wieso kat austragen der mini is doch von 86 der hatte nie einen kat ............. also kein problem
wenn der motor vorher einen kat hatte dann nur im 1300er interessiert dich aber über hapt nicht
beim motorkauf musst du aufpassen denn bei den vergaserkoopern gibts eine baureihe wo gerne die kurbelwellen gebrochen sinde (kenne selber schon mindstens 6 motoren mit den fehlern aus dieser baureihe)
also alles genau überprüfen ,am besten nen anlasser reinmachen und das ding ohne kerzen auf öldruck orgeln lassen (geht auch bei ausgebauten motoren sollange noch mit getriebe verbunden)
du brauchst dazu nur ne baterie und überbrüksst den anlasser
dabei kann auch kompression gemessen werden 
bremskraft verstärker oder brems servo is zu empfehlen aber nicht zwingend notwendig da er nicht die bremse oder bremswirkung verstärkt sondern dir nur das bremsen erleichtert (fussdruck am pedal ) bremsdruck und bremskraft bleibt mit oder ohne die selbe du musst nur fester reinlangen
solltest du eine bessere bremswirkung haben wollen dann bau die bremse von dem fahrzeug um wo original der motor drinn war
binn mir nicht 100% sicher aber ich glaube dort worden andere querschnitte verbaut (HBZ RBZ)
Ps wenn du daran denkst hinterher noch einen fächerkrümmer und einen sportluftfilter einzu bauen dann mach es vor dem tüv termin und lass es dierekt mit eintragen
an anbauteilen kannst du fast alles vom 1000er übernehmen (ich hab sogar den kühler vom 1000er drinn und keine probleme ,sollte aber ausprobiert werden
ich würd empüfehlen diereckt eine elektrische benzienpumpe zu verbauen für späteres tuning und die wird am fächherkrümmer nicht so heiss auch könnte man sich nach einem hiff 44 umsehen der den motor spriztziger macht (besser als der original hiff 38 vom vergaserkooper )
befur du den motor einbaust checke ihn richtig durch , aber forsicht meisst will er dann komplett überholt werden 