Beiträge von mini T.

    In der Zeit, in der hier sinnlos diskutiert wurde, hätte man die Kiste mehrfach platt machen können und neu installieren können. Kaspersky und Norton kann man nicht so "einfach" deinstallieren. Habe mich schon hundertfach darüber geärgert. Nützt alles nix: Neu installieren ist der schnellste Weg.

    Viel Erfolg!

    Stefan

    ähhh nein ... es läuft ja alles bestens .... also ich hatte das problem mit dem DEP und habe es abgestellt der computer lief / und läuft schon wieder bestens einige zeit schon befor ich die frage hier eingestellt hatte ... also jetzt bitte nicht format C drücken und alles neu machen .... :rolleyes::D gibts meiner ansicht nach keinen grund für

    also "oberflächlich" lies sich kasperski sehr gut deinstalieren ... aber genau das ist der knackpunkt ... is wirklich alles von kasperski weg ??? oder haben sich einige codes noch festgesetzt zB im DEP was mich dann wieder in schwierigkeiten bringen könnte wenn ich das DEP wieder einschalte ???
    wie Mini-Man schon sagte

    Zitat

    Kaspersky installiert unter anderem nen AddOn in den IE, ich nehme mal stark an, das es da irgendwo geklemmt hat.


    und dazu die frage : brauche ich das DEP so dringend dass ich dan wirklich alles tun sollte um es wieder in gang zu bekommen (sollte es nach dem einschalten wieder fehler haben ) ???

    Ansonsten:
    Welcher der Experten hier fährt Alltagsmini? .:D

    äh ich normalerweise .... :D

    @ Harleyherbert
    also nicht falsch verstehen .... mit dem einwand der pommes wollte ich eigentlich nur aufzeigen wie unsinnig es ist hier unsinniges zeug zu schreiben und deinen Thread hier zu "verwässern" .... ;)

    ich finde das völlig ok dass du hier zu deinen "projekten" deine eigenen threads hast und dich dort völlig ungestört auslassen kannst ....

    "kritik" ich lese normalerweise deine projekt themen nicht ..... du schweifst oft sehr weit aus und da passiert es öfter das zB der einfache schweisspunkt nicht nur der einfach schweisspunkt ist sondern dazu ne umfangreiche abhandlung kommt ...... für mich zum lesen einfach "zu schwere kost" .... :D:D

    andersrum finde ich solche gesammt themen von dir recht gut und du benutzt sie auch wenn das problem an anderer stelle auftritt
    wenn hier jemand eine frage stellt (in einem anderen thema) und du das hier schon mal abgehandelt hattest verweisst du oft mit einem link auf das hier geschriebene und der betreffende kann sich dann hier noch mal "schlau machen" ... das finde ich verdammt gut
    ich will damit nicht sagen das das alles 100% richtig ist und das deine lösungen oder arbeitsweisen genau die richtigen sind oder als "DIE ANTWORT" gegeben werden können ............ aber es hilft lesern und "neuschraubern" sehr wenn man erfährt wie sich schon andere mit dem thema auseinander gesetzt haben und zu welchen ergebniss sie wie gekommen sind ;)


    also viel spass weiter hier ...... lass dich nicht ärgern

    ha ... hör auf cille ... sowas ist mir letztens mal an der ladentheke in einem tuning zubehör laden passiert ....
    habe den Phase 2 turbo hier mit dem problem das der benziendruckregler kaputt war (membrahne ausgehärtet und gerissen)

    stehe also an der ladentheke und will einen neuen bestellen "gibts nicht sagte der verkäufer" doch sage ich such mal richtig ... während der verkäufer sucht mischt sich ein anderer typ ein und sagt .... was´n für nen turbo ??? "Mini" sag ich ... "gibts nicht gabs nie sagte der andere .... .
    Ähhhh ja latürnich sach ich (motor metro umgebaut bla bla bla ) :rolleyes: .... ach so ja sowas geht was´n das problem ???sacht der andere ....
    benziendruckregregler kaputt hoffe der Verkäufer findet einen oder kann einen bestellen ....
    bis dahin noch fast normal dachte ich und das frage antwort spiel wäre vorbei .... ABER .... jetzt kommts ...

