Beiträge von mini T.

    die kipphebel sollten nicht genau mittig auf dem ventil stehen damit wird bewierkt das sich das ventiel dreht sollte es bei dir aber seitliches spiel oder wackeln sein is das falsch und du brauchst neue es passiert auch öfter das die ventile leichte wellen in die kipphebel schlagen dan kann man diese nich mehr richtig einstellen würde ich mit überprüfen

    zieht je nach unterdruck den zündzeitpunkt zurück das heist bei hoher drehzahl haste viel frühzündung die für nidrige drehzahl schlecht wäre deshalb zieht die dose bei standgas am meisten
    bewirkt also beste zündung bei allen drehzahlen testen kann man das gans einfach bei laufenden motor schlauch abziehen und schauen was der motor macht sollte danach recht unruhig laufen oder verteilerkappe entfernen mit mund an unterdruckschlauch saugen (keine blöden komentare bitte) und in den verteiler schauen ob und wie weit sich die platte verstellt
    diese können mehrere defekte haben 1:verstellplatte angerostet
    2: unterdruckmembrahne gerissen oder im hebel festgestzt das wirkt sich alles negatiev aufs fahrverhalten aus

    treffen dieser art gibt es schon lange in amerika und in england war schon auf vielen dieser treffen muss aber sagen das die leute echt in ordnung waren (warum auch nich ) haben sich mit freude die originalen angeschaut und 50% wollten sich auch einen kaufen wenn man mit ihnen an der theke steht merkste erstmal garnich was er oder sie fährt

    ich möchte selber keinen haben würde aber auf ein ausgeschribenes treffen fahren und trotzdem spass haben

    für mich selber kommt der new mini nich in frage ich möchte ja noch nich mal einen 12 oder 13 zöller haben hatte schon viele minis aber was anderes als 10" kommt mir nich ins haus :D

    aber bei mir gings heute ähnlich wie bei Helldriver

    und zwar wollte ich meine türen umbauen und bin freudestrahlend heute morgen in meine halle gefahren hatte vorher noch ein bischen farbe gekauft und machte mich frisch ans werk nach drei stunden hatte ich die türen meines wagens immer noch nich raus weil die schrauben unbedingt 7/16 haben wollten mein werkzeugkoffer aber nur 11 hatte :mad: als ich also eine 7/16 nuss besorgt hatte waren die muttern natürlich schon rund
    aber die die nich abgerissen sind konnte ich noch lösen :rolleyes:
    bis auf eine die musste dann der flex zum opfer fallen :mad: also dachte ich die neuen schnell eingepasst und lackieren mist is die neuen wollten nich passen habe also noch zwei bis drei stunden eingepasst ausgebeult und gespachtelt alles schön sorgfältig abgeschliffen grundiert abgeschl. usw als alles angetrocknet war
    dachte ich lackieren `wier mal also ran sah echt gut aus die erste halbe stunde dan merkte die farbe das sie gar kein freund dieses untergrundes is alles wieder runter alles neu und ? nix !! farbe hatte immer noch keine lust ich jetzt auch nich mehr :( also die alten türen wieder rein denn ich muss ja mit dem wagen nach hause aber wie einbauen wenn alle schrauben beim ausbau gelitten haben ende vom lied fahrertür is jetzt mit zwei schrauben
    fest beifahrertür nur mit einer (bitte nich öffnen) :eek: naja wenigstens habe ich mein radio eingebaut somit etwas erfreuliches die türen haben jetzt erst mal ein paar tage pause sonst zertrete ich die noch ( währe zu schade sind nämlich innotüren mit aufstelldreiecksfenster und absolut ohne rost wie neu ):D

    die hatte irgendein metro serienmässig drinn wenn man also bedenkt das der metro mehr wiegt baugleich den selben motor drin hatte und auch auf 13" reifen unterwegs war sollte es doch klappen oder !?
    würde aber eine 3,1:1 oder besprochene 3.2:1 verwenden wenn man bedenkt das original eine 2,76:1 drin is ist das schon ein gewaltiger sprung ich habe selbst schon mehrere minis darauf umgerüstet und dachte schon vom anzug her das ich 10 ps mehr eingebaut hätte :D und die fahren sich sehr gut auf autobahn oder landstrasse für mich selber währe die 3,44er zu klein
    zum beispiel habe ich die 2,76er in meinem mini eingebaut ich fahre einen ca. 80 ps starken metro motor aber auf 10"und das ding geht wie schm. katze :D :D :D :D im anzug hält kaum ein serien mini mit und auf der bahn wundern sich die bmw fahrer
    (nur als beispiel ) weil theorie und praxis (fahrspass):D eben doch nich immer das selbe sind

    ich hör hier immer zerschlagen oder kaputt machen muss nich sein versuche das was festhängt warm zu machen die schrauben sind nur oxidiert und der selm hindert die schraube am drehen wenn du sie aber warm machst und abwechselnt leichte hammerschläge und vorsichtiges drehen nach li. und re. wie beim gewindeschneider dan beckommst du alles lose ;) als brenner reicht so ein ding aus dem baumarkt pass nur auf das du dier nich das auto abfakelst :D
    PS; ich glaube das es nich einfach is die schrauben aus edelstahl zu beschaffen !?

    das is ne sondereintragung wenn die anhängelast hochgesetzt wird mit dem zusatz " bis 12 prozent steigung " so haben früher
    mal viele passat kombi fahrer anstatt 1000 sogar bis zu 1200 kilos eingetragen beckommen (hatte meiner damals auch ) bei der höhe der steigung bin ich nich sicher die 12 is nur ein beispiel

    eigentlich musst du an der bremse dierekt nichts umbauen wenn sie in ordnung is :D halt nur die pedalerie überleitrohrund bremskraftversterker sollte er nach dem umbau hinten überbremsen musste da andere radbremszylinder oder den bremsverteiler umbauen sollte aber eigentlich nicht passieren
    aber man weis ja nie ;)