das is eigentlich in ordnung .
Ps nein danke habe selber schon genug
Beiträge von mini T.
-
-
rufe doch mal bekannte tunerfirmen an die helfen gerne weiter
ich habe deine umbaufase im netz beobachtet schön das dus geschafft hast .Ps es gibt auch wieder auspuffschellen -
Harter tobak puhhhh ich muss mich jetzt erstmal erholen ich wollte eigentlich anhand der überschrifft diesen tread ausser acht lasssen weil ich 1. dachte das im forum alles zu motortuning schon gesagt wäre und 2. weil ich befürchtete mich wieder mit grossen Fachleuten anzulegen (ich binn da vorsichtiger geworden)einige wissen warum .
ich habe gerade den ganzen tread gelesen (aufmerksam) leider muss ich sagen das ich jetzt nich mehr klar denken kann
ABER:solch einen blödsinn habe ich schon lange nich mehr gehört .es wäre unheimlich hilfreich wenn der alpenglüher mal genau auflisten würde was jetzt wirklich verbaut wurde ???? komme da anhand des überfüllten info flusses nich mehr mitt
es is durchaus möglich aus einem spi über 90 ps rauszuholen
aber kostngünstiger ,bei einer 71 er karosse auch eintragunsfähiger und vor allem nur realisierbar, anhand der übrigen komponennten, mit einer doppelvergaseranlage unter der berücksichtigung das das ganze einschpritzerzeug in dem in jeder garage befindlichen regal bleibtalso bitte mal vernünftig auflisten dann kann ich vieleicht auch helfen oder lerne vieleicht noch dazu.Und bitte angaben unserer produkte nich enfach benutzen um höhenflüge zu berechnen
-
vresuche mal den bei E mule runterzuladen
-
die zahnräder (2 stück) kanste eigentlich überall bestellen
der wechsel is schon was umfangreicher weil dafür der motor raus muss und alles wieder genau zusammengebaut und vor allem richtig abgeglichen und ausgemessen werden muss .
Dieses würde ich nur miniversierten leuten anvertrauen . -
der mini leuft für mich nur spassig auf 10 zoll habe dort aber die 2.76 er drinn in verbindung mit ca über 80 ps binn ich zufrieden
-
mich würde es interessieren ob mein erster mini noch lebt
schaut euch das foto in meinem profiel an es war ein 1100 er spezial und er wahr bei mir in moers angemeldet nummernschild müsste lesbar sein er is nach oberhausen verkauft worden
danke wenn jemand was darüber weiss -
hallo ich glaube du meinst 10 zoll felgen umgeschweisst haben die inno felgen noch mehr offset als normal denke ich (warum sonst umschweissen) da kannst du,in verbindung mit spurverbreiterung natürlich keine originalen mehr fahren schaue mal bei minispeed die msp3 an vieleicht is die die richtige
sorry weis aber sonst keinen der eine grosse auswahl an versc. verbreiterungen hatt .
Miniskus : was is denn spottspack ??
von einem der selber kein könig der schönen schrift is
is nur spass -
is eigentlich schon empfehlenswert der wagen wird zügiger und auch besser im lastwechsel der nachteil is du wirst schneller an die drehzahlgrenze kommen aber das hängt vom fahrer ab:D
-
ne das probl. is die türen zu demontieren das dranbringen is sehr einfach da die schrauben und das gewinde dann auch sauber sind und du kommst wenn du den wagen ein bischen anhebst gut drann (vom innen) also keine angst wirst sehen was ich meine wenn du erst mal anfängst und dich in ruhe vors auto setzt und dir alles anschaust .
Ps is auch nich immer einfach mich zu verstehen ich schreibe ein wenig durcheinander (kommas,satzzeichen und rechtschreibung)
aber ich arbeite daran hoffe das bessert sich mal aber so iss es nu mal du hasst angefangen einfach so drauf los zu tippen und das setzt sich leider fest -
ich dachte nur für die dreiecksbleche sorry
die türen ausbauen :1 die bolzen vom türfang herausbringen
hinter dem dreiecksblech sind 4 schrauben die die türe halten 2 oben und 2 unten da wo halt die schaniere zitzen die muttern musst du entfernen ,lösen das is nich immer gans einfach weil die mitt sehr viel dichtungs pampe beschmiert sind und trotzdem verrostetdu musst die pampe sorgfältig entfernen und den richtigen schlüssel haben vorher mit wd40 einsprühen reissen oft ab dann is das scharnier hin vorsicht also
ich mache es der einfachalt halber so das ich grob das dreiecksblech rausflexe ,an der A seule , dann komme ich sehr gut an die muttern dran -
der mit der metallplatte sollte an den drehzahlmesser die platte gibt dem zeiger "ruhe" beim schnellen wechsel oder ansprechen
-
vervollständige doch mal dein profiel das hilft ungemein um andere kennen zu lernen ein bild von deinem auto wäre zB. sehr schön dann erkennen dich forumleute auch auf der strasse
und interessant weil selten -
der is rot hatte andere sitzte klassischer in der austattung sieht gut aus .Aus datenschutz unseren kunden gegenüber kann ich keine weiteren infos geben (hoffe du verstehst das) ich kann nur sagen das der wagen in münchen unterwegs is .
Ps , war bisher auch der einzige den ich gesehen habe
viel spass damit -
die is eigentlich gut wenn nich abgeknikt oder verdreckt .
Vieleicht nuch mal s ventiel überprüfen is die andere feder auch verbaut worden oder nur die kugel getauscht ??
ansonsten vorgehen wie oben beschrieben wenn alles nix nützt
beim nächsten ölwechsel beim ablassen das öl aussieben zweckst lackfilter und bestandteile genau untersuchen zu guter letzt öloumpe und bohrungen untersuchen das ervordert allerdings das zerlegen des fahrzeugs (motor) -
auch davon möchte ich bei der minikarosse abrahten um die bleche metallisch blank zu machen gehen die meissten betriebe hin und sandstrahlen das blech um es anschliessend sofort zu beschichten .D.h. wenn der sandstrahler nich in alle ecken gelankt is ,dann die pulverbeschichtung auch nich eben so is es wenn der sand nich aus allen ecken entfernt wurde und zum schluss noch gibt es immer unsaubere stellen die erst viel später von unten her durchrosten ohne das man es sieht .Es wird die beschichtung ja aufs blanke blech aufgetragen was nich erreicht wurde bleibt auch blank .
nach dieser metohde wurden schon sehr viele käfer chassys beschichtet und immer haben wir die teile wiederbekommen und es rieselte an manchen stellen noch sand raus .
Ein weiteres problem is das bei der menge strahlgut der sand meisstens nass is habe dieses bemerkt als ich chassys wieder bekam und man schon nach zwei tagen nasse flecken und roststellen sah wo das wasser mit dem strahlgut ins blech "reingeschossen" wurde auch halte ich die bleche des minis
für zu dünn um diese zu sandstrahlen ohne nachkontrolle selbst gute bleche halten dem meisst nich stand . -
muss aber meiner erfahrung entsprechend andreas holts uneingeschränkt recht geben und jedem abraten autoteile feuer ,tauchbad oder flamm verzinken zu lassen die bleche werden auf jeden fall ,wenn auch nicht sichtbar ,verzogen .Dadurch können spannungen auftreten die schweissnähte oder punkte unmerklich platzen lassen oder eine ungewünschte vorspannung herforufen die nach längerer fahrt die karrosse schwächen auch vorderachsrahmen werden sich verziehen ,sorry michael . Aber es geht einfach nich wenn man nich nur den aspekt schönheit und rostvorbeugung betrachtet sondern auch fahrsicherheit und beschaffenheit von materialien und derer be- oder verarbeitung.
in diesem speziellen falle beziehe ich meine kentnisse aus dem lkw bau wo ich gelernt habe und danach auch noch einige jahre arbeiten durfte .dort wurden chassis vor dem verzinken auf andere art und weise verschweisst und selbst nach dem tauchbat wieder teilweise auseinander geschnitten und nochmals verschweisst und immer noch nich 100% gerade ,und das bei lkw
stahlträgern -
hallo nochmal 13 bar is ein sehr guter wert auch für getunte motoren 14 wäre schon zu häftig habe selber auch nur selten echte 13 gemessen meistens zwischen 12/13 solltest du also 12 bar haben wäre ich damit an deiner stelle mehr als zufrieden am wichtigsten is es das alle den gleichen wert haben
viel spass noch beim schrauben -
war das auf dem diesjährigen "Trekkie" treffen.:D
der tweety is cool -
also ich sehe das dein mini die sonderedition seven is ,sehr selten in deutschland bei diesem mini hat man keine zusatzfernscheinwerferferbaut (meine ich) wenn du jetzt noch sagen würdest das die farben der kabel :eines schwartz und das andere blau/weis is dan denke ich das dein auto die scheinwerfer nich hatt aber dein kabelbaum dafür vorgesehen is .
bitte um berichtigung falls ich falsch liege ,danke