ja du hast ja auch den komplett satz mit schwellern
es gab aber mal welche ohne die sahen anders aus
Beiträge von mini T.
-
-
hatten wir das nich mal in irgend einer E mail ............. da versucht man jahrelang sich ein kleines ersatzteil lager aufzubauen ..........................
ich hab noch einen satz 10" stahlfelgen mit radkappen (moonkaps)
bei interesse einfach bescheid sagen -
ich weiss das es da ein problem gibt
desshalb hatt die firma minispeed mal welche nachfertigen lassen
es sind keine originalen passen aber sehr gutwenn du keine findest ich hab noch ein paar gebrauchte
heute zufällig beim aufreumen gefunden :eastgrin: weiss aber nich ob ich einen kompletten satz zusammen bringe
ich schaue morgen noch mal -
es sind (glaub ich) L&H verbreiterungen
müsste aber noch mal ein besseres foto sehenHab noch mal vergrössert
aber nix genaues erkennen könnenich denke L&H oder ne ganz ganz alte minispeed verbreiterung
-
ich hatte hier auch mal nach australischen türen gefragt ,unter teile gesucht
GENAU DIE MEINTE ICH:eastgrin:
schwer ,sehr schwer zu beckommen
ich könnt welche haben (in florida) oder es liegen auch noch welche in australien für mich rum ABER DER VERSANDT IS SO SCH:::::::: E TEUER
:o
die türgriffe wurden übrigens auch beim mini gtm verbaut (2 sitziger plastikrenner mit mittelmotor)
-
wie lange hatt der wagen denn "überwintert" ???
is vieleicht noch der alte "Kraftstoff" drinn ??? -
facet benzienpumpe hab ich zwar schon mal gehört aber noch nie in der hand gehabt
desshalb ??????????????????????? aber nich auszuschliessen :eastgrin:
-
findest du eigentlich beim miniteilehändler
-
andere sitze is gar nich sooooooooooo schlecht
aber umbauen musst du nich all zu viel ....... weil es gibt für jeden sitz auch die passenden konsohlen zu kaufen diese kannst du aj noch verbessern wenn du willst
aber eigentlich is der umbau nich schwer die meissten konsohlen werden einfach an die original halter geschraubt -
aber wenn du die ganzen sachen machen willst brauchst du nur das forum zu durchforsten
kanten weg : wurde schon öfter gemacht ,beschrieben und übern tüv geschoben
flippfront: ebenso
hondamotor : ditomit dem auspuff musste halt nen guten prüfer finden
im grossen und ganzen alles schon mal gemacht worden und das ein oder andere auch schon eingetragen worden
viel spass beim umbau
-
also (obwohl ich werbung nich mag)
ich hab heute nachgefragt und ......
die firma minispeed bietet reperaturbleche für alle türen an
wenn nich sofort auf lager dann bei der nächsten bestellung aus england dabei .............. preis ????????????
am besten da anrufen und nachfragen ob auf lager oder wie lange lieferzeit und preis ...................eigentlich kann ich nur schwer glauben dass die keiner haben soll ich würd mich also nich immer nur auf die angebote im internett verlassen sondern bei sachen die auch mal nicht auf der seite auftauchen persöhnlich nachfragen
-
beim motor glaub ich nich
aber beim gestänge schon -
Zitat von biz
wie komme ich von 52° auf 0,40 mm??
Michael
erfahrung oder erprobung
kannste ja selber mal testen wenn du die kontakte einstellst und dann den tester wider anschliesstich kenn leider die genauen "lehrbuch" bezeichnungen auch nich (bin kein KFZ mechaniker) aber um einen mini oder käfer ans laufen zu bringen reichts :eastgrin:
natürlich is es auch immer gut zu wissen warum etwas ,sowas macht und was es dann für auswirkungen hattman lernt halt nie aus
-
ältere und neuere türen sind im boden ganz anders (rundung ,kantungen ,wasserableufe )
die beste problemlösung wäre,einen anderen händler zu befragen es gibt nämlich welche die die unteren türböden für beide modelle anbieten
desshalb haben meinche im anhang eine minihändlerliste wo mann möglichst viele händler findet die bei näherem betrachten eigentlich alles für den mini anbieten
-
und liefern jetzt schaldämpfer zum einschlagen in die endrohre :eastgrin:
ob dioe dinger natürlich was taugen is ne andere frage auf jedenfall sollte er damit leise genug für die tüvabnahmen werden (wenn die endlich mal wieder lieferbar wären)
-
zündwinkel ??????????? kenn ich nich ...............
es gibt 1. den zündzeitpunkt (wie von mini motorsport beschrieben)
und 2. den schliesswinkel ,der sich über den kontacktabstand messen lässtdas heisst zündzeitpunkt 10 grad vor OT (blitzpistole OT an kurbelwelle messen und auf 10 grad frühzündung einstellen) dann zündet die kertze in der kurbelwellenumdrehung 10grad früher als der kolben ganz oben is
schlieswinkel angabe 52 grad +- 2 heisst der kontaktabstand bei voll geöffneter verteilernocke sollte diesem wert entsprechen um einen ausreichend sarken und stabielen zündfunken herzustellen (gute zündpistolen können dieses anzeigen ,abstand der kontackte zum einstellen mit der fühlerlehre sollte 0.40 sein
gradzahlen sind nur als beispiel genannt die richtigen für deinen mini am besten beim fachmann erfragen :santa1:
-
noch ne idee
"tritt erst nach der winterpause auf".............................
vieleicht is ja der düsenstock oder die vergasernadel ein bischen "verhartzt"
passiert schon mal bei den dingern wenn sie länger steheneinfach mal vergaser nachschauen ,gegebenfalls reinigen.
(sieht mann meisst schon ,wenn man die glocke abschraubt)
auch würd ich die gängigkeit vom düsenstock und einstellschraube überprüfen -
die konischen sind ja auch offene und runde auch ,und die werden ja auch hier und da schon mal eingetragen
frag einfach beim tüv nach -
(egal) :eastgrin:
es kommt darauf an was du in näherer zukunft damit vor hast du kannst den motor einfach so mit einem vergaser bestücken und fahrenaber ich sehe in der nächsten zeit dich schon wieder fragen :" wie krieg ich ein bischen mehr leistung da raus ??"
und da empfiehlt sich halt von vorne herein eine andere nocke einzubauen die mit ZB: hiff 44 und originalem kopf gut fahrbar is ,aber auch erweiterungen in näherer zukunft wie mal eben kopf tauschen oder doppelvergaser zu lässtda solltest du dich vom fachmann beraten lassen
bis dahinn viel spass
volker -
aber du fragst hier wer informationen zu einem blanko brief hatt von einem 77er mini
welche infos erwartest du eigentlich ???????????? nach den angaben kann ich dir sagen dass der brief wahrschienlich weiss is ,unterteilt in mehrere spalten die aus grünen lienien gezogen wurden und mit grüner schrift anmerkungen darüber stehen
deiner is also blank das heisst das unter spalten wie zB. reifengrösse oder oder motoresierung nix steht Oder ???? wenn doch und vieleicht noch ne fahrgestellnummer ................ ja dann könnte man vieleicht nähere angaben zum fahrzeug machen aber zu dem brief kann ich leider nich mehr sagen als dass man ihn wohl auffalten kann und sich manchmal auch eingerahmt an der wand gut macht wenn man kein passendes auto dazu findet