Beiträge von mini T.

    aber wenn deine kurbelwelle noch zu retten is komts evtl günstiger als ne neue aber schaue mal bei den teilehändlern was so was kostet wir haben hier nen tread mit allen adressen oder sogar dierektem link preise vergleichen is immer besser ;)

    am besten du fährst mit der welle zum motorbauer um diese ausmessen zu lassen der kann dir auch veraten ob die noch gut is vieleicht haste ja nen guten in der nähe ansonsten macht das bestimmt auch dein miniteilehändler

    immer wenn minitreffen is ist der cheffe nich da und ich muss bis ende offenhalten letztens is mir dadurch ides treffen durch die lappen gegangen heute musste ich bis nach 18uhr auf die post warten und habe dadurch holland verpasst na tolll
    is aber nicht zu weit werde morgen nachkommen aber blöd is schon :( mal schauen was nächstes wochenende is wenn ich zu michaels treffen will :rolleyes:

    also da sich ja wider alle einig sind :( noch mal in kürze für den leitragenden ugaaz heist er glaube ich .

    also dein getriebe ist meines erachtens schon kaputt und ich tippe auf das 2. gangrad das wohl hinn is da kommt also eine teure reperatur auf dich zu musst du dich leider mit abfinden

    wann du es machst bleibt natürlich dir überlassen genaus wo du es machen lässt oder selber reparierst aber kümmere dich bitte darum bevor dein motor-getriebe sauer auf dich wird besser wirds nich ,auch nich durch andere fahrweise
    an deiner stelle würde ich mal das öl ablassen und das was rauskommt genau betrachten vieleicht sind ja schon späne dabei

    es wird auf jedenfall leider nicht günstig wie schon gesagt kostet bei uns (kleinschnell) das gangrad 150€ ich glaube aber das sollte woanders auch billiger zu kriegen sein solltest du wieder erwarten noch weiterfahren ; ein neues getriebe kostet 700€ im austausch

    jetzt noch die fahrweise ändern hilft leider nich mehr runterschalten is zwar nicht schlecht zwischengas bringt aber leider nix denn dafür sind synchronringe ja da ,bei alten autos die noch gradverzahnte oder unsynchronisierte gänge hatten war das nötig auch im rennsport wo drauf bedacht wird im "drehzahlband" zu bleiben aber bei normalen strassengetrieben würde ich zwischengas nicht empfehlen die synchronringe sind dazu da um vorsichtig die drehzahl aller wellen auf ein nivo zu bringen wenn mann jetzt aber zwischengas gibt wirkt man dem entgegen und di synchronringe verschleissen noch schneller aber is ja auch egal dein getriebe is hinn mach es so schnell wie möglich wieder heile und habe hoffentlich noch lange spass am minifahren

    PS: 2 gangrad is beim mpi echt ein problemkind und ich hoffe das wir noch alle auch in 10 jahren noch ersatzteile beckommen
    egal welche und von wem ;)

    wir hatten mal ne abbildung von den neuen dingern find ich aber nicht ich kann nur sagen dass die 150€ kosten (schluck)


    [quote]
    2. Müßte, wenn produziert, der Handel das allergrößte Interesse daran haben jedermann möglichst damit auszurüsten, um die notwendigen Stückzahlen umzusetzen. [quote]

    ich binn ja sowieso der meinung das händler besser zusammen arbeiten sollten und gemeinsam für guten "nachschub" auch in zukunft sorgen sollten und das dann auch besser könnten

    ;) (nicht persönlich auf einzelne beziehen sondern gesammt sicht
    aller (bitte nicht falsch verstehen)

    mist das mit dem zitieren :mad:

    genau das meinte ich mit den verschiedenen teilen und dessshalb leider nicht tauschbar wie du sagtest ich binn nicht ganz sicher wie weit wir sind aber es sind schon welche gefertigt worden haben diese auch schon verbaut die genaue produktionszahlen kenne ich nicht aber es wird am besten sein wenn du dich mit wolfgang in verbindung setzt für nähere infos

    ich glaube das ist auch noch im versuchstadium weil wir noch gute aus england beckommen . mal sehen wie lange noch :(

    schwierig ist es auf jedenfall guten ersatz dafür zu beckommen

    .......würde ich sagen das dein 2tes gangrad schon kaputt is is leider bei mpi´s normal die dinger sind zu weich (warum auch immer???) is aber leider so hatte schon defekte nach 18000 km
    das problem is dass ersatz nicht leicht und günstig zu beschaffen ist ich kenne nur einen händler der bessere bauen lässst und vertreibt

    das lustige an der geschichte is ,das nur die franzosen und deutschland ausgelieferten minis mit dem schund bestückt sind es gibt sogar dafür bei englischen händlern zwei verschiedene teilenummern für englische mpi´s und deutsche (franzosen) linkslenker also warum ????????????? weis nich aber sinnlos ohne zweifel tüpisch englisch ;)

    aber ich hbe es noch nie gesehen mit nem minitank an der felge siehts bestimt toll aus ich kenne auch welche die haben das ding an nen betongmischer getüdelt und drehen lassen oder drehmaschiene :D

    ABER du solltest die kurbelwelle auf jedenfall genau untersuchen und durchmessen , auch solltest du die lagerschalen genau durchmessen erst wenn alles in ordnung is kanste das auch zusammen bauen ich würde auch empfehlen alle lager zu erneuern nich die eine auch würde ich dabei diereckt das axialspiel neu einmessen und wenn der motor schon raus is immer nach der ölpumpe schauen und.................. eigentlich rundumblick sprich; augen auf beim eierkauf :D

    ich habe mal gehört das leute sand und kleine steine in den tank geschüttet haben und diesen dan gedreht haben soll sehr gut funktionieren (bei alten motorädern) ich selber habe es aber noch nie probiert hör dich noch mal um :rolleyes:

    ......den neuen eindrücken mache das wirklich vorsichtig mit ner zange die meisten hauen den wieder rein und demolieren den neuen simmering beim einbau es gibt sogar ein werkzeug um den simmering einzusetzen ;)

    also @ alex bei deinem auto könnte es wegen dem bj. sein das dort noch eine geteilte buchse im rükwertsgang is diese wandern schon mal und dann geht der erste nich rein sollte aber dann auch probleme beim rückwertsgang machen . wenn nich gildet das nachfolgende auch für dich :D

    es wäre möglich das die synchronringe verschlissen sind ode die schaltgabeln das merkt man wenn man mehr oder weniger standgas hatt und demnach die gänge besser oder schlechter reingehen dies sind nur ein paar beispiele es kann natürlich auch och mehr kaputt sein oder verschlissen .

    bevor ich das getriebe ausbauen würde ,würde ich aber erst mal die kuplung und die nehmer und geber zylinder anschauen gegebenenfalls noch mal entlüften denn wenn diese nicht richtig ausrücken lässt sich der mini auch schlecht schalten .

    also alles unterssuchen erst dann zur werkstatt (hilft manchmal kosten sparen) ich hatte mal jemanden getroffen der konnte ander ampel den ersten nicht mehr rein beckommen wenn er fuhr liess er sich aber schalten da haben wir die kuplungzylinder entlüftet (an der kreuzung) und es ging wieder


    wie gesagt kann sein muss aber nich ;)