ich glaube alle daten aufzulisten von allen minis da qualmen die finger aber
ps ; auf die frage hinn weiss ich jetzt das du mit Andreas Hols nix zu tun hast
ich glaube alle daten aufzulisten von allen minis da qualmen die finger aber
ps ; auf die frage hinn weiss ich jetzt das du mit Andreas Hols nix zu tun hast
die sollen jetzt auch verboten werden habe ich mal gehört
beileid an alle suzucki tuner
da is die lichtausbeute nich ganz so beinträchtigt
aber die sind auch nich erlaubt
(wusste gar nich das es schon mal einen tread dazu gab ) is ja schon alles gesagt worden
ZitatOriginal geschrieben von sfxellen
jetzt mal im ernst:
Wird die Beleuchtungseinheit irgendwie beeinträchtigt? Ich bilde mir ein, dass das Abblendlicht nicht mehr so weit nach oben streut
je nach dem welche du drauf hast wird sogar die lichtausbeute erhäblich geschädigt es gibt 2 verschiedene ausführungen ,1 ziemlich breite die runter gehen wie schlafaugen
2. schmale "schirmchen"
beide kommen übrigens aus der käferszene und sind irgendwann mal für den mini entdeckt worden
dann mal viel spass mit dem neuen projekt
sollten eigentlich alle passen (je nach körperfülle des fahrers):D
zum sitz es ist ein " cobra klassik seat " von der firma cobraseats in england hergestellt und wird immer noch angeboten (sollte mal ersatz von nöten sein ) den gibt es auch mit kopfstütze
leider nich erlaubt aber manche polizisten oder tüvprüfer stören sich nich dran und tuen so als ob sies nich gesehen haben
sieht ja auch nich schlecht aus
der special wurde glaube ich von 1976-1979 gebaut laut meiner liste waren es 3000 vom normalen special 1100er motor und 5000 von der special sonder edition 20th anniversary
alle minispecial hatten einen 1100er motor ,ich habe sogar mal gehört dass er in belgien "gebaut" wurde und zwar wurden dort englische minis gekauft und als linkslenker umgebaut mit einigen veränderungen
so hatte er längliche blinker an der seite ,breite lampenringe ,,ein venül dach und noch andere besonderheiten
wenn du in mein profiel schaust siehst du links meinen ersten mini (einen 1100er special) und das mir keiner über die farbe mekkert das hatte man in den 80ern so :o
hoffe dir damit weitergeholfen zu haben
ps die special hatten auch die "zweite" dachkante (erweiterung der regenrinne über den türen
nachtrag : davon sind sogar einige nach amerika gegangen wodurch dort lange fälschlicher weise angenommen wurde (und teilweise heute noch ) das der mini in frankreich gebaut wurde (die zählen nämlich belgien zu frankreich ) auch wenn ich denen drüben immer erzähle das es ein englisches kultauto sei ,so wie in deutschland der käfer , dann sagen meist der käfer kommt doch aus mexiko
naja sind nich immer so ganz auf dem laufenden die freunde aus amerika aber wir arbeiten daran
volker ; der in 2 wochen schon wieder auf dem weg nach florida is und dort in praller sonne minis restauriert
hier is noch einer
selten geworden die dinger
dann is es sinnvoller ihn auf den rädern stehen zu lassen
dann kanste ihn hinn und her rollen und dabei öfter bremsen evtl. auch starten und ab und zu die kuplung treten
denn wie schon gesagt können alle zylinder ferhärten und starten beugt der verharzung der benzienleitung vor
6monate stehen is fast zu lange für nen mini also öfter mal schauen wies ihm geht
is ja interessant
haste das problem denn jetzt gelöst ???
veit hatte die mal gepostet
schaue mal unter fahrwerk und zweikreis bremsanlage nach da müsste ein link sein
schnüüüüüüüüüüüüüü f
DANKE
sieht aus wie ich ,ohne brille
seuftz schluchtz
noch ne flasche bier da ......... oh ja (fump)
prost
aber vieleicht nachträglich vom händler eingebaut worden besser zu verkaufen mit schiebedach ????
is für einen mini schon lange stehen aufbocken würde ich ihn an den achsrahmen (stück holz drunter) bei der standzeit beckommen 10" minis schnell einen standplatten und ältere radbremszilinder werden undicht oder fest gehe also öfter mal hin und tue so als ob du fahren (bremsen würdest )
hört sich blöd an aber die halten länger wenn sie heufig benutzt werden
auf keinen fall ihn einfach abstellen und die handbremse anziehen
schmiere ihn vorher noch mal ab und fette alle züge wenn du sprühfett hast kanste das auch auf alle fahrwerks gummies sprühen (habe ich noch was vergessen ??)
naja guten winterschlaf
:santa1: :santa1:
habe gerade erfahren das er heute gestorben ist ......................
gehört zwar nich hier ins miniforum aber da für mich der rock&roll noch wichtiger ist als die minis muss ich das halt mal loswerden
naja schönes wochenende noch
volker : der sich jetzt mit vielen anderen rockabillys am wochenende in eine kneipe einschliessen wird und der letzen wirklichen musick die letzt ehre erteilt (wieder einer weniger) seuftz
mir auch nich hätte aber sein können beim moke .naja
ich denke er hatt sich die verzahnung versaut er hatte noch mal angerufen und wir schauen uns das am montag mal an
bis dahin besser nich so viel fahren georg
danke michael
hallo michael k19 hatte mich gerade angerufen und gesagt das er eine neue lenkung aus einem moke beckommen und ferbaut hätte weist du im kopf wie gross da der unterschied in der verzahnung ist und welche seule (ab welchen baujahr da passen könnte ??? ich habe nämlich noch ein paar alte lenkseulen vieleicht hatt er ja glück und eine vom 73 er passt aber ich kenne mich mit der lenkung und verzahnung vom moke nich aus
danke volker