Beiträge von mini T.

    die dinger sind so teuer sorry aber sind halt general überholt feingewuchtet teils mit neuen gehäusen ............. und kosten halt nen schw.... e geld :D

    den danny kenn ich aus der kundschaft halt er hatte mich öfter mal wärend der baufphase nagerufen und tips erfragt ,er war auch zum schluss aals er fertig war zum einstellen des ladedrucks und andrer sachen bei uns ,er kannte nur leider kaum leute aus der miniszene und da hatte ich ihn aufs forum "verwiesen" und als du dich angemeldet hattest dachte ich halt er wäre das desshalb die PN ;) is aber ein netter kerl ich hoffe ihn (oder euch) irgendwo mal auf nen minitreffen zu sehen

    zurück zum motor haste bilder gemacht ??? schraubst du alles selber ??? .................... ach ich hätt auch gern einen :( turbo is schon nich schlecht (baue gerade 2 stück) irgendwann meinen eigenen (hoffe ich )

    viel spass

    volker

    .........der ins haus kommt da hatt compumate schon ganz recht
    alle unsere gutachten liegen beim nrw tüv in viersen (nachbarstatt) der prüfer trägt dort auch nix ein was er nich will und wir können ihm auch kein ´erzählen , aber er hatt sich halt die mühe gemacht englishe gutachten zu übersetzen und nach zu rechnen und nachzumessen .

    er hatt mir selber an meinem mini den seitlichen hotrodspiegel und das motolitalenkrad nicht eingetragen obwohl wir uns gut verstehen aber der spiegel is zu klein und das lenkrad hatt kein gutachten :( (einzelstück)

    also es wird nicht immer alles eingetragen nur weil man den prüfer kennt ;) andereseits ist das vertrauen schon da dass wenn ich mit nem auto komme wo noch ein kleiner mengel ist weiss er auch (und darauf kann er sich verlassen) das ich diesen zurück in der werkstatt ,sofort behebe , und lässt mich wegen ner kleinichkeit nicht nochmal vorbeikommen

    volker (compumate) hatte mich gefragt ob wir einen haustüv hätten ,den haben wir in dem sinne nicht , oder ob wir zum fuhrländer fahren . darauf habe ich gesagt dass er bei uns vorbeikommen könne er könnte aber auch selber zum fuhrländer fahren ,was sich vileicht so angehört hatt als ob wir da hinfahren würden (sorry) machen wir aber manchmal auch weil der oben benannte prüfer diesen sommer sehr schwer erkrankt ist und nur noch nach abschprache im "hause" ist und vieleicht ab märz in den vorruhestand geht .

    daraus ergibt sich mitlerweile ein probelm , und in zukunft erst recht , weil wir natürlich mit dieser prüfstelle wieterhinn zusammen arbeiten möchten aber nicht wissen was uns in zukunft dort erwartet .

    naja beim fuhrländer ist aber weiterhinn jeder gut aufgehoben und nach terminabschprache geht bei uns auch noch das ein oder andere ;)


    Ps zum tüven fällt mir noch was ein :D ich versuch mal einen link an zu hängen :D

    http://www.hotwheelstuning.de/

    also eigentlich is es kein problem du kannst ihn bequem verschiffen ,das kostet auf ner "roll on" fähre etwas unter 900 euros und dauert ungefähr 3-4 wochen (inklusive papierkram)

    dann kanste los und sogar mit deinen nummernschildern dort rumkurven (deine versicherung reicht aus wenn du nur urlaub machst ) habe selber deutsche kamper dort gesehen mit deutschen nummernschildern


    problem des ganzen ist : der mini muss nach ende des urlaubes wieder mit zurück solltest du ihn da lassen wollen musst du ca 25tausend dollar bezahlen als einfuhrzoll pluss strafe für nicht genemigte einfuhr ,denn das auto darf nicht nach amerika eingeführt werden wenn nicht originaler oldtimer (30 oder älter)

    ich denke du dürftest im groben und ganzen mit 3-4 tausend euros rechnen nur um dich und dein auto rüber zu bringen obs der spass wert is weiss ich nicht

    Ps ich hatte den gedanken auch mal habe es aber dan doch sein lassen (lohnt nicht der aufwand und das geld ) ausserdem habe ich drüben genug minis zum fahren :D :D

    ich kann mich ja mal umhören wie stark das interesse ist (vieleicht mach ich da mal ne miniverlei-elei auf ;)

    noch am rande ; im februar ist dort wider unser alljähirges minitreffen (springthing) wer seinen urlaub noch nicht geplahnt hatt und zu der zeit sowiso nach disney wollte kann ja mal bescheid sagen ;)

    ich frag mich ja selber grade wofür du 800 ausgegeben hast ...................naja ich nur werkstatt nix verkauf

    ich hör mich mal um ,habe gerade mal unsere preise durchgeschaut da is mir wider klar geworden warum ich noch keinen turbo habe :(

    naja wenn du unzufrieden bist ruf einfach mal an eigentlich kann man mit dem cheffe immer reden (wenn nicht tuts mir leid sorry)

    ich habe mich auch nur eingemischt weil das ungefär dein erster oder zweiter beitrag war naja is auch nich meine sache


    wie weit biste denn im algemeinen ?? hast den motor schon fertig gebohrt und so ??? welche teile fehlen noch ??? willste wirklich über 13,20 hinaus gehen beim turbo ??

    es beschlagen die scheiben schneller wenn man den umbau durchführt (naja) liegt aber an der feuchtigkeit im auto
    desshalb sagte ich ja dass man es durch die scheiben und die lüfterdüsen ausgleichen könnte

    ich wollte den tip mit "kühlergrill zumachen " extra nicht abgeben ,weil nicht jeder mini dass auch fertragen kann (motor könnte kaputt gehen ) desshalb kein wirklicher tip :(

    naja das andere bringt wirklich wirkung und is einfach und schnell durchführbar und wieder rückgängig zu machen :D

    Ps ich habe da noch den vorteil der dreiecksfenster bei meinen innotüren , diese leicht öffnen und die scheibe is sofort klar ,wie beim alten käfer :D

    PPs zum glück muss ich ja nicht wirklich mit meinem mini im winter fahren ,denn wir haben ja noch britta´s mini der seit dem kauf vür schlecht wetter und vor allem winter gedacht war ;)
    desshalb muss meiner nich so stark leiden

    spontan fällt mir nur noch ein das man noch eine klapschaufel (alte bundeswehrbestände) abschleppseil und starterkabel bräuchte :D

    ach ja bei dem ganzen zeug was ihr el. einbauen wollt wäre ne 2, batterie nich schlecht

    . beheitzbare frontscheibe
    . scheiben waschdüsen für die scheinwerfer
    .extra grosse rükfahrscheinwerfer (habe leider garkeinen)
    . wasserkocher für die tasse tee im stau wäre auch nich schlecht :D

    scheibenwischer hinten :geht auch mit original wischer motor und gesänge , das ganze kann sogar unaufällig unter der hutablage untergebracht werden

    _ ich würde bei einem puren wintermini auch die hinteren seitenscheiben mit dem standart gummi fest einbauen (keine ausstellfenster) dann rostets dort nich so schnell ;)

    -HÖHER LEGEN ;AUF JEDENFALL HÖHER LEGEN :D :D

    -auspuff ende auch hochziehen (falls der schnee mal tiefer is )

    -"zierleisten" vorne und hinten weg und gegen rammbügel austauschen

    -ordentlich zusatzscheinwerfer montieren damit die dunkelzeit vorüber is

    -allrad (weiss nur nich wie)

    natürlich kannste weiterhinn anrufen :santa1: ,mach mal und bestell schöne grüsse ;)

    das spiel in der welle kann ich dir nich sagen , weiss ich im kopf jetzt nich aber ich frag montag mal nach


    Ps : wird hier alles nich so ernst genommen und nachtragent is hier auch keiner ,desshalb binn ich ja auch so gerne hier :D

    Zitat

    Original geschrieben von Schrott-Peter
    Ich weis nicht!

    Das ganze kann aber auch sehr schnell als Urkundenfälschung ausgelegt werden.

    Also wenn jemand so was macht dann doch lieber nicht weitersagen.

    dass sollte auch nicht als tip gelten nur hatt es sowas halt schon gegeben

    Ps wäre auch nix für mich ich kaufe immer direckt ältere minis
    da hatt man am wenigsten probleme :D und kann fast alles machen was belibt

    Zitat

    Original geschrieben von kein
    Vorschlag: Fahrgestellnummer.

    letzter Gruß (bin bald im Knast)
    Klaus

    so kann man das eigentlich auch nicht sagen . es gab oder gibt es immer noch , die möglichkeit der vollresauration so wurde durch gesetzteslücken jemanden erlaubt seine alt karrosse gegen eine neue zu tauschen (so wird es auch bei rohkarossen gemacht)

    wenn ich jetzt also hingehe und mir aus einem 94 mini im zuge der vollresauration eine rohkarosse zwecks tausch meiner total verotteten 83 er karosse baue (diese sollte sich natürlich mit brief und teilen komplett in meinem besitz befinden) sollte diese eigentlich als tausch karosse dienen dürfen

    hilfreich ist es immer fotos von der resauration zu haben ;)
    is ne gestzes lücke und wird auch anerkannt (in amerika leider nicht)

    bei meinem beispiel zu beachten wäre dann noch dass es dann ein 83 er wäre , somit mit 10" trommelbremse und 1000er motor umrüstungen auf 12 oder 13 zoll felgen mit entsprechender bremsanlage un 1300er motor müssten dann eingetragen werden :D

    minispeed bescheisst also wieder naja
    ich sage dazu nur wer einen turbolader bestellt beckommt auch einen ,wer eine druckdose bestellt beckommt diese , wer anschlüsse bestellt beckommt auch anschlüsse wer ...............

    ach schreibst du nur um dich in aller öffentlichkeit zu beschweren ???? oder benötigst du wirklich hilfe ????

    beschwerden bitte an die firma minispeed . für hilfe biste hier richtig


    beschwerden auch bitte nicht an mich per pn oder Email ,ich binn nämlich nur mitarbeiter der besagten firma .( bitte diereckt an herrn geraedts wenden)

    ich habe mir erlich gesagt nie masse aufgeschrieben und habe dafür auch keine festen masse (minitypisch) ich fertige für jeden mini spieziell neu an halte den motor rein mache alle halter fest ,schraube turbo und vergaser drauf , luftfilter ......... und messe jeden mini eigens aus

    denn zugeben muss ich ja schon dass es sehr eng ist und da sind mir die abweichungen zu gross


    kleiner tip meinerseitz : wenn du noch in der baufase bist ,überlege mal ob du den knochen vom mpi beckommst und den motor mpi entsprechend weiter nach vorne versetzen kannst

    ergibt ca 2 centimeter mehr platz dort wo es wirklich eng ist :am gaszug und an der druckdose (@ veit ;) )

    musst nur auf den kühler achten aber wenn nötig muss da nur eine kleine ecke an der kotflügelfalz "ausgeklinkt" werden

    hallo an alle, denen auch zu kalt is ,aber mit dem mini unterwegs sein müssen :santa1: hier ein par tips um es euch und dem mini angenehmer zu machen :::

    1: ihr friert , der mini auch . desshalb ist es ratsam den mini morgens nicht zum laufen zu zwingen ,er braucht eine kleine warmlauffase im stand . Also mit choke (wer einen hatt) starten und erst losfahren wenn er gut läuft und der choke nur noch halb gezogen werden muss .(bei einspritzern ,wenn sich das standgas beruhigt)

    2: die heitzung wird nicht warm und der mini auch nicht.
    das ist ganz normal wenn man bedenkt das der mini einen
    "luftgekühlten" motor mit sozusagen einem zusatzwasserkühler hatt ,er steht also dierekt im eiskalten wind und dazu läuft auch der lüfter stendig mitt und wir machen die heizung an ,na dem kann ja nich warm werden . hier gibt es eine ganz einfache lösung wenn man bedenkt dass der kühler der in der heizung sitzt ungefär 1/4 an fläche vom wasserkühler draussen hatt dazu auch stendig läuft und durch einen ca 10 centimeter dicken schlauch mit eiskalter luft von draussen beschossen wird muss man dieses ändern
    also im beifahrer fussraum den dicken schlauch von der heitzung abziehen in den kofferaum legen und in den offenen stutzen der durchs blech nach draussen geht ein hantuch oder altes T shirt stecken und schon wird es warm im mini :D
    mann kann es auch mit klebeband zu machen (als notbelüftung beleiben immer noch die lüfterdüsen im amarturenbrett)

    3: die scheibe wird nicht frei ,überprüfen ob die lüfterdüsen an der scheibe gleichmässig luft fördern , wenn ja hilft es zusätzlich noch die türscheiben ein kleines bischen runter zu lassen und die sonnen blenden umzuschlagen (ich weiss sonnenblenden hört sich doff an ,hatt aber die beste luftzirkulasition um die scheibe)

    4: winterzeit ist regenzeit also auch stark rostgefärdet ,der kleine ich würde dazu empfehlen die schweller und den die inneren kotflügel sauber zu machen und gut einzuwachsen das schliest nochmal alle spalte und hällt böse steinschläge fern .

    bei vielen minis deren hintere seitenfenster im sommer oft geöffnet wurden ,kann es passieren dass diese mit der zeit hängen und sich auf dem blech vom seitenteil abstützen nach dem winter hatt man dort dann immer rost weil es dort immer nass ist und scheuert . Hier hilft ein streifen klebeband oder tesafilm ;)

    5: der mini startet schlecht oder hatt öfter probleme mit der batterie und stromversorgung , da zu der kalten und dunklen jahreszeit immer mit vielen verbrauchern gefahren wird und manche lichtmaschienen erst ab 960 RPM einen ladestrom aufbauen ist es besunders bei vergasermotoren ratsam das standgas ein wenig anzuheben ,dazu sollte man bei der elektrick auch alle konntakte überprüfen und gegebenenfalls mit polfett einfetten gnz wichtig finde ich auch ,die ladekapazität und den seuregehalt überprüfen zulassen

    6: sollten noch die scheibenwischer und die waschflüssigkeit überprüft werden da man im mini sehr tief sitzt und sehr oft geblendet wird ,da nützen schlierende wischer nix

    7: der reifendruck sollte im winter nich höher sein als im sommer ,er sollte aber überprüft werden da hohe temperatuschwankungen auch abweichungen im druck bewirken

    8: türgummis mit vaseline oder fett einschmieren und den türschloss enteiser nicht im fahrzeug aufbewahren

    9: da erhöte unfallgefahr besteht ist es immer hilfreich eine kamera im auto zu haben ,schon oft wurde für eine kleine schramme (die keiner mehr beweisen konnte) eine neues seitenteil eingebaut (laut rechnung oder bfreundeten gutachter) quiksnap reicht völlig aus und sind auch sehr günstig

    10: ich sehe nix , es kommt sehr heufig vor dass die scheinwerfer verdreckt sind auch wenn sie nicht so aussehen daher empfehle ich alle 2 tage diese zu putzen hilft ungemein (wie hellspawn letztens auch feststellen musste)


    dass war erstmal alles was mir eingefallen ist ich hoffe es hilft
    an alle eine gute fahrt im winter :santa2:

    volker (der nich schlafen kann) :D

    ..... ob der noch in ordnung is ............... is es ein gebrauchter ??? wie lange hatt der gelegen ???


    hier gab es aber mal einen tread dazu wo andreas hols auch die teilenummern für die entsprechenden hingeschrieben hatte (suchfunktion)