Beiträge von mini T.

    ich würd auch die originalen empfehlen , die nachbauten passen nicht richtig ,wie michael schon sagt schneidet man sich die finger auf und die dinger haben so beschis....... angeschweisste schrauben die bei böse angucken schon abreissen


    ps anonymer beitrag nich weitersagen dass ich hier son zeug schreib :rolleyes: :rolleyes: :D

    habe leider nich mehr alles lesen können (lol)

    aber meine meinung is ; natürlich 10" original "triebwerk" standfest mit leistung natürlich und eigentlich machen was gefällt aber nich zu sehr vom original abschweifen DH: was für den mini gebaut wurde sollte auch in den mini rein

    natürlich macht es spass hier und da was anderes einzubauen aber meiner meinung nach sollte es sich dabei in grenzen halten

    Ps ; ich hatte auch schon mal die idee porsche armaturen in meinen mini einzubauen danach hatte ich 2 tage alptreume
    und habe mir andere von smith besorgt :D

    denn eigentlich passt so richtig beim mini garnix noch nicht einmal originalteile dass problem gibts ebenso beim käfer auch dass diese autos mehr zuneigung brauchen als andere "normale autos"

    eigentlich kann man davon ausgehen dass jeder der einen mini fährt dass auch weiss und damit umzugehen weiss

    ich würde sogar jedem der grade mal weiss das linksrum fest und rechtrum lose ist :D davon abraten am mini zu schrauben oder einen zu fahren

    üblicher spruch wenn beckante mich nach einem mini fragen : lass es oder suche dir ne halle und nen freund der sich damit auskennt ;)

    das es den mini und vorallem die eersatzteile dafür überhaubt noch gibt ,haben wir den ganzen freien händlern zu verdanken ohne diese wäre der mini schon längst ausgestorben

    ich kenn einige die sind damals "mit dem handkarren" nach england rüber und haben sich an teilen alles eingesteckt was sie kriegen konnten

    auch kenne ich den fall das roverhändler die freien angerufen haben um noch teile und tips zu beckommen

    naja merke dir einfach wenn jemand dir ein ersatzteil verkauft dann "passt" das auch , wie lange du für den einbau brauchst liegt ganz alleine an dir und da gibt es nicht nur unterschiede unter privatleuten sondern auch unter profies

    der unterschied is halt der mini und das macht ihn aus


    danke an die freien händler und schrauber und minifahrer ;)

    verdammt kalt sogar

    also dass amerikanische exportminis eine andere heizung drinn hatten is mir neu

    beheitzbare frontscheiben gibt es im handel klimaanlagen auch .

    zur heizung selber : ich habe letztens noch in einen turbo aus platzgründen eine alte cooper heitzung eingebaut platz für die füsse ohne ende :D und mir is aufgefallen das die kein schaufelrad sondern einen richtigen ventilator hatt ,und der bläst kräftig :rolleyes: fand ich beindruckend was dort auch an der scheibe an luft ankommt


    fremdheizung : ich würde mal eine vom alten renault 5 versuchen die is im aufbau ähnlich der des minis und könnte sogar passen ;)

    sieht gut aus ,is aber auch nich einfach (sehr viel arbeit) und kosten

    nur zu empfehlen bei autos die sowieso eine neue front brauchen

    ausserdem würde ich mit ner guten werkstatt das ganze durchsprechen und nich nur nach dem preis fragen ,sondern auch nach der art wie sowas gemacht wird ; wenn einer sagt er schleife vorsichtig die kanten von aussen stückchenweise ab ,und danach vorsichtig wieder verschweissen ......... dann lass es .

    es is wesentlich mehr als dass und viel umfangreicher ,wenn man es vernünftig haben will ;)

    du machst dich ja ganz schön ran :D

    so habe ich auch angefangen irgendwo in der garage und mal schauen wies geht ;) ich hoffe wirklich dass sich bei dir mal jemand zum helfen anbietet (für mich leider zu weit weg sorry)

    also du beckommst ,wie du schon vermutest ,das neue selent auf gleichem wege wieder drann (bitte nehme auch ein neues ,nich kleben)

    wenn der kühler schon draussen ist, ist der einbau auch nicht soooo schwierig ;)

    viel erfolg :volker

    kein problem ich setzte bei allen unseren turboumbauten ein gekantetes alublech ein so dass der luftfilterkasten platz hatt und der mitteltacho an der alten stelle bleibt .selbst mit dem klassischen zusatzinstromenten is das kein broblem

    das tachoei muss dafür ein bischen bearbeitet werden und du brauchst für die tachowelle ein winkelgetriebe ;)

    ich schaue mal ob ich ein foto finde und setzte es dann hier rein

    habe da noch ein bischen geschaut und spiele jetzt stronghold und blitzkrieg über gamespy

    ich würde aber gerne freelancer übers internet spielen finde aber dort keinen server oder spielgemeinschaften

    auch habe ich bei den anderen das problem mit dem router und der firewall

    naja ich probieer noch mal sollte jemand noch ein paar tips haben schon mal danke im voraus ;)


    @ ide : sind dass nicht alles autorennspiele ?

    is eigentlich interessant nur über tastatur nich so ganz lustig
    :rolleyes:

    ich muss ja denn ich habe mich dort schon mit den amis und den engländern verabredet

    das wird mal wieder lustig endlich fast nur leute die man kennt und alle auf einen haufen und nich überal verstreut

    also britta und ich hatten heute auch schon darüber gesprochen und wir fahren auf jeden fall hin UND DIESMAL NICHT ZUM ARBEITEN SONDERN FREI UND PRIVAT nich so wie in italien ;)

    Ps ich denke dass auch einige der strolche mitkommen fahren dann glaube ich alle zusammen ,wenn sich jemand dranhängen möchte ( ihr müsst zum grössten teil ja sowieso alle hier vorbei)
    dann kann man ja was ausmachen . wenns sein müsste sogar mit übernachtung am vortag und dann alle von hier los (jugendherberge oder zeltplatz)

    Zitat

    Original geschrieben von El Gazolino
    aber Brisk ? ich habe gedacht, die stellen nur Frisiercreme her


    na endlich einer der die gute alte pomade noch zu schätzen weiss:D :D :D

    gibts leider nich mehr :(

    zu kleiner : ich würde auch mal wieder mit herkömlichen kerzen versuchen ;)

    ich binn da voll deiner meinung irgendwie wird mann zur zeit nicht ernst genommen im mini

    ich denke jeden tag daran wenn ich an eine kreuzung komme und mir innerlich sage der kukt mich zwar an aber wetten der nimmt mir die vorfahrt ..................... und 2 sekunden später zieht er raus und ich binn froh das ich das befürchtet hatte und noch reduzieren kann :D

    @ rene danke :D

    @ ide stimmt im mini fühlt man sich zur zeit unsicher auf dem weg zur arbeit (leiste mir mal deinen bus für nen rachefeldzug) ;)

    naja die skizze is noch nich da aber so wie ich das verstehe haste die unterlegscheiben an der falschen stelle montiert:D
    versuchs noch mal so wie michael es beschrieben hatt

    meisstens "fluchten" türe und dreiecksblech aber auch nicht perfeckt da hilft nur aufbiegen dazu nehme ich immer am engsten punkt ein flacheisen oder blech ,lege es im offenen zustand zwischen den spalt und schliesse die türe dann vorsichtig

    wenn sie aber schon lackiert is musste sehr vorsichtig sein (fieleicht leder zwischenlegen)

    mit fluchten meine ich die stellung odr bündigkeit der bleche wenn man von der seite an tür und seitenblech vorbeischaut ;)

    problem tritt heufig auf vor allem wenn ne neue tür verbaut oder das dreiecksblech schon ein bischen rostunterwandert ist

    die spaltmasse selber sollten einfach vo und hinten gleich sein habe da noch nie (beim mini) auf den milimeter geachtet
    und is eigentlich auch nur möglich wenn man einen neu aufbaut

    befor du jetzt anfängst zu biegen ,versuche doch die türe nochmal mit den blechen (bei 9 ) zu verbauen und als tipp baue die türe nicht ganz geschlossen ,sondern auf erster schlosseinrasterung ohne dichtung ein .
    wenn das alles nicht geht vorsichtig die flucht der bleche nachstellen


    Ps : anpassarbeiten besser vor dem lackieren machen
    :rolleyes: