Beiträge von mini T.

    ob beide gleich gut sind weiss ich nich denn die liegen ja bei dir :eastgrin:

    am besten beide nachschauen und dann für den besseren entscheiden

    wenn aber beide gleich gut sind dann würd ich den 1100er nehmen denn der is besser :eastgrin:

    ne der fährt sich echt schöner und kommt untenrum besser

    weil ich ja immer noch glaube dass es was mit der zündung zu tuhn hatt :rolleyes:

    überprüf doch mal die verteilernocke vieleicht is die ja na einem nocken rund so dass für den zylinder der kontakt nich weit genug öffnet auch könnte die welle ausgeschlagen sein

    zum test kannst du ne 040er fühlerlehre nehmen und die konntakte einstellen und dann die einstellung auf allen 4 nocken überprüfen verteiler am besten dafür ausbauen und leicht im schraubstock einspannen so dass du die welle guht drehen kannst
    das passiert schon nal öfter wenn der filtz vergessen wurde :rolleyes:

    ich hab noch merhrere sätze ATS 10" felgen :eastgrin: und 3 cosmik felgen

    die firma minispeed hatt noch ne komplette front da grosse innenkotflügel , aussenkotflügel ,frontschürtze und schlossblech alles in einem sehr guten zustand (neubleche) auch andere sachen wie stosstangenecken sind da (auch gebraucht) blinker und all so´n zeugs

    frag mich bitte nich nach dem preis :rolleyes: :eastgrin: :rolleyes:
    is nur ein tip wenn du nix mehr findest (sollte keine werbung sein)
    vieleicht hab ich auch noch das ein oder andere muss mal meine halle durchforsten :cool:

    es sollte ein paar neonröhren und dazu auch mal ne bohrmaschiene ,oder ne flex oder auch mal ein kleines 220 volt schweissgerät betreiben können die neonröhren aber immer ,schweissgerät muss nich umbedingt

    was leisten denn solche dinger ??? und wie laut sind die eigentlich :rolleyes: ?? (erträglich??)

    ich hab sogar als werksangabe mal 7,5 stunden gelesen (rover kotflügel wechseln EINER )

    schaffe es aber wesentlich schneller :eastgrin:

    wenn alles abgebaut wurde und VERNÜNFTIG sauber gemacht und alle kannten nich zu dünn (also noch brauchbar) sind

    dann is ein kommpletter vorderwagen (dreiecksbleche, 2 kotflügel, 1ne frontschürtze,inklusive haube anpassen ) in 6stunden zu schaffen +- 1ne stunde je nach zustand
    natürlich reine schweiss und anpass zeit
    lackier vorarbeiten und zusammen bau nicht berücksichtigt

    PS ; es is schwieriger nur einen kotflügel zu wechseln als eine kommplette front neu zu bauen ;)

    einen mini dicht zu kriegen is schon recht schwer

    ich hab damals angefangen an minis zu schrauben ....... da gab es die breiten dichtungen noch gar nich seit dem es die gibt verbaue ich nur noch auf ausdrücklichen wunsch dei schmalen ,weil ich mit der breiteren die besten erfahrungen und die wenigsten rückläufe hatte

    die breiten werden natürlich auch undicht desshalb montiere ich diese komplett eingesprüht mit weissem sprühfett (aus der dose) das quilt beim kedereinziehen wunderschön überall heraus die scheibe und das gummie setzt sich gut und gleichmässig ,ich muss nicht mit dem schwartzem zeugs nacharbeiten hab sehr wenig reklamationen und die arbeitszeit (die der kunde ja bezahlen muss) is sehr gering weil es einfach nur "fluppt"

    ok mann muss hinterher ein bischen mehr sauber machen............ hällt sich aber in grentzen :eastgrin:

    solltest du dich wundern warum ein synchronring rot gekennzeichnett is ................... ??? der gehört auf den 2ten gang ;)
    ausserdem würd ich auch die buchse vom rückwertsgang untersuchen sollte diese 2 geteilt sein würde ich die gegen eine komplett durgehende tauschen
    die 2 geteilte wandert schon mal gerne und dann is nich mehr viel mit schalten

    schon alleine für die überprüfung der nadel-lager würd ich die welle auseinander nehmen und alles gründlich reinigen

    sollte dein getriebe hauptlager noch einen braunen kunststoff käfig besitzen dann würde ich dieses auf jedenfall wechseln die werden mit der zeit hart und brechen
    zu empfehlen wäre hier das hauptlager mit weissem kunsstoffkäfig die sind sehr gut (hierzu schreibt bestimmt noch jemand die artikkel oder ersatzteilnummer ,ich weiss die leider nich :eastgrin: )
    im foraus schon mal danke andreas oder michael :eastgrin:

    auch sind die schaltgabeln zu überprüfen usw. ............................schliesslich willst du ja nur einmal ein getriebe überholen oder ?? :rolleyes:

    wenn das 2te gangrad noch unverbraucht aussieht hast du glück und dann wird auch normalerweise die 1-2te gang wechsler nich hinn sein
    ich schaue mal wenn die fotos frei sind ob mann was erkennen kann

    ich würd auch gleich ein competitione ansaugrohr empfehlen (wenn man schon mal dabei is) und auf jedenfall den diffpinn untersuchen usw. .............
    viel spass
    volker ;)

    der filtereinsatz ist ein original K&N luftfilter also is auch hier wie bei allen K&N luftfiltern bei der eintragung vorzugehen
    am besten mal den tüvprüfer fragen
    oder einfach mal bei minispeed anrufen ;)

    nich mögen will ich nich sagen aber du könntest zB. 2mal bohren heisst den motor länger nutzen
    oder wenn du jetzt erst mal auf 0.20 gehst (erstes übermass) lässt er sich hinterher doch noch auf 1380 bohren :D

    aber das soll jeder selbst entscheiden 0.60 is bestimmt auch nich verkehrt

    PS: ich würd auch gleich die kurbelwellen-lagergasse überprüfen lassen

    hatt er denn laufbuchsen ??? haben glaub ich nich alle oder ??

    wenn er welche hatt könnt es eng werden
    es muss nich immer gleich 1380 sein ........ und für nen guten ,nicht überzüchtigten strassenmotor reichen auch die hepolitekolben aus

    warum willst du auf 0,60er übermass??? war er schon mal aufgebohrt ??

    aber ich könnte dir in düsseldorf die firma kestel empfehlen ,die haben faire werkstatt preise und helfen und beraten auch gerne
    adresse siehe anhang :minihändlerliste

    is nur ein vorschlag ,denn es is immer gut einen neu erwerb wenigstens einmal vom fachmann durchsehen zu lassen und sich beraten zu lassen

    du hast eine 4,5 oder 5 oder 5,5 zoll felge (weil die felge föllig egal is)
    du hast vorher einen 145 er reifen drauf und machst dann einen 165 er reifen drauf dann steht NATÜRLICH der reifen an beiden seiten (innen und aussen) um die hälfte der erhöten reifenbreite gelichermassen raus

    kurtzantwort zur anfangsfrage :JA :eastgrin:

    also wenn es absolut nich die zündung is .................................

    dann könnte es zB. sein dass :
    1.der bremskraftverstärker undicht is (zieht dann bremsflüssigkeit mit an ,meisst verstärkt am 3. zylinder
    2. die ventielschaft kappen undicht sind oder eine gar ganz hinüber oder kolbenringe
    is nur ne wage vermutung ausserdem müsste dann dein auto auch stark qualmen (auspuff)
    es könnte aber auch sein dass der kopf einen leichten H riss hatt dann tritt es eher auf wenn der motor warm is und fast gar nich in der kaltphase

    nummer 1 is einfach zu testen :klemm den unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker ab und verschliesse das loch in der ansaugbrücke
    teste dann im stehen wie vorher auch getestet

    2 .müsste anhand der starken rauchbildung auffallen und zylinderwände müssten stark ölig sein

    3 ,kann man erkennen wenn man einen druckverlusttest macht

    bitte alles nich als kompletten hinweis oder tip sehen ,sind nur vermutungen von mir und können auch falsch sein das ein oder andere wäre aber möglich

    überprüfe erst noch mal die zündkabel und vor allem die verteilerkappe (vieleicht auch sogar die zündspuhle)

    ich hoffe dass sich hier noch jemand meldet der mehr ahnung von motoren hatt als ich um fehler in meinen vermutungen zu berichtigen
    grüsse volker