Beiträge von mini T.

    an deinem sicherungskasten sollte ganz oben als erstes links ein weisses kabel sein ,dass ist zündungsplus dort sollte auch das kabel vom bremslicht und das kabel vom blinker sein an der rechten seite anschliessen ,sollten grüne kabel sein mit noch irgendeiner strichfarbe grün schwartz und grüngelb glaub ich

    darunter ist links ein braunes kabel dort liegt dauerplus an und dort sollte auch dein licht angeschlossen sein

    ...................... befohr wir jetzt fehler machen schaue ich morgen noch mal genau nach und schreibe dir alle kabel mit belegung und farben ab ...........:D :rolleyes: :D
    .................. bis morgen

    volker

    hatt die meiste stabilität in der bewegung (beim laufen)

    die beine würd ich mit drei gelenken machen oben ein kugel gelenk dass sich das bein auch leicht in allen achsen bewegen lässt die beiden unteren nur gerade in ruhestellung leicht gekrümmt bei seilzug dann gerade gestreckt

    die kugel oben is desshalb wichtig das das bein den körper nach vorne schwingen lässt wenn ein anderes bein anzieht

    ich würd drahtseile oder bowdenzüge nehmen du kannst dann auch 2 beine an einen motor anschliessen diagonal dann bewegt sich das eine auf und das andere ab , bei 6 beinen bräuchtest du nur 3 motoren :D


    die gelenke würd ich mit federn selbstätig zurük gehen lassen so reicht es aus wenn der motor nur zieht ;)

    ............. aber du möchtest ja keine stabielen verstrebungen oder rahmen haben :D

    trotzdem hätt ich da ne andere frage ; du willst ja dann sozusagen ,ein komplett neues auto bauen oder ?? wie siehts den da mit tüv aus in bezug auf abgas und anderer sachen ??? (ich meine nicht die festigkeit und so weiter) aber eine neue noch nie dagewesene und noch nie angemeldete karosse muss ja auch im abgas und anderer hinsicht den jetzt geltenden regeln entsprechen (heisst euro drei norm , höhenverstellbare scheinwerfer dritte bremsleuchte ..........)

    du kannst ja leider in die gfk karrosse nich die fahrgestellnummer von deinem mini reinschlagen :D

    an welchen motor hattest du denn gedacht ???????


    PS ; solltst du doch mal darüber nachdenken die karrosse auf einen metal rahmen und bodengruppe zu setzen , ja dann bin ich dabei :D ( so wie GTM auf minibasis ) sowas wäre echt interessant

    mein bekannter in florida hatt sein lebtag noch keinen schnee gesehen , und als ich letzten oktober zurück nach deutschland kahm und er mich dann fragte wie das wetter sei ,habe ich ihm ein bild mit einem eingeschneitem mini geschikt , mitt der unterschrift " so siehts hier aus "

    jetzt möchte er umbedingt ne ganze samlung von fotos auf denen die verschiedensten eingeschneiten minis zu sehen sind :D

    aber ich habe leider keine :(

    wäre echt nett wenn ihr mir da helfen könntet

    adressen wo ich selber welche rausziehen kann oder schikt mir welche per E mail
    hotrodthie@freenet.de

    danke:rolleyes:

    volker

    vom design her meine ich

    ich habe da nämlich noch einen kompletten satz rumliegen den habe ich mal aus nem klubman astate ausgebaut die haben ungefähr so ne runde klebenaht um die fensterkurbel und so streifen längs glaube ich

    wenn du die meinst dann schreib mir mal ne E mail und ich schaue genauer nach

    (sind natürlich komplett schwartz )

    .....wenn die runter sollen sieht der lack darunter meisst anders aus als auf der übrigen haube also würde ich dazu raten die haube neu zu lackieren oder die streifen neu drauf zu machen

    bei beiden möglichkeiten kann man die streifen vorsichtig mit ner rasierklinge ablösen ,

    wenn vorher ein bischen erwärmt wurde gehts sogar sehr einfach also ganz vorsichtig und nicht abrutschen

