Beiträge von mini T.

    verdammt gute idee :eastgrin:

    ich hab letztens noch darüber nachgedacht als ich vor meinem hotrod umbauprojekt stand ........................................ich red mal mit dem tüv
    ......................................ich krig sowieso nich alles eingetragen .....................................................................................................................................ich glaub ich machs :eastgrin: :eastgrin: :eastgrin:

    wenn der fertig is werd ich wohl mit "roten nummern" zum treffen kommen müssen :rolleyes: :rolleyes:

    bei den scheinwerfern hatt man 2 wege die birne einzubauen dadurch sind sie für rechts- und links-verker geeignet
    is ein kleiner umschalter an der birnenfassung
    lampentöpfe und chromringe brauch ich nich umbedingt (wenn dabei is auch ok)
    mir geht es auf jedenfall um die scheinwerfer
    danke
    volker

    gibts bei uns zu kaufen (gabs auf jedenfall) am besten mal nachfragen bei minispeed

    wir haben die früher öfter mal verbaut und ich find sie auch nich schlecht
    natürlich anschlüsse auf mpi möglich (fragt mich nich nach preisen) :rolleyes:

    in den letzten jahren war die anfrage aber nich sooooooooooo gross desshalb hab ich leider keine aktuellen infos darüber

    tehrmostat schaltet nur den ölkühler
    öl fliesst weiterhinn da wo es hinn soll nur ab einer bestimmten temperatur wird der ölkühler zugeschaltet
    preiswerte thermostate zum zwischenklemmen an den schleuchen findest du in der käferszene wird dort sehr heufig gemacht

    es gibt kurtzzeitkennzeichen (damals rote nummern) beim strassenverkehrsamt ,die auch fürs ausland gültig sind
    ein paar freunde von mir fahren so immer mit käfern zu englishen käfertreffen
    (und verscherbeln die dinger dann da) die kennzeichen werden nacher einfach weggeschmissen

    keine gnaue ahnung aber frag doch mal beim tüv nach

    ich weiss das irgend ein autoteilehändler (unger oder oder so ähnlich)
    mal länkräder mit narben VS airback mit gutachten im programm hatten (leider nich für den mini) so denke ich das generel die umrüstung von airback auf nicht airback möglich und erlaubt is

    am besten mal beim tüv nachfragen

    der is silbst gemacht einfach einen rahmen aus rohren und die türen zuschweissen ein paar scheiben drauf und fertig
    werd ich vileicht auch mal machen um einfach mal offen fahren zu können
    :D :cool: :D

    mann muss nur aufpassen denn die "türen" zugeschweisst reissen sehr oft wieder und man sieht genau wo er geschweisst wurde
    is auch bei diesem passiert is dann nach guter englischer art wieder mit spachtel aufgefüllt und neu lackiert worden :headshk:
    ich glaub der is jetzt im besitz von minispeed england

    Zitat von ricofly

    Welcher Vergaser bringt am meisten leistung beim serienmotor,mir wurde gesagt ein hif6.

    zur wahl stehen doppel hs2,hs2,hs4,hs6,hif44,hif6


    MFG Rico

    ich denke das der hiff 44 eigentlich ein hiff 38 is somit wäre dann der hiff 6 der hiff 44 :D

    wenn du wählen kannst ,würde ich zwischen hiff 6 und doppel hs2 wählen
    beide eigentlich gleich gut für leistung bis 90 ps wobei beim doppel hs2 nach vernünftiger abstimmung untenrum ein bischen mehr kommen sollte

    das ganze in verbindung mit fächerkrümmer und gescheiter abstimmung is schon ein gutes starter packet

    solltest du noch keinen vergaser haben dann is die anschaffung eines doppel hs2 sehr teuer (auch gebraucht) ,denn die müssen meisst noch aufwendig überholt werden somit würde (für den kleinen unterschied an untenrum mehr leistung ) ich dann den hiff 6 empfehlen (günstiger und auf serienmotor gleiche leistung und "fast" gleiches anschprechverhalten ;)

    viel spass
    volker

    Zitat von Cooperfield


    Und was haltet ihr von Radarsensoren zur Innenraumüberwachung?

    Vielen Dank für eure Tipps.

    bitte nich ..................bitte bitte
    es war letztes jahr in xanten auf dem minitreffen ................. da hatte jemand so ein system drinn es hatt nich mehr aufgehört zu bimmeln weil es durch losen lufthauch schon arlarm geschlagen hatte

    habe selten was nervigeres auf nem minitreffen erlebt

    es gab mal einen der hiess weizinger der hatt minis mit den verbreiterungen und auch den felgen b1306 ,melber oder ritter felgen "verschönert" und dann styled by weizinger draufgeschrieben

    er hatte dann entweder den verbreiterungssatz mit schwellern (wie bei deinem) oder nur die verbreiterungen (siehe foto) montiert

    aber eigentlich auch immer in verbindung mit den felgen ,ob die jetzt wirklich L&H verbreiterungen heissen weiss ich gar nich (komme langsam durcheinander )

    ich informier mich noch mal nach der genauen bezeichnung

    (auch wenn wir nix wissen ......... wir arbeiten drann :rolleyes: :eastgrin: :rolleyes: )


    hier noch mal ein bild von der alten minispeed verbreiterung (könnte ja auch diese sein) wenn man auf dem foto mehr erkennen könnte :D
    http://www.minispeed.com/k98/images_k98/minispv7.jpg