    "der ganz mist mit vergaser auf turbo funktioniert sowieso nie ..... lass das mit dem druckregelventiel sein ...... bau am besten den wagen auf einspritzer um" :eek::eek::eek: ..........
    äh klar ich bau einen komplettes auto wegen einer reperatur von ersatzteil ca 50 euro
    mal eben auf einspritzer um ...... :D:D:D
    sachen gibts ... :cool:

    ... mnja ... äh das hier sowas kommt wie "windoofs is blöd steig auf mac um " oder "schmeiss das ganze zeug raus und mach neu" ... oder "wie kann man nur ****** benutzen" war mir eigentlich klar ..... (hält sich grade hier aber noch in grenzen / hatte schlimmeres erwartet) :D:D

    also danke für ALLE antworten bis jetzt .... ich werd mal schauen was passiert wenn ich das DEP wieder einschalte .... poste dann das ergebniss hier wenns euch interessiert

    Grüsse
    Volker

    Kaspersky installiert unter anderem nen AddOn in den IE, ich nehme mal stark an, das es da irgendwo geklemmt hat.

    sowas in der art denke ich auch .... desshalb weiss ich ja auch nicht ob ich das DEP wieder einschalten soll oder ob da noch immer die fehlerangabe von kasperski hinterlegt ist, oder ob das DEP jetzt weiss dass es unter norten sicher ist ... habe also angst dass wenn ich wieder einschalte ... das gleiche problem wieder auftritt da der DEP evtl erst wieder ne sicherheitsfreigabe von kasperski benötigt :confused: (dachte ich halt .. wenn er es doch "verfunzt hatte" )

    Zitat von chris

    hey volker,

    das ist schon richtig so, laß die datenausführungsverhinderung abgeschaltet. solange du beim surfen nicht auch dass hirn abschaltest sollte da nichts passieren .
    ach ja, die englische abkürzung für die data execution protection lautet: DEP, sicherlich kein zufall daß da nur noch ein buchstabe fehlt *g*

    ja das mit dem "DEP" ist mir auch als erstes bei der fehlerbehebung aufgefallen ... hat schon den richtigen namen .... :D

    im moment sehe ich das auch so .... (und sowieso) hirn einschalten beim internetsurfen und auch mal selber sachen kontrolieren und sich nicht nur auf programme verlassen (egal jetzt ob norton kasperski oder avira etc .. )
    bin mir noch nicht sicher ob ich es generell wieder einschalten soll ... denn so wie ich das sehe macht es sowieso erst zu wenn es eigentlich schon zu spät ist .... und wie gesagt dann auch nicht total absichern sonder Email gehen alle ungehindert durch .... sollte es jetzt also was gefunden haben warum es sicher wäre den komputer von der aussenwelt zu trennen ... dann geht die "schädigung oder der schädling aber über Email ungehindert weiter
    also irgendwie doch nicht ganz ausgereift in der sicherheit , das tolle sicherheitsprogramm :rolleyes:

    Zitat von TopsyKret

    Dein Fehler ist ganz klar der Internet Explorer, werf den mal runter und lade dir Firefox runter (sobald es wieder geht)*. Kann es sein das deine Firewall den IE blockiert? Laufen sonstige Anwendungen die eine Anbindung ans Netz brauchen noch normal?

    Ähhh nö .... mein fehler ist im datenasführungverhinderungprogramm ... der IE und alles ander läuft super (nach dem abschalten des DEP)

    * es geht ja schon lange alles wieder ohne probleme sonst könnt ich hier ja nicht schreiben :D:D

    ich frag mich halt nur noch immer ob ich das wirklich brauche ?? oder ob ich es einfach abgeschaltet lasse
    PS; bevor ich den code im BOOT EDITOR geändert hatte hab ich natürlich eine original kopie von dem ersten code gemacht .... könnte ihn also wieder einschalten und auf standart zurücksetzten .... aber sollte ich das tun ???

    Jedoch sollte man dann genau prüfen was man aus dem inet lädt und aufruft. Aber das sollte man ja auch so. Aber ich sag mal, wenn man einen guten Virenscanner hat der auch regelmäßig updates holt , kann man darauf verzichten.*

    Was genau gab es denn für Probleme?