    ( habe es sogar mal ohne kratzer geschaft ,wenn man vorsichtig dazwischen geht bleibt eigentlich der kleber noch stehen mann schneidet nur die folie runter anschliessend habe ich den kleber abwaschen können )

    Ps ; sehr heikle sache solltest du angst vor kratzern haben dann lass es ( ich schwitze auch immer dabei ) :D :rolleyes: :D

    aber die arbeitszeit überwiegt 3/4 stunde gegenüber 2 stunden ;)

    .......schweller aufmachen , sei froh dass er noch nicht durchgerostet is ,somit ist die reperatur einfacher und du kannst einen originalen "kurtzen" schweller wieder original anschweissen und brauchst keinen nehmen der "überlapt"

    die aufnahme für den hinterachsrahmen gibt es auch als reperaturblech und kann dan sauber mitverarbeitet werden ;)

    zieht sich die tür bei autobahn fahrten auch ein bischen ab ,am scheibenrahmen ???? und flattert dann ein wenig ????

    pasiert öfter schon mal ; also wenn die alten dichtungen beibehalten wurden hilft es meisstens alle befestigungsschrauben der tür zu lösen und OHNE dichtung wieder fest zu ziehen danach die dichtung neu montieren ;)

    meinchmal muss man aber leider auch ne neue dichtung haben ,da die alten schon mal "müde" werden ,

    im schlimmsten falle müsste der scheibenrahmen vorsichtig nachgebogen werden , sollte man aber schon mal gemacht haben und ein bischen erfahrung mitbringen :D sonst biegt man (oder frau) zu weit (kraks)

    vieleicht is aber der scheibenrahmen im übergang zur tür schon gerissen ;passiert leider auch oft; dieser müsste dan geschweisst werden (sollte der lackierer aber gesehen haben , schliese ich desshalb aus )

    naja viel glück :rolleyes:

    ich sollte mal öfters auf unsere webseite schauen :D

    aber stimmt der iss es ;)

    da hab ich auch noch ein paar bessere bilder zu aber ich wusste noch nich dass die schon veröffentlicht werden dürfen :rolleyes:

    das kommt aber daher weil es noch nicht oft "vernünftig" gemacht worden is

    eigentlich sollte man auch davon abraten da es jedemenge aufwand is und man einen guten karrosseriebauer braucht
    der auch nicht immer günstig zu beckommen is :D

    solltest du es einigermassen vernünftig machen wollen musst du erst mal die komplette front +das untere wintleitblech (unterer scheibenrahmen) entfernen .

    dann schiebst du ein rohr (welches genau in die A seule passt) von unten in die seule bis zum dach hoch , dieses sollte jetzt in der seule innen anliegen . von innen (lüfterdüsenseite) vorher verteilt auf die seule ein par löcher bohren und diese samt rohr wieder zuschweissen , wenn du jetzt anfängst von aussen an der A seule stückchenweise die faltz ab zu schneiden müsste das rohr mit dem scheitelpunkt genau in der faltz sichtbar sein .

    fange an es vorsichtig an ca 5 punkten zu verschweissen (stückchen von ca 3 cm) dan begebe dich daran das neue wintleitblech , die kotflügel ,die dreiecksbleche , und die frontschürtzte einzupassen und zu verschweissen immer vosichtig und stückchen für stü..... :rolleyes:

    die forderen kotflügel musst du auch erst original verschweissen ,danach von innen die faltz "zulegen" und danach von aussen die kante entfernen als verstärkung empfiehlt sich ein blechstreifen anzuschweissen der beide teile überlappt

    ebenso hinten ; alle faltzen von innen verschweissen und von aussen entfernen zur verstärkung dort habe ich spizielle bleche entworfen die dann vor allem im oberen teil anstatt der Cseulenverkleidung eingeschweisst werden

    achte darauf dass du wirklich alle dichtmasse vorher auss den faltzen rausbeckommst sonst kannste nich sauber schweissen ,auch solltest du ein presspunktschweissgerät haben
    und sehr gut mit einem schutzgasgerät umgehen können

    wer schon mal schweller eingebrutzelt hatt und sagt das traue ich mir auch noch zu ,dem würde ich raten es sein zu lassen ;)

    selbst mir würde ich es nicht antuhn .......wenn ich nich "müsste".........

    naja überlegs dir

    PS ; dies soll keine anleitung sein es soll nur den "geringen" aufwand beschreiben ,wobei ich hier noch nich mal über "nachspannen ,nachrichten, verzinnen................" gesprochen habe (guter karosseriebauer braucht dafür bestimmt mehr als 3 arbeitstage ,also sehr kostspielig
    wer sein auto auf beschriebene weise "beschneidet" is selbst schuld :D

    das kommt aber daher weil es noch nicht oft "vernünftig" gemacht worden is

    eigentlich sollte man auch davon abraten da es jedemenge aufwand is und man einen guten karrosseriebauer braucht
    der auch nicht immer günstig zu beckommen is :D

    das is echt der bringer wenns um grafik und spielspass geht
    den mini kann man aber in der letzten version glaub ich nicht kaufen sondren nur gewinnen dann aber über 200 ps tunen und ............ ach alles was das herz begehrt ,ich fahre es mit force feedback lenkrad und es is echt genial :D

    der new mini erfreut sich drüben immer grösserer beliebtheit

    anfangs wurden bmw fahrer beschimpft und mit steinen beworfen was ein echtes problem war als der new mini endlich vom band lief ,und er wurde auch nicht gerne auf minitreffen gesehen . das hatt sich aber sehr schnell geändert weil bmw die englishe (classik) miniszene diereckt angesprochen hatte ,so wurde éiner der ersten new minis als " eingliederung" öffentlich an "Roger the Had" (einer der berühmtesten minifahrer) übergeben mit presseaufwand und verüffentlichung in allen zeitungen es war ein roter mini one mit weissem dach ,er kahm irgendwann mal zum treffen nach kent (sothern minidays hope farm ) und presentierte mir ganz stolz den mini und alle zeitungsausschnitte (naja meine freude hieltt sich in grenzen wollte ihn aber auch nicht verärgern)

    kurzt darauf kahmen immer mehr new minis zum minitreffen und selbst grosse und kleine klubs akzeptierten ihn und gewannen dadurch neue mitglider

    unheimlich viele englische teileverkäufer fahren einen new mini und werden den auch mitbringen und er ist auch unter den gästen sehr beliebt (is in amerika übrigens auch so)

    wofor in italien alle angst hatten ,dass der new m dort einzug hält wird wohl in england wirklichkeit werden ;)

    jedesmal wenn ich in florida oder england erzähle :komm mit nem new mini nich zum minitreffen oder du wirst mit "steinen beschmissen" schauen die mich ganz unglaubwürdig an

    ich glaube in zukunft wird es sich dort die wage halten ,willkommen wird er dort immer sein aber es gibt auch leute die ihn absolut nicht mögen und ihn nicht leiden können (auch händler)

    naja ich habe schon sehr viele minitreffen in england besucht und es hatt dort trotzdem nie ärger gegeben und es war immer sehr nett und lustig obwohl mitlerweile schon eineige classic minis in england auf new umgebaut werden ZB mit heckleuchten vom mini one oder scheinwerfer und andere sachen ,also die toleranz is wirklich sehr gross naja an der berühmten biertheke merkste nicht ob einer nen new mini oder nen richtigen fährt :D

    lasst euch dadurch bitte nicht verunsichern und kommt bitte zahlreich wird schon lustig werden und ausserdem zählt in wirklich keit jeder originale mini auf dem IMM

    hoffe ich sehe euch alle dort ;)

    Ps : fahrt hinn und zeigt ihnen was ne hake is :D :D