Jedoch sollte man dann genau prüfen was man aus dem inet lädt und aufruft. Aber das sollte man ja auch so. Aber ich sag mal, wenn man einen guten Virenscanner hat der auch regelmäßig updates holt , kann man darauf verzichten.*
Was genau gab es denn für Probleme?
.... *das sehe ich nämlich grundsätzlich genau so ... 
- probleme gab es mit dem internetexplorer ... der lies mich einfach nicht mehr rein - fehlermeldung war " kein ausreichender schutz vorhanden" .. 
volgendes war passiert ... : ich bin letztes jahr mal (warum auch immer) auf kasperski umgestiegen ... lief soweit ganz gut wobei mich doch einige sachen gestört hatten die vorher unter Norton etwas besser waren ...
jetzt lief langsam der "schlüssel" von kasperski ab und ich wurde aufgefordert ihn zu erneuern..... klar hab ich gesagt ... aber nicht mehr du sondern ich schau mich nach was anderem um ... also bei der nächsten kasperski schlüsselerweiterungsaufvorderung ..... press I to Ignore ... 
denkste ..
kasperski also meldung an explorer ... hey mach mal zu hier der will mein neues programm nicht kaufen .....
dann bei den nächsten versuchen den internetexplorer aufzumachen erst mal warnmeldungen von kasperski und dann sperrmeldungen vom internetexplorer
schlüsselverlängerung von kasperski ging auch nicht mehr .... dazu braucht man ja eine bestehende internetverbindung .... (hatte er sich ja selbst ausgeschaltet der DEPP) ....... 
habe dann natürlich sofort kasperski erst mal komplett vom rechner geschmissen ..... die warnmeldungen von ihm waren nun weg .... aber der internetexplorer immer noch gesperrt ......
ja du kannst die Datenausführungverhinderung auch "angeblich" für gewisse bereiche ausschalten .... oder manuell noch andere hinzufügen die du ausklammern willst ....das hatte aber auch nicht funktioniert ausserdem hätte die einstellung dann so ausgesehen dass sie für ALLES eingeschaltet ist ausser für die die du ausklammerst ..... wer weiss bei der einstellung was als nächstes nicht funzt 
habe sie dann also komplett ausgeschaltet (code im boot loader umgeschrieben)
habe direkt dazu Norten IS 2009 instaliert ..... läuft super .... das "neue" norton ist echt gut ... und nicht mehr so ein "resorsenfresser" wie die "alten"
jetzt sogar mit extra laptop einstellungen ....
eigentlich mache ich mir keine sorgen es sollte alles auch so funzen .... natürlich versuche ich mich von "bösen seiten" fern zu halten ... und norton sollte eigenlich ganz gut filtern / skannen / schützen ....
ausserdem .... so wie ich es sehe "kann" das datenausführungsverhinderungsprogramm auch nix machen ausser "ZU" ... es erkennt keine viren und kann selber nix .... und hört auf andere komischen programme die sich bei ihm ausheulen dass sie nicht erneut "gekauft werden " 
macht aber dann noch nicht mal "sicher" zu sondern lässt alles andere einfach weiterlaufen ...... ebenso wie kasperski .... schliesst den internetexplorer aber lässt lustich weiter E Mails durch ... egal ob spam oder nicht ... 