Beiträge von mini T.

    beim mpi sollte es keine flügelschrauben geben wenn das brett original drinn war auch das handscubfach is nich offen sondern geschlossen zum ausbau : es sollten sich zwei muttern untern armaturenbrett eine sehr weit re. die andere li. befinden icn der mitte is unter der heitzung oder eher gesagt zwischen heizung und brett eine befestigung diese sind alle wenn du unters brett schaust an den metallstreben dann sollte es eigentlich aus zu bauen gehen leichter is es im vorfeld das radio ausbauen dan durch den radioschacht die mutter für die instromente lösen und den teil vorher auszubauen wegen der kabel und der tachowelle

    ein grosses lob auf mein "hitzefrei" habe ne gute kombination gefunden :nich arbeiten , zwischen badesee und zu hause hin und her pendeln zweks essen und komputer sobald es wieder zu warm wird zurück zum see :D solltet ihr mal testen :D :D

    Ps da so viele ministrolche hier sind schalge ich vor das treffen am sontag zum see zu verlegen (badehose nich vergessen)
    kleiner kann ja nackommen wenn er aus der dauerfritöse;) entlich rauskommt

    die hitze macht schon weider zu fille schreibfelder muss schnell zurück zum wasssssssseeeeeerrrr

    also nun hört der spass aber auf du willst mir doch nich erzählen das du echt vor hast deinen seltenen mini zu verschandeln ,durchzuflexen ,ausweiden,zerstückeln,...........
    also ich hatte dich für nen netten menschen gehalten aber so,tztztztzt wenn du umziehen willst lei dir gefälligst nen lkw oder fahre öfter was nich reingeht kanste tragen :D aber gleich den mini zu beschneiden das tut doch weh:(

    ...... dann is es machbar als spezialwerkzeug brauchst du eigentlich nur einen abzieher für die kuplung und das getriebe muss nich vom motor getrennt werden wenn du probleme mit den lagern hast kanste den seitendeckel immer noch zu ner werkstatt bringen .

    Ps : ich würde dann auch gleich die ölpumpe untersuchen (lohnt sich immer ) die frage is nur wie technisch versiert du bist ,eine anleitung findest du im reperaturhandbuch .

    ich spring mal auf die frage mit auf: ölkühler im mpi ?
    wer hat das schon verbaut und wo/wie den kühler montiert? aufwand? [/B][/QUOTE]

    dazu gibt es in unserem katalog (internet kleinschnell)ne anleitung
    is nich ganz einfach

    zum vergaser: wir setzen den ölkühler unter die lichtmaschiene
    is mit wenig umbau gut zu realisieren

    nich war ide???:D

    genau die gleiche idee hatte ich im hinterkopf :vorne spax und hinten konis ich finde nämlich die spax hinten meinchmal ein bischen zu hart für jeden tag auf der strasse ich werde das auch ausprobieren wenns nich funzt schmeisse ich die gebrauchten konis halt weg und baue hinten auch spax rein

    @doktor dee ich glaube die 12"falken sind leider mit den 10"nich zu vergleichen algemein glaube ich das der unterschied des kompletten fahrverhaltens von 10" zu 12-13" sehr gross is .

    Is aber interessant auch dort unterschiede mit verschiedener reifenwahl zu hören

    ich weiss auch nich ob das schon angesprochen wurde????
    habe nich alles gelesen und auch nich viel ahnung von einspritzer elektronik

    Aber die benzinpumpe is an den überschlagschalter angeschlossen das kabel davon kommt aus der box die über dem bremskraftversterker sitzt dort wird es auch mit der wegfahrsperre gekoppelt wenn man diese box aufmacht sind dort mehrere magnetkontakte die sehr oft oxydiert oder sogar abgebrant sind ich habe erlich keine ahnung was da alles genau geschaltet wird aber ich würde dort mal nachschauen


    Ps : mitt dem thema elektronik wage ich mich sehr weit für mich aus dem fenster sollte das also totaler blödsinn sein bitte sofort berichtigen sollte ich damit aber jemanden einen denkanstoss gegeben haben der sich dazu auskennt bitte ausführlich beschreiben .........Danke :rolleyes:

    genau das machen die tuner oder händler doch hier. Wenn du mit der Frage irgend einen händler anrufen würdest, geben diese eben genau solche Auskünfte : was kann ich machen was kostet das ? Ich finde auch das hier immer über tuning geschrieben wird,
    da müsste längst alles gesagt sein. Aber jeder will es immer wieder neu wissen (war auch mein erster satz bei alpenglüher)
    Also sind sehr viele Leute interessiert ihren mini vieleicht beim wiederaufbau auch gleich ein bischen schneller zu machen, genau dieses spricht für die minifahrer die an ihren mini hängen und nich gleich auf irgendein anderes Fahrzeug umsteigen und es sogar nach dem 10en zerschossenen motor immer noch nich aufgeben das "problem" dazu is noch dass es wirklich möglich is diese leistung einigermassen vernünftig anzubieten (fahrweise und wartung spielt dort die grösste rolle)
    im endeffeckt gibst du die antwort auf WARUM? selber in deiner signatur ;)

    joy da mein "lieber"cheffe mir um 12 Uhr mittags schon hitzefrei gegeben hatte und darüber hinaus noch ein gutes wochenende wünschte (jjjjjjuuuuuuuuhhhhhhuuuuuu):D war die entfernung zum tischnachbarn ungefähr 35-40kilometer ausserdem war ich ziemlich überascht das er mal was (vernünftiges) hier schreibt


    grüsse von miniT. der bis montag frei hatt und die badeseen unsicher macht "plansch"

    Habe ich schon gemacht ,hatte auch die falken schon als ganzen satz drauf die waren echt gut für jemanden der in der ausfahrt noch überholt:D aber die waren so schnell an der vorderachse verschlissen jetzt fahre ich den 008 und der hält dort wesentlich länger und hatt auch gute fahreigenschaften die hinteräder sind noch wie neu aber die vorderäder müssten jetzt erneuert werden
    desshalb meine idee diese nach vorne zu tun und hinten falken zu montieren abnutzung sollte dann ungefähr gleich sein aber hinten quietscht es nich mehr so schnell

    ich will aber erst fragen weil ich denke das dieses das komplette
    fahrverhalten des autos betrachtlich ändern KÖNNTE vieleicht sogar zum nachteil !?????!

    Ps: so fahre ich nich in echt ! aber so ähnlich :D

    nochn`Ps : auch ich muss viel geld für teile bezahlen kann also nich einfach so rumprobieren :(

    Hatt von euch schon mal jemand probiert, vorne und hinten unterschiedliche Reifen und -oder Stoßdämpfer zu fahren.
    Ich fahre vorne den aoo8 und möchte jetzt hinten einen falken fahren. Laut Abnutzung und hinterer drift sollte die kombination eigentlich sinn machen, habe es aber noch nich ausprobiert und kenne auch keinen der`s gemacht hatt. Ausserdem würde mich interessieren ob verschiedene Stossdämpfer sinn machen würden binn für alle tips dankbar ;)

    10" natürlich ;)