weis ich auch nich aber habe schon viele von den dingern weggeschmissen auch bei originalen autos die dinger verschleisen halt schneller aber warum weis nich habe noch keine material oder härtungs prüfung gemacht (würde aber auch nie auf die idee kommen bei tuning die welle drinn zu lassen )
Beiträge von mini T.
-
-
also es gibt sehr wohl sehr gute fronten auch mit guter befestigung es gibt auch gute fersteifungen vür diese teile und die können auch prublemlos montiert werden ok der aufwand is etwas grösser wenn man zB. spitfire verschlüsse benutzt hltbar sind die auf jedenfall und es is ne einfache und tolle sache wenn mann zB einen clubman mal ebend auf mini umbauen möchte
(schuldigung an alle puristen)habe schon mehrere minis damit aufgebaut (ausgestattet ) und der tüv war jedesmal von handhabung und festigkeit beindruckt der kunde übrigens auch
-
is schund das problem am mpi is das die nockenwellen beim mpi zu "weich " sind und sehr sehr schnell verschleissen unteranderem habe ich noch keine wirklich gute und haltbare welle gefunden bei fast allen sind nach einiger zeit schon mehrmals die hebel gebrochen also vorsicht ob das mitt der leistung dem erhöhten verschleiss gerechtfertigt wird glaub ich nich ich denke auch das es richtig währe den motor zu tunen und als setzte masnahme sotzusagen bei einem wirklich gut gemachten motor die khw. als "bessere abstimmung noch obendrauf zu stezten"
@ minimotorsport warum protzen weiss doch jeder das du gute arbeit machst aber lange nich der einzige bist
-
ich meinte doch nur das es nich einfach is und wollte dir eigentlich anbieten mitt mir zusammen was zu erreichen stand auch schon oft vor dem problem der punkt is der dass eigentlich alle händler nette menschen sind und gerne helfen (siehste ja auch im forum )
aber der aufwand is halt ziemlich hoch man kannes halt nich mal ebend beim abendbrot eintippen ausserdem findet das thema kein erfolgreiches ende da immer einer kommt und noch ne frage oder anmerkung hatt is also ne never ending storry aber wer wirklich interesse zeigt und zur richtigen zeit fragt (nich wenn der händler sowieso grad drei andere anrufe auf der leitung hatt)
für solche zwecke sollte man in ruhe zB.mit einem auf nem treffen
unterhalten desshalb sagte ich melde dich mal habe ja auch interesse an sowas habe auch schon einige turbos gebaut und kenne fast jeden händler in deutschland und zahlreiche tuner in england sollte also möglich sein .:D -
müsste sich aber in der fahreigenschaft bemerkbar machen
vieleicht hatt die membrane einen kleinen riss
solltest mal mehrere testst machen zB. kompression testen wenn du meinst es könnten die kolbenringe sein -
aber ich versuche mal zu erklären binn mir aber nich gans sicher sollte also jemanden etwas zur berichtigung einfallen bitte melden befor er einen fehler macht
also ich meine es sollte sich um ein doppelstöckiges thermostat geheuse handeln also fange ich mal beim kühler an dort geht ein dicker gebogener schlauch ,in deiner ausführung , mitt zwei kleinen schleuchen vom unteren kühleranschlusszur wasserpumpe. die beiden dünneren anschlüsse soltest du eines
ans heizungsventiel anschschliessen und das andere an den thermostatdeckel ebenso wird dort ein kurzer dicker schlauch
zum oberen kühler stuzen angebrachtan das "fliegende" heitzungsventiel wird ein schlauch von der heizung angeschlossen der andere heizungsschlauch kommt an den zylinderkopf auf der anderen seite müsste ein kleiner stutzen
vor dem auto stehend links sein -
SCH:::::: AUF DIE KOHLE !?!?!?!?:D
-
oder adjusteride müssen immer eingetragen werden schon alleine wegen der mindest höhe die nämlich dann gleich mitt festgelegt wird
-
-
er hatte es nich mehr mit ansehen können das die leute (also wir ) alles anbrechen und nur halbverzert stehen liessen desshalb nimmt er jetzt geld von jedem und spendet es is ne tolle sache und auch sauberer
freue mich jedes jahr wieder uaf sein fest und hoffe viele von euch zu sehen
aufkleber wenn ihr nen helblauen mit nem drehzahlmesser auf
dem kotflügel seht und nen kleinen hotrodspiegel am oberen fensterrahmen . das is meiner !!! -
wie weit überlasse ich euch können ja mal ne umfrage an alle per email machen weis aber nich wie das geht
-
bist angagiert
kannst dier ja zeit lassen alle durchzugucken
brauchen die info ja erst sonntagich glaub ich meinte auch das in speyer aber kannst ja gucken ob du noch was interessantes findest bis sonntag und viel erfolg
-
will mich nich nur darüber unterhalten sonder erwarte infos
übrigens den fröhlich kenn ich auch sollte mich mal bei ihm bewerben weil der mal nen restorator gesucht hatte hatt ich aber keine lust drauf (rate mal warum) -
kunst sollte es auch sein als mal son depp versuchte ne kuh vom
hochhaus zu werfen und das foto dan am boden machen wollte -
-
aber ich befürchte die anderen haben bedenken
haste schon mal gesehen wenn nen rockabilly an nem platz vorbeifährt wo all die fifties absichtlich verrosten
za 10 jahre knast würde ich sagen (erst schlagen dan fragen):D -
ich meine natürlich in deutschland :p
-
innen belüftet mein ich natürlich aber zurück zu deinem motorproblem das mit dem krümmer hört sich ungewöhnlich
an hab ich auch noch nich gesehen was mich wundert is das er mit nem fächer nich laufen will naja also wens der vergaser und andere teile nich sind musste doch nach der zündung sehen
wie is die denn eingestellt und hasste mal einen mit kontakten versucht is nich immer leicht aus der entfernung hilfreich zu antworten aber ich hoffe das sich noch andere mit dem thema befassen -
hallo ich such zwecks klubausfahrt ein oldtimer museum wo auch minis ausgestellt sind ich habe mal von einem gehört mit treffen sogar hatte mal nen flugblatt in der hand mit treffen und teilemarkt weis aber nich mehr wo das war ??????
-
hört sich eher so an als ob die glocke" fällt " heist ohne drosselklappenöffnung nich genug unterdruck hatt um oben zu bleiben desshalb abmagert dämpferöl und feder schon nachgeschaut?? alles absolut sauber ??