Beiträge von mini T.

    hier gehört echt mal ein lob hinn

    wobei ich das aufbocken hinten ein bischen wackelig finde (schwingenspiel überprüfen) auf jedenfall 1en gang einlegen auch fängt der wagenheber an zu rutschen wenns noch höer wird oder stark gewackelt wird (is schon passiert wenn aufgebockt wie foto)

    bremse hinten würd ich einen neue einstellung in kauf nehmen das sorgt auch dafür das die exenterschrauben gängig bleiben und nicht fest rosten ,ich würd sie sogar noch weiter rausschrauben und ein "finger paste" drannmachen ;)

    wenn trommeln runter sind , schräg ausschleifen (grobes schmirgel leinen) auch ruhig einmal über die belege (neuse schmirgel leinen benutzen)
    manschette vom radbremszilynder "anlupfen" und auf dichtigkeit prüfen radbremszilynder mit spitzzange kurz versuchen zu drehen ,somit auf gängichkeit prüfen federn ,sichtprüfung
    staub abblasen (gegebenenfalls mit bremsenreiniger).
    zusammenbauen bremse neu einstellen fertig :D

    kuplung würd ich an dem hebel und am ausrückboltzen fetten (viel mit einstellen ausser entlüften is nicht)

    zum keilriemen gabs mal früher ne "fingerübung" daraus wurde sogar ein werkzeug normalerweise überprüft man ihn aber auf "verdrehen" ungefär ne 1/4 umdrehung +........... ne halbe umdrehung is zu lose
    nicht umdrehung der lima sondern torsion am besten ztwischen lima und wapu.

    lenkspiel : finger am lenkkopf anlegen und reifen wackeln ,ruhig feste zurdücken
    2 mann methode : einer hält den reifen fest und der andere wackelt leicht am lenkrad, kannauch gemacht werden wenn der wagen auf dem boden steht dabei auch sichtprüfung der bügel (befestigung lenkgetriebe) und lenkstange .

    lenktsange auch durch auf und ab bewegung auf spiel in den buchsen und spiel in der verzahnung ,madenschraube, testen

    hoffe das ein oder andere hilft dir ;)

    weiter so ,volker

    ICH HAB DOCH GESAGT DASS DIE DINGER VERDAMMT SCHWER EINZUSTELLEN SIND :D :D :D

    vorsicht ab 50 cm überhängender ladung muss ein rotes fahnerl oder nachts eine lampe angebracht werden :D


    die waren sogar auf dem prüfstand damit :eek:

    am coolsten sind aber die schnekken unterm spoiler :D

    .................. brauchst du aber nicht umbedingt
    die verkleidung is nur mit plastik-klipsen fest ,diese können manchmal sehr fest sitzten und gehen bei der demontage auch öfter mal kaputt
    am besten setzt du dafür einen sehr breiten schlitzschraubendreher genau am plastik-klips an (lappen zwischen schraubendreher und tür hilft kratzer zu vermeiden) dann sollte die pappe eigentlich gut ab zu beckommen sein

    ersatzklipse gibts beim miniteilehändler :D

    stimmt :D weiss natürlich nich jeder

    also eine schleifblüte is ein zylinderförmiger gummieklotz (ca 5 cm umfang) wo man oben "schleifblüten" aufkleben kann

    "schleifblüte" ist sehr sehr feines schmirgelpapier ,selbstklebend und ungefär 2500 - 5000er ??? körnung ,die genaue körnung weiss ich jetzt nicht
    auf jedenfall is es so fein das man damit leichte leufer oder pickel aus dem lack polieren kann die "kratzer" die es macht sind so fein dass man sie ohne weiterses mit politur wieder weg beckommt (staubkorn kratzt wesentlich mehr)

    ich benutze sie immer um kratzer im holz armaturenbrettern oder kleinere kratzer aus lackschäden weg zu polieren

    die beckommst du eigentlich in jedem autozubehörladen (kosten auch nicht viel) da wo man halt spachtel und farben und so kriegt

    schleifblüten werden zum schleifen àngefeuchtet` manche nehmen spucke oder wasser ,würd ich auch bei alu so machen biss der kratzer weg is danach das blatt dünn mit politur einreiben bevor du dann die ganze felge wie oben schon beschrieben nachpolierst

    Ps : die dinger sind echt gut und vielseitig anschaffung lohnt da auch nicht teuer ;)

    ich baue dafür übrigens einen klubman um da ich keine lust habe mein halbes leben einen originalen mini T zu suchen (alle teile ,auch die stosstangen, hab ich aber schon zusammen) und die karosse is auch schon da und in arbeit

    (wollte nur ehrlich sein) .......................... grüsse: volker :rolleyes:

    sie sind aber eintragungsfähig da sie allen prüfrelevanten anforderungen entsprechen am besten mit dem tüv auseinandersetzen (oder dem händler der sie verkauft fragen ob er sie auch eintragen kann)

    mini T :D is richtig inno kombie gabs auch mit innenliegenden scharnieren

    und mit runder durchgehender stossstange hinten ;) sehr seltenes zubehör

    ich hab auf dem minitreffen in italien (IMM) 2 stück gesehen ,weitesgehend original und sehr gut restauriert

    PS: weil ich mir selber einen aufbaue und mit nahmen Volker Thie heisse war dieses "wortspiel" auch grund für meinen forumnahmen hier damals bei der anmeldung ;)

    joooooooooooo das sind welche

    ich mail den besitzer mal an ,wo die her sind

    bodenfreiheit is nich ganz sooooooooo wichtig der hotrodmini is hinten swieso höher als vorne (wenns klapt mit high jacker´s) :rolleyes:

    tüv is natürlich so ne sache .......... ich hab aber noch soooooo viele teile geändert das ich gar nich weiss ob der wagen überhaubt jemals tüv bekommt :D ................ wenn nicht fahr ich halt mit roter nummer oder tageszulassung zum treffen :D :D (aber tüv wäre schon fein :rolleyes: )

    die seitenauspuff dinger (siehe flügeltürer) kommen nicht in frage es müssen schon edelstahl oder verchromte entlang des schwellers sein siehe cobra oder moke

    wenn das alles nix gibt muss ich wohl die vom käfer nehmen siehe tread oben "notlösung" die haben sogar ein endschalldämpfer mustergutachten für den tüv werden beim käfer auch eingetragen vieleicht könnt ich da ja glück haben wenn ich noch einen vorschalldämpfer in die mitte setzte

    danke erstmal für die antworten
    grüsse volker

    http://www.hoffmann-speedster.com/images/produkte/020/020_3505.jpg

    als "notlösung" wollte ich dieses verwenden (auf den mini angepasst natürlich)
    2 davon ,an jeder seite eines

    echte sidpipes würden mir aber besser gefallen ich glaub auch das die vom lj80 oder anderen suzukis besser wären ......................

    problem is halt das durch den tüv zu kriegen ........... aber ich wills halt haben :scream:

    die meissten find ich auch zu fett es sollte schon nicht zu übertrieben aussehen (aber die blubbern so schön :rolleyes: )

    kannste ganz einfach testen

    wenn sich durch anheben der 1 und 2te wieder schalten lassen dann wars die platte :eastgrin:

    ich glaub auch du meintest beim rückwertsgang das anheben und nicht das einrasten oder ????????? desshalb hatte ich die kugel erstmal ausgeschlossen

    wo beckomme ich side pipes für den mini her ?????

    kennt jemand ne firma die sidpipe anlagen für alle autos herstellen ????
    oder umbaukits ???

    muss nich umbedingt für den mini sein sollte aber in grösse und ausführung an den mini anzupassen sein

    is kein schertz oder verarsc.....e also bitte auch vernünftige antworten :eastgrin:

    danke :volker

    also ich hab solche macken (dellen) am besten mit ner schleifblüte rausgeschliffen anstatt diese immer wieder mit wasser (oder spucke) anzufeuchten würd ich die leicht mit politur einreiben danach mit guter reinigungs politur (T cut) die ganze felge polieren verstärkt natürlich an der geschliffenen stelle ;)

    so hab ich auch schon mal tiefe kratzer aus einem hochglanzpolierten alu überollbügel herausbeckommen

    wahrscheinlich nur bei minimania oder minispares

    es gibt viele händler die nicht die "geläufigen" spares ersatzteilnummern gebrauchen was für dich natürlich die suche nicht gerade vereinfacht :eastgrin: aber auch andere händler sollten mit der nummer was anfangen können ....... einfach mal anrufen und nachfragen ;)

    wenn ich irgendwann mal höre das ein minitreffen am wörtersee abgehalten wird dann fang ich an auf minis zu schiessen :eastgrin: :eastgrin:

    volker: der mit seinem altem südstaaten vorderlader an der bahn auf der lauer liegt :rolleyes:


    nee wens dich echt interessiert dann mach es halt informier dich gut und bau halt um . es machen sowieso schon sooooooooo viele das es sich nicht mehr aufhalten lässt :crying:

    ich kann nicht beurteilen ob du autofahren kannst oder genug kohle hast um es zu realisieren auch weiss ich nicht was minifahren für dich bedeutet (vorsicht kann ne lebenseinstellung werden)

    schade find ich nur wenn die honda tüpen auf nem minitreffen auftauchen und echte minis belächeln

    is ein kabel das eigentlich eine konstante stromstärke haben sollte um einen gleichmässigen zündfunken zu gewärleisten

    desshalb gibt es im fahrzeug immer mehrere davon um auch andere verbraucher bei eingeschalteter zündung zu betreiben

    das kabel was bei eingeschalteter zündung zum verteiler geht (oder steuergerät) sollte unangetastet bleiben

    wenn du also eine glühbirne (verbraucher) dazu schaltest und noch mit einem wiederstand auf masse setzt (öldruckgeber) is es nicht verwunderlich das der zündung strom fehlt :eastgrin:

    nimm am besten einen fachmann oder einen schaltplan zu hilfe und suche dir als zuleitungskabel ein anderes was ebenfalls bei eingschalteter zündung strom führt

    (zündungsstrom -radio , zuleitung-abblenndlicht............... ) wären jetzt beispiele

    es kommt ganz drauf an wo du 15 abnimmst vor oder hinter dem steuergerät ??????????? wobei ich auch nich weiss ab wann das steuergerät mit drann is wie gesagt ohne "fachmann" oder schaltplan wäre ich hier vorsichtig

    wenn du es aber testen willst dann nimm bitte ein stromprüfmessgerät und keine prüflampe (diese könnte ,falsch angeschlossen, am steuergerät schaden anrichten)