    .... *das sehe ich nämlich grundsätzlich genau so ... ;)

    - probleme gab es mit dem internetexplorer ... der lies mich einfach nicht mehr rein - fehlermeldung war " kein ausreichender schutz vorhanden" .. :confused:

    volgendes war passiert ... : ich bin letztes jahr mal (warum auch immer) auf kasperski umgestiegen ... lief soweit ganz gut wobei mich doch einige sachen gestört hatten die vorher unter Norton etwas besser waren ...

    jetzt lief langsam der "schlüssel" von kasperski ab und ich wurde aufgefordert ihn zu erneuern..... klar hab ich gesagt ... aber nicht mehr du sondern ich schau mich nach was anderem um ... also bei der nächsten kasperski schlüsselerweiterungsaufvorderung ..... press I to Ignore ... :D

    denkste .. :madgo: kasperski also meldung an explorer ... hey mach mal zu hier der will mein neues programm nicht kaufen .....
    dann bei den nächsten versuchen den internetexplorer aufzumachen erst mal warnmeldungen von kasperski und dann sperrmeldungen vom internetexplorer

    schlüsselverlängerung von kasperski ging auch nicht mehr .... dazu braucht man ja eine bestehende internetverbindung .... (hatte er sich ja selbst ausgeschaltet der DEPP) ....... :D

    habe dann natürlich sofort kasperski erst mal komplett vom rechner geschmissen ..... die warnmeldungen von ihm waren nun weg .... aber der internetexplorer immer noch gesperrt ......

    ja du kannst die Datenausführungverhinderung auch "angeblich" für gewisse bereiche ausschalten .... oder manuell noch andere hinzufügen die du ausklammern willst ....das hatte aber auch nicht funktioniert ausserdem hätte die einstellung dann so ausgesehen dass sie für ALLES eingeschaltet ist ausser für die die du ausklammerst ..... wer weiss bei der einstellung was als nächstes nicht funzt :soupson:

    habe sie dann also komplett ausgeschaltet (code im boot loader umgeschrieben)
    habe direkt dazu Norten IS 2009 instaliert ..... läuft super .... das "neue" norton ist echt gut ... und nicht mehr so ein "resorsenfresser" wie die "alten"
    jetzt sogar mit extra laptop einstellungen ....

    eigentlich mache ich mir keine sorgen es sollte alles auch so funzen .... natürlich versuche ich mich von "bösen seiten" fern zu halten ... und norton sollte eigenlich ganz gut filtern / skannen / schützen ....
    ausserdem .... so wie ich es sehe "kann" das datenausführungsverhinderungsprogramm auch nix machen ausser "ZU" ... es erkennt keine viren und kann selber nix .... und hört auf andere komischen programme die sich bei ihm ausheulen dass sie nicht erneut "gekauft werden " :mad:
    macht aber dann noch nicht mal "sicher" zu sondern lässt alles andere einfach weiterlaufen ...... ebenso wie kasperski .... schliesst den internetexplorer aber lässt lustich weiter E Mails durch ... egal ob spam oder nicht ... :rolleyes:

    Hallo @ all
    hat jemand erfahrung mit dem Datenausführungsverhinderungsprogramm bei XP unter SP 2 ????

    hatte die letzten tage einen leichten .... Ähhhhhhh sagen wir mal "konflikt" mit dem system .. :D:madgo::D

    soweit das ich es erst mal deaktiviert habe :soupson:

    habe dann alles nötige getahn und es sollte eigntlich keine fehlermeldung mehr geben nach wieder einschalten oder neustart ...... aber irgendwie trau ich dem "ding" nicht ... :soupson:

    also mal an die computer experten hier ..... muss ich es wieder einschalten ??
    oder braucht man es nicht unbedingt ??

