungen zusetzen und im schlimmsten falle einen motorschaden zur folge haben
grüsse volker
-
hallo shorty
der sven (mein bruder
) spielt fussballmanager und so´n zeugs frag den mal
-
schau mal in die minihändlerliste im anhang da is bei minispeed auf der webseite eine firma IMAGE aufgeführt die machen felgen in allen grössen und in allen lochkreisen da sollte eigentlich was zu finden sein
-
klauen is echt ne miese sache ...........
mir is zum glück noch nix geklaut worden oder vom mini abgeschraubt wordenich wär aber vorsichtig in bezug auf ; wenn ich wen erwische dann.............
es gibt oder gab zb. mal ne gäng in oberhausen die haben autos aufgebrochen und wer hinging wurde übelst vermöbelt und blutend oder krankenhaus reif leigengelassen , danach haben die weitergemacht mit dem klauen direkt neben dem auto wo sie dich haben liegen lassen ,das hatt die gar nich interessiert
die haben ganze parkplätze ler gereumt ohne mitt deer wimper zu zucken
und haben selbst die polizisten vermöbelt wenn sie erwischt wurden
wärend sich der eine noch mitt der streife geprügelt hatte haben die anderen wieter autos aufgebrochen bis die verstärkung von der polizei kahmalso vorsicht
es kann auch nach hinten losgehen und man hatt noch mehr schaden@ mel ..... ich würd ja lachen wenn du im auto penst und dein zelt geklaut wird