    Danke
    Beste Grüsse
    Volker

    ..... verstehe jetzt grade die wendung in der diskussion hier nicht oder warum prüfstandläufe und deren anwendung in frage gestellt werden :confused:

    "PRÜFSTANDLAUF" : fahr ich hin um mehr über mein auto zu erfahren ZB; was kann der wagen wirklich : leistung PS,NM,Drhezahl (für mich immer auch wichtig) Gemisch usw...

    normalerweise sollte der prüfer dann auch den gesammten bereich "abfahren" das heisst also auch bis drehzahl ende (und dabei wird der motor auch nicht geschohnt) weil es soll ja die volle last und die volle leistung ermittelt werden

    wenn ich natürlich hin gehe und sage .... Öhhhhch lieber her prüfbär ich hätt jetzt aber doch ´n bischen bang um das motörchen ... drehen sie den mal nur bis 2´nhalb, schneller trau ich mich sowieso nicht ..... dann kann der liebe her prüfbär auch hingehen das ding in der halle im stand laufen lassen und die kurven selber von hand mitté bundstifte auf´s papier malen :rolleyes:


    KLAR ... mann sollte den motor nicht drehen bis die kolben rausfliegen oder die ventilchen mit der weissen fahne wedeln und um waffenstillstand bitten ....

    aber normalerweise gehört auf den prüfbericht auch der wert "maximale drehzahl" vor allem wenn der "kunde" wissen möchte wie weit vor erreichen der maximaldrehzahl die leistung denn schon merklich abfällt um diesen wert dann später im Tuning mit einzubauen Beispiel: (erkenntnis : max. drehzahl bis 6500 leistung nur bis 4500) was kann ich verbessern um das drehzahlband besser zu nutzen oder warum verlässt mich die leistung sooo früh ???
    oder andersrum .... maximaldrehzahl 6500 und maximale leistung bei 6300 ... was kann ich machen um die leistung zu verschieben denn ich will nicht immer soo hoch drehen .... also finde ich dass es doch hilfreich ist zu wissen wo die maximaldrehzahl ist und was da noch "passiert" / oder auf dem weg dahinn)

    Jeder gute prüfstandbetreiber wird und sollte bei "unbekannten fahrzeugen" natürlich immer fragen ... "wie weit darf ich ihn drehen" oder ab wann schaltet er ab .... und sollte sich dann auch daran halten und bei endrehzahl dann auch aufhören ...... und nicht noch einfach unbedingt lange auf dem gas stehen bleiben
    " ..... Ächts ...... da muss doch noch was kommen ...... Hmpf ....."

    und es ist wohl auch jedem klar dass auf dem prüfstand oft fahrwerte erreicht werden die mitunter auf der strasse nur schwer möglich sind .... zB die angegebenen geschwindigkeiten die ich oft sehe .... :rolleyes: die die minis dann eh nur in freier wildbahn im windschatten schaffen können (wenn überhaupt) .....

    du könntest einen "normalen" nehmen / die welle kürzen bis auf einen wischer / und den unter der hutablage befestigen (geht sehr gut der motor kann weiter weg udn du kannst originalwischerarme und wischer vom Mini nehmen) :D

    leider aber wahrscheinlich keine lösung für dich jetzt alles umzubauen ....

    du könntest also dessweiteren nach einem scheibenwischermotor vom VW Kübelwagen ausschau halten .... könnte aber sein dass da die welle zu kurz ist und du ne verlängerung brauchst ....

    3 Möglichkeit) .... ich weiss dass Minispeed in seinen alten lagerkatakomben mal so dinger für den mini rumliegen hatte ...... is aber schon jahre her und evtl gibts da auch nix mehr von ..... aber fragen würde ich vorsichtshalber trotzdem mal ;)


    viel erfolg

    also wenn Klas sagt dass die einbauweise egal ist , glaub ich ihm das (montiere aber weiter liegend) :D

    ich weiss halt nur dass sie mit öl gefüllt sind (zwecks kühlung halt) und mir eigentlich immer gesagt wurde dass man sie liegend montieren sollte ......

    Hallo,
    Motor lief vorher ohne Probleme und war komplett original. Ist der 41 PS Motor..
    Hab das Stage 1 Kit von meinem alten 1300er, dazu halt noch den Luftfilter und Einlasskrümmer aus England geholt. Nadel wurde mir halt genau zu diesem Setup enpfohlen..

    wurde der vergaser auch vom 1300er übernommen ??? war da vileicht vorher ne "B.." nadel drinn :rolleyes::